zimmer klimaanlage
Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2020

Willkommen bei unseren großen Zimmer Klimaanlage Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Zimmer Klimaanlagen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Zimmer Klimaanlage zu finden.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du eine Zimmer Klimaanlage kaufen möchtest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Um eine optimale Kühlleistung zu bekommen, muss eine Zimmer Klimaanlage warme Luft über einen Schlauch nach außen lassen können.
  • Eine Split Zimmeranlage bietet die beste Kühlleistung bei geringeren Energieverbrauch. Sie muss jedoch vom Experten eingebaut werden.
  • Die Klimaanlage muss an die Größe deines Raumes angepasst sein. Ansonsten bleibt der Kühleffekt selbst in der Nähe des Geräts gering.

Zimmer Klimaanlage Test: Das Ranking

Die beste Klimaanlage für Zuhause mit stilvollem und schlichtem Design


AffiliateLink


Mitsubishi Klimaanlage R32 Basic Wandgerät

Das klassische Klimaanalgen-Modell nutzt die Inverter-Technologie wird an der Wand montiert und kann durch eine Fernbedienung gesteuert werden.

Durch den Kauf über den Fachhändler Rednux kannst du von vielen Benefits profitieren. Die Beschreibungen der Geräte sind ausführlich, aber einfach erklärt. Du kannst dir erklärende Videos anschauen, falls du dir unsicher bist. Zudem erhältst du beim Kauf eines Klimagerätes Produktempfehlungen für die passenden Zusatzteile.

Das Basic Modell von Mitsubishi kann deinen Raum kühlen und heizen und das auf die von dir gewünschte Temperatur. Die Reinigung des Gerätes ist besonders einfach, da sich das Innengerät der Anlage leicht öffnen lässt. Zudem ist der innere Teil des Klimagerätes besonders leise, wodurch die Verwendung nicht stört. Durch das Kältemittel R32 ist die Klimaanlage umweltfreundlicher, als andere Modelle, die das Kältemittel R-401A verwenden.

Die beste Split Zimmer Klimaanlage

Diese Split Zimmer Klimaanlage von Comfee glänzt durch ihre Energieeffizienz und hoher Kühlleistung. Je nach Ausführung kann sie einen Raum von 32m² oder 40m² kühlen oder heizen.

Ebenfalls kannst du dich entweder für das Modell mit Smart-App oder ohne entscheiden. Auch eine Sprachsteuerung über Alexa ist möglich. Durch die umfangreiche Ausstattung wird die Nutzung sehr einfach.

Die beste Zimmer Klimaanlage für große Räume

Bei dieser Anlage handelt es sich um eine Monoblock Zimmer Klimaanlage mit Schlauch. Auch sie sticht mit einer hohen Energieeffizienz hervor. Das Gerät kann eine Fläche von bis zu 110m² abdecken.

Für eine Monoblock Klimaanlage besitzt das Gerät von De’Longhi ein schickes Design und lässt sich nach Meinung der Kunden einfach bedienen.

Die beste Zimmer Klimaanlage mit Inverter-Technologie

Keine Produkte gefunden.

Auch diese Split Klimaanlage kommt mit einer Smart-Funktion über WiFi. Wie die meisten Split Klimaanlagen arbeitet sie sehr effizient. Die Klimaanlage kann das Zimmer auf bis zu unter 17ºC runterkühlen.

Nach Meinung der Kunden ist die App zwar praktisch, die Sprachsteuerung mit Alexa funktioniert jedoch nicht einwandfrei. Wer darauf verzichten kann, bekommt mit diesem Gerät eine super Klimaanlage.

De’Longhi Zimmer Klimaanlage

Du suchst ein leistungsstarkes und effektives Klimagerät, das auch noch leicht zu transportieren ist? Dann ist das de’longhi pinguino Klimagerät genau das Richtige für dich. Dieses mobile Klimagerät kann ohne Montage verwendet werden und hat Griffe und Räder für einen einfachen Transport. Außerdem verfügt sie über ein Frontdisplay mit Sensor-Touch-Bedienung zum einfachen Ablesen und Ändern von Einstellungen wie Temperatur, Ventilatorgeschwindigkeit, Timer und Kühlung. Die Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten, damit du sie bequem bedienen kannst. Und das Beste ist, dass dieses Klimagerät das natürliche Kältemittel R290 verwendet und somit umweltfreundlich ist.

Comfee Zimmer Klimaanlage

Die Comfee Mobile Air Conditioner Eco Cool Pro ist eine 3-in-1-Klimaanlage mit Abluftschlauch, kühlen&entfeuchten&lüften, 10000 btu, 2. 9kw, für Räume ca. 80m3(32m^2) Energieeffizienzklasse a+: energiesparende Lösung für schnelle und flexible Kühlung. kältemittel r290: r290 ist ein natürliches und es Kältemittel. es hat kein ozonabbaupotenzial, nur ein geringes globales erwärmungspotenzial (gwp) und arbeitet energiesparend und effizient. app-fähig: flexible steuerung über die app, sprachsteuerung (alexa/google voice assistant) oder mit der mitgelieferten fernbedienung. patentierte kühltechnologie: dank der patentierten kühltechnologie, die das kondensierte Wasser zur kühlung des kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage bietet eine konstante und energieeffiziente Leistung, auch bei Dauerbetrieb in einem breiten Spektrum von Feuchtigkeitsbedingungen weee no.: en55703080

Suntec Wellness Zimmer Klimaanlage

Du suchst ein vielseitiges, einfach zu bedienendes Klimagerät, das kühlen, entfeuchten und lüften kann? Dann ist die Suntec Impuls 2.0 Eco R290 App genau das Richtige für dich. Dieses 3-in-1-Gerät ist dank seiner kompakten Größe und seiner neutralen weißen Farbe perfekt für jeden Raum in deinem Zuhause. Die App-Funktion macht die Bedienung noch einfacher, denn so kannst du alle Funktionen über dein Smartphone oder Tablet steuern. Mit einer Kühlleistung von 7.000 BTU/h und der Energieeffizienzklasse A ist dieses Klimagerät sowohl leistungsstark als auch kosteneffizient. Lass dich von der Sommerhitze nicht davon abhalten, dein Zuhause zu genießen – hol dir noch heute die Suntec Impuls 2.0 Eco R290 App.

Home Deluxe Zimmer Klimaanlage

Du suchst nach einer leistungsstarken und energiesparenden Möglichkeit, dein Haus oder Büro zu kühlen? Dann ist die mobile Klimaanlage genau das Richtige für dich. Dieses Set enthält alles, was du zum einfachen Nachrüsten brauchst, einschließlich Installationsmaterial, Fensterdichtung, Abluftschlauch und Klettverschluss. Mit der Fernbedienung kannst du ganz bequem zwischen den Funktionen Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Lüften wechseln. Mit der Zeitschaltuhr kannst du die Kühlung deiner Räume zeitlich steuern, so dass du den Schlafmodus automatisch abschalten kannst. Dieses mobile Klimagerät ist mit 9.000 BTU/h bei 2.600 Watt besonders leistungsstark. Außerdem ist sie hocheffizient und kann dank des eingebauten 4-in-1-Systems im Sommer als Klimaanlage oder Ventilator und im Winter als Heizung genutzt werden.

Oneconcept Zimmer Klimaanlage

Die mobile Klimaanlage von OneConcept ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät, das dein Zuhause mit Leichtigkeit kühlen, befeuchten und reinigen kann. Diese 4-in-1-Klimaanlage ist perfekt für Wohnungen mit wenig Platz, da sie frische, kühle Luft zirkulieren lässt und gleichzeitig Staub und Geruchspartikel aus der Luft entfernt. Der eingebaute Staubfilter und der Ionisator sorgen gemeinsam dafür, dass du saubere Luft atmest, während die Kuhbatterien für zusätzlichen Komfort sorgen, indem sie die trockene Luft das ganze Jahr über regulieren. Mit ihrer hochmodernen Technologie und ihrem eleganten Design ist die OneConcept Mobile Klimaanlage eine hervorragende Alternative zu einer fest installierten Klimaanlage.

Klarstein Zimmer Klimaanlage

Du suchst eine leistungsstarke und mobile Klimaanlage, die du über dein Smartphone steuern kannst? Dann ist die mobile 4-in-1-Klimaanlage genau das Richtige für dich. Dieses Klimagerät zeichnet sich durch seine leistungsstarke Kühlleistung von 7000 BTUs aus und ist damit perfekt für Räume zwischen 21 und 34 Quadratmetern geeignet. Außerdem verfügt es über vier effektive Modi – Kühlung, Entfeuchtung, Ventilator und Nachtmodus – so dass du es ganz nach deinen Bedürfnissen einstellen kannst. Und wenn du ihn transportieren musst, ist das kein Problem. Die leichtgängigen Bodenrollen machen es einfach, ihn von Raum zu Raum zu rollen. Und mit der integrierten App kannst du die Temperatur und andere Einstellungen aus der Ferne steuern. Dieses Klimagerät ist nicht nur nachhaltig und effizient (es hat die Energieklasse A), sondern dank der Verwendung des Kältemittels R290 auch umweltfreundlich. Warum also warten? Bleib den ganzen Sommer über cool mit der mobilen Klimaanlage 4-in-1 Cooling.

Comfee Zimmer Klimaanlage

Dieses 3-in-1-Klimagerät ist perfekt für jeden Raum in deinem Zuhause. Mit den Modi Kühlen, Entfeuchten und Lüften kannst du deinen Komfort individuell einstellen. Die Kühlleistung von 1,4kW/h ist ideal für Räume bis zu 50m3 (17m^2), und die Entfeuchtungsleistung von 33,6l/24h sorgt für ein frisches und angenehmes Raumgefühl. Die Fernbedienung mit Temperatursensor sorgt dafür, dass du immer die perfekte Temperatur hast, während die patentierte Kühltechnologie den Kompressor mit Kondenswasser kühlt, ohne einen zusätzlichen Wassertank zu benötigen. Dieses mobile Klimagerät wird außerdem mit einem Fensterschieber, einem Adapter für den Wanddurchbruch, Schaumstoffdichtungen und komplettem Installationszubehör geliefert, damit du es ganz einfach aufstellen und sofort von seinen Vorteilen profitieren kannst.

Klarstein Zimmer Klimaanlage

Der Luftkühler 4-in-1 ist die perfekte Lösung für Wohnungen mit wenig Platz. Dieses mobile Klimagerät enthält einen Luftbefeuchter, der die Luftfeuchtigkeit erhöht und den Komfort im Winter verbessert. Anpassbares Modell: Wähle zwischen niedriger, mittlerer und hoher Geschwindigkeit oder schalte zwischen dem Normalmodus, dem Naturmodus, bei dem die Geschwindigkeit variiert, und dem Nachtmodus, der die Geschwindigkeit vor dem Abschalten verlangsamt, um. Mobiles Klimagerät: Der 65-Watt-Wasserkühler kühlt jeden Raum – kein Abluftschlauch erforderlich. Die breite 90-Grad-Schwingung lässt keine Ecke ohne kühle Luft und sorgt für die nötige Belüftung, um dich an Sommertagen abzukühlen. Benutzerfreundliche Funktionen: Du kannst diesen Raumheizer mit der Fernbedienung oder über das Touch-Display am Gerät bedienen. Der praktische 15h-Timer und die Wasserstandsanzeige bieten zusätzlichen Komfort und erfüllen alle Anforderungen Nachhaltig & effizient: Mit unserem kühlmittelfreien & umweltfreundlichen Luftkühler senkst du auch deine Stromkosten. Der 6-Liter-Tank kann schnell nachgefüllt werden, und der 5-Stunden-Betrieb sorgt für Kühlung während

Kesser Zimmer Klimaanlage

Diese multifunktionale mobile 4in1-Klimaanlage ist die perfekte Ergänzung für jedes Zuhause oder Büro, besonders im Sommer. Mit vier Hauptfunktionen – Kühlen, Lüften, Entfeuchten und Schlafmodus – ist dieses Klimagerät hocheffizient und energiesparend. Mit dem Full-Touch-Display und der Fernbedienung kannst du die Raumtemperatur mit einem Tastendruck einstellen. Dank der Timerfunktion hast du die volle Kontrolle darüber, wann der Luftkühler ein- und ausgeschaltet wird. Außerdem muss das umweltfreundliche Kältemittel nicht ausgetauscht werden und verursacht keine Umweltverschmutzung.

Klarstein Zimmer Klimaanlage

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die vielseitige 5-in-1-Klimaanlage mit Abluftschlauch ist eine leistungsstarke und effiziente Methode, um dein Zuhause zu kühlen. Der Luftentfeuchter wirkt der Luftfeuchtigkeit entgegen, und der Aktivkohlefilter sorgt für frische Raumluft. Mit der Timerfunktion und dem Nachtmodus, der mit nur 48 db arbeitet, umhüllt das Klimagerät die Wohnung leise mit kühler Luft, bevor es sich automatisch abschaltet. Dieses einfach zu installierende Gerät verfügt außerdem über eine praktische Fensterdichtung, die heiße Sommerluft draußen hält. Die Smart App verbindet das Klimagerät mit jedem Haus und ermöglicht dir die volle Kontrolle über dein Smartphone. Mit der Fernbedienung kannst du die Temperatur und andere Einstellungen schnell überprüfen oder ändern. Mit dieser Klimaanlage der Energieeffizienzklasse A+ reduzierst du nicht nur deine Umweltbelastung, sondern auch deine Stromrechnung.

Weitere ausgewählte Zimmer Klimaanlagen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Zimmer Klimaanlage kaufst

Wofür brauche ich eine Zimmer Klimaanlage?

Der Zweck einer Klimaanlage erklärt sich schnell. An besonders heißen Sommertagen hilft oft auch das morgendliche Stoßlüften nicht mehr, um die Wohnung kühl zu halten. Ohne Klimaanlage geht da kaum noch was.

An heißen Sommertagen kann eine Klimaanlage deinen Schlaf sehr viel angenehmer machen. (Bildquelle: pixabay.com / tianya1223)

Natürlich verbraucht eine Klimaanlage auch Strom und ist zu Zeiten der Klimaerwärmung bedenklich. Daher solltest du dir überlegen in welchen Räumen eine Klimaanlage unumgehbar wird. Am nötigsten wird die Klimaanlage im Schlafzimmer gebraucht.

Studien zeigen, dass der erholsamste Schlaf bei Temperaturen zwischen 15 und 19ºC stattfindet. Ohne Klimaanlage ist dies im Sommer kaum möglich.

In großen, offenen Räumen liefern Klimaanlagen oft nur an einige kühle Stellen. Wenn du hier dich nicht häufig aufhältst, kannst du in diesem Raum auf eine Klimaanlage verzichten.

Wie funktioniert eine Zimmer Klimaanlage?

Bei Klimaanlagen gibt es verschiedene Funktionsweise. Das Grundprinzip bleibt jedoch gleich. Im Inneren der Klimaanlage wird ein Kühlmittel komprimiert und somit heruntergekühlt.

Anschließend wird warme Luft aus dem Raum eingezogen und am Kühlmittel heruntgekühlt. Ein Ventiltor bläst die nun kühle Luft in den Raum hinein.

Durch das Herunterkühlen des Kühlmittel entsteht jedoch immer auch etwas warme Luft und Wasserkondensation. Diese können über einen Schlauch oder ein Rohr nach außen geleitet werden.

Daher besitzen die meisten Klimaanlagen einen Schlauch. Teilweise existieren auch Klimaanlagen ohne Schlauch, die auch Luftkühler genannt werden. Diese kühlen jedoch oft weniger und sind ineffizienter.

Was kostet eine Zimmer Klimaanlage?

Der Preis einer Klimaanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab wie die Größe der kühlenden Fläche, der Leistung, Funktionsweise und der Montage.

Für ein Klimaanlagen-System, dass mehrere Räume abdecken soll, kannst du so schon mehrere hundert oder auch tausend Euro ausgeben. In großen Hallen sollten diese an fest verbauten Lüftungschächten angeschlossen werden.

Klimaanlagen ohne Schlauch bzw. Luftkühler bekommst du dagegen schon zu kleinere Preisen. Eine Übersicht über die Preise der verschiedenen Zimmer Klimaanlagen findest du in der folgenden Tabelle:

Preis
Mobile Klimaanlage ohne Schlauch Ab 30€
Klimaanlage mit Schlauch Ab 300€
Split Klimaanlage Ab 600€ + Montagekosten

Wo kann ich eine Zimmer Klimaanlage kaufen?

In verschiedenen Online-Shops und Läden kannst du Klimaanlagen kaufen. Bau- und Elektromärkte besitzen meist eine große Auswahl. Zudem kannst du dich hier beraten lassen.

Je nach Größe des Marktes stellen die Läden mehrere Klimaanlagen aus,  sodass du dir die Produkte ansehen kannst. Eine List von Läden, die Klimaanlagen anbieten findest du hier:

  • Expert
  • Hagebau
  • Hornbach
  • MediaMarkt
  • Obi
  • Saturn

Natürlich findest du wie bei allen Sachen auch eine ganze Reihe Online-Shop, die Zimmer Klimaanlagen im Angebot haben. Hier solltest du dich vorher gut informieren, welche Klimaanlage die beste für dich ist. Eine Liste von Online-Shops findest du hier:

  • Amazon.de
  • Ebay.de
  • MediaMarkt.de
  • Rakuten.de
  • Saturn.de

Zu den bekanntesten Marken im Bereich von Zimmer Klimaanlagen gehören die Hersteller Comfee, De’Longhi, Panasonic, Suntec und Trotec. Doch existieren viele weitere Hersteller auf dem Markt, die ebenfalls gute Produkte herstellen.

Welche Alternativen gibt es zur Zimmer Klimaanlage?

Da eine Klimaanlage viel Energie verbraucht, erwägst du womöglich Alternativen zu einer Zimmer Klimaanlage. Auch Ventilatoren erzielen eine ausreichende Kühlwirkung. Meist verbrauchen sie dabei weniger Energie.

Im Sommer bringt das Stoßlüften morgens und abends am meisten. Auch nach einem Gewitter ist das Lüften empfehlenswert. (Bildquelle: unsplash.com / Tarik Haiga)

Falls du komplett klimaneutral dein Zimmer kühlen möchtest, gibt es einfache Methoden, um dein Zimmer kühl zu halten. Diese Methoden findest du in unserer Trivia weiter unten.

Entscheidung: Welche Arten von Zimmer Klimaanlagen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir eine Zimmer Klimaanlage kaufen möchtest, gibt es drei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Zimmer Klimaanlage mit Schlauch
  • Mobile Zimmer Klimaanlagen ohne Schlauch
  • Split Klimaanlage

Je nach Anwendungsbereich kannst du dich auf eine dieser drei Kategorien festlegen. Durch die folgenden Abschnitte möchten wir dir deine Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet eine Zimmer Klimaanlage mit Schlauch aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Zimmer Klimaanlagen mit Schlauch ist eine beliebte Art der Klimaanlage. Sie werden auch Monoblöcke genannt, da der ganze Vorgang der Kühlung in einem Block geschieht.

Beim Betrieb einer Zimmer Klimaanlage entsteht immer auch etwas warme Luft. Damit diese nicht wieder in den Raum strömt und die Kühlleistung gemindert wird, wird ein Schlauch benötigt. Dieser leitet die Wärme nach außen zu lassen.

Es versteht sich, dass durch dieses Prinzip Zimmer Klimaanlagen mit Schlauch effektiver sind und mehr Kühlleistung liefern als ohne Schlauch. Die Platzierung des Schlauchs kann jedoch unter Umständen kompliziert sein.

Wird der Schlauch durch einen Fensterspalt gesteckt, kann um den Schlauch warme Luft von draußen wieder ins Zimmer gelangen und die Kühlleistung mindern.

Besser wäre in diesem Fall ein Loch in der Wand, durch welches der Schlauch geführt werden kann. So gelangt nur warme Luft nach außen und nicht nach innen. Jedoch muss hierfür meist ein Loch gebohrt werden.

Es gibt auch spezielle Adapter für Klimaanlagen mit Schlauch. Diese können ins Fenster eingesetzt werden, sodass um den Schlauch keine warme Luft rein kommt.

Vorteile
  • Selbstständiger Einbau machbar
  • Energieeffizienter als ohne Schlauch
  • Höhere Kühlleistung als ohne Schlauch
Nachteile
  • Einbau umständlich
  • Teurer als ohne Schlauch
  • Lauter als Split Klimaanlage

Was zeichnet eine mobile Zimmer Klimaanlagen ohne Schlauch aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Zimmer Klimaanlagen ohne Schlauch werden auch Monoblöcke ohne Schlauch genannt. Wie die Klimaanlagen mit Schlauch läuft der ganze Kühlungsprozess in einem Block ab.

Ohne Schlauch werden Zimmer Klimaanlagen zu einer sehr mobilen Lösung. Da nur noch eine Steckdose nötig ist, kann die mobile Zimmer Klimaanlage in jeden Raum mitgenommen werden.

https://www.instagram.com/p/BzlGzAbiiL9/

Da es jedoch keinen Schlauch gibt, kann die Abwärme nicht nach außen gelassen werden. Dadurch leisten diese Klimaanlagen weniger und verbrauchen mehr Strom, um den selben Effekt zu erreichen.

Mobile Zimmer Klimaanlagen ohne Schlauch kannst du meist in jedem Baumarkt oder Elektromarkt kaufen. Da sie keine aufwändige Montage benötigen, sind sie eine schnelle Lösung.

Vorteile
  • Sehr mobil
  • Benötigt keine Montage
  • Günstiger in der Anschaffung
Nachteile
  • Verbraucht mehr Strom
  • Kühlleistung niedriger
  • Lauter als Split Klimaanlage

Was zeichnet eine Split Klimaanlage aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Split Klimaanlagen verfügen über einen Innen- und einen Außenteil. Beide Teile sind mit einem Schlauch oder Rohr verbunden. Durch diese Konstruktion bleibt der laute Teil der Klimaanlage draußen.

Der Außenteil enthält den Kompressor, der die Kühlflüssigkeit runterkühlt. Im Innenteil findet die Temperierung der zunächst warmen Luft aus dem Raum statt. Die restliche warme Luft kann über den Schlauch nach außen gelangen.

Ein weitere Vorteil dieser Konstruktion liegt in der Effizienz, da Split Klimaanlagen energiesparender sind als andere Klimaanlagenarten. Jedoch muss dieses Gerät vom Experten aufwendig montiert werden.

Vorteile
  • Höchste Kühlleistung
  • Am energieeffizientesten
  • Leiser im Inneren
Nachteile
  • Montage sollte von Fachmann durchgeführt werden
  • Montage ist aufwendig und verursacht zusätzliche Kosten
  • Kann bei hohen Betrieb draußen die Nachbarn stören

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Zimmer Klimaanlagen vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Zimmer Klimaanlagen entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Klimaanlagen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Leistung
  • Stromverbrauch / Effizienz
  • Zimmerfläche
  • Zimmeranzahl
  • Funktionen
  • Installationsaufwand

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Leistung

Eine Klimaanlage soll natürlich möglichst gut kühlen. Einfluss auf die Kühlleistung haben die Größe des Geräts, die Größe des Zimmers, die Qualität und die Art der Klimaanlage.

Split Klimaanlagen liefern den höchsten Kühleffekt, müssen jedoch aufwendig montiert werden. Mobile Klimaanlagen ohne Schlauch bieten meist nur schwache Abkühlung.

Die Watt-Leistung zeigt dir nur ungenau wie stark eine Klimaanlage kühlen kann. Daher solltest du lieber darauf achten, wie hoch der Luftdurchsatz (in m³/h) ist und wie viel Fläche die Klimaanlage herunterkühlen kann.

Stromverbrauch/Effizienz

Um den Klimawandel nicht weiter anzuheizen, sollten möglichst stromsparende Geräte angeschafft werden. Sonst wird langfristig die Temperatur in deinem Zimmer trotzdem steigen.

Die energieeffizientesten Geräte sind die Split Klimaanlagen. Klimaanlagen ohne Schlauch verbrauchen hingegen viel Energie für wenig Kühlleistung. Daher solltest du  eher in Klimaanlagen mit Schlauch investieren.

Zimmerfläche

Kleine Klimaanlagen schaffen es häufig nicht den ganzen Raum zu kühlen. Dadurch wird nur eine kleine Stelle im Raum kühl, wobei die Umgebungstemperatur auch den Effekt an dieser Stelle minimiert.

Daher solltest du dir eine Klimaanlage holen, die wirklich deinen ganzen Raum abdeckt. Fast alle Hersteller geben auf ihren Produkten an, wie viel Quadratmeter mit der Zimmer Klimaanlage gekühlt werden können.

Zimmeranzahl

Falls du mehr als drei Zimmer kühlen möchtest, lohnt sich die Überlegung ein Klimaanlagensystem für mehrere Zimmer anzuschaffen. Dafür werden meist Split Klimaanlagen verwendet.

Da die Split Klimaanlagen gleich in mehreren Räumen eingebaut werden, können auch gleichzeitig die Rohre bzw. Schläuche verlegt werden und an ein einziges großes Außenteil angebunden werden.

Der Einbau eines Split Klimaanalagensystems fordert zwar einen hohen Aufwand, spart jedoch Energie und erzielt eine höhere Wirkung.

Oft kommt mit so einem Klimaanlagen System ein Bedienterminal, womit du die Temperatur in allen Räumen regeln kannst. Mit diesem kannst du auch Uhrzeiten einstellen, zu denen sich die Geräte abschalten.

Für Bürogebäude lohnen sich Klimaanlagensysteme eher als einzelne Geräte. Bei den kühleren Temperaturen lässt es sich dann auch besser arbeiten. (Bildquelle: pixabay.com / ArtisticOperations)

Funktionen

Je nach Preisklasse verfügen die Zimmer Klimaanlagen über unterschiedlich große Ausstattungen. Einige dieser Funktion können sehr nützlich sein, andere eher weniger. Überlege daher vorher, welche Funktionen für dich notwendig sind.

Viele Funktionen lassen sich gut nutzen, um Energie zu sparen. Auch dies solltest du bedenken. Eine Auflistung der gebräuchlichsten Funktionen findest du zur Übersicht in der folgenden Tabelle:

Funktion Beschreibung
Timer Ein Timer kann eingestellt werden, damit sich das Gerät zu einer bestimmten Zeit abschaltet, wenn man zum Beispiel aus dem Haus geht.
Oszillation oder Swing-Mode Durch diese Funktion dreht sich der Ventilator der Klimaanlage durchgehend. Dies ist wichtig, damit sich die kühle Luft im Raum verteilt.
Powerfunktion Hiermit wird die Leistung der Klimaanlage für kurze Zeit erhöht, um einen warmen Raum schnell herunter zu kühlen.
Fernbedienung Mit einer Fernbedienung kann die Klimaanlage von kurzer Entfernung eingestellt werden
Smart-App Falls die Klimaanlage über eine App-Funktion verfügt kannst du die Temperatur jederzeit von überall einstellen, sodass das Zimmer schon kühl ist bevor du nach Hause kommst.
Entfeuchtungsfunktion Einige Klimaanlagen können die Luftfeuchtigkeit im Raum regulieren. Dies kann die Luft im Raumangenehmer machen.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören unserer Meinung nach ein Timer, eine Oszillationsfunktion (d.h. sich permanent drehend) und eine Powerfunktion.

Installationsaufwand

Um die Abwärme nach außen zu lassen, sind bei Klimaanlagen mit Schläuchen und Split Klimaanlagen aufwendige Montagen nötig. Bei der ersteren Art kannst du diese jedoch noch selbst durchführen.

Bei Klimaanlagen mit Schlauch solltest du bei der Montage darauf achten, dass um den Schlauch herum keine warme Luft von außen nach Innen gelangt. Hierfür existieren Adapter für Klimaanlagen am Fenster.

Split Klimaanlagen sollten am besten vom Experten aufgebaut werden. Sie benötigen Rohr oder Schläuche, die oft durch einen Teil des Hauses nach außen führen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Zimmer Klimaanlage

Wie kühle ich mein Zimmer ohne Klimaanlage?

Es gibt auch andere Wege sein Zimmer zu kühlen ohne Klimaanlage. Einige Methoden, um dein Zimmer im Sommer angenehmer zu machen, stellen wir dir hier vor.

  1. Stoßlüften: Wenn morgens und abends die Luft kühler ist, solltest du alle Fenster aufmachen, damit die Luft einmal komplett durchziehen kann.
  2. Schütze dein Zimmer vor Sonnenlicht: Zieh tagsüber deine Rolladen runter, damit die Sonnenstrahlen dein Zimmer nicht aufheizen.
  3. Elektrogeräte ausschalten: Viele Elektrogeräte wie PCs oder Fernseher geben Abwärme in den Raum ab. Schalte sie wenn möglich aus.
  4. Nasse Bettlaken aufhängen: Wenn du nasse Bettlaken auf deiner Tür und Fenster aufhängst, entsteht dort durch die Verdunstung kühlere Luft.
  5. Helle Farben und keine Teppiche: Räume mit hellen Farben und offenen Flächen ohne Teppich wirken kühler.

Wie baue ich eine Zimmer Klimaanlage ein?

Je nach Art der Zimmer Klimaanlage kann der Einbau der Klimaanlage sehr aufwändig sein. Den Einbau einer Split Klimaanlage sollte ein Experte durchführen.

Den Einbau einer Zimmer Klimaanlage mit Schlauch kannst du auch selber machen. Entweder lässt du den Schlauch durch einen kleinen Fensterspalt nach außen oder du bohrst ein Loch nach außen für den Schlauch.

Wenn du den Schlauch durch das Fenster lässt, solltest du dein Fenster abdichten, damit wenig Wärme ins Zimmer kommt.

Was kann ich machen, wenn die Zimmer Klimaanlage stinkt?

Dass eine Zimmer Klimaanlage stinkt, kommt selten vor. Eher kommt dies bei einer Auto Klimaanlage vor. Doch in beiden Fällen kannst du gleich vorgehen. Der Gestank stammt nämlich meist von einem Plizbefall.

Dieser entsteht durch Feuchtigkeit die in der Klimaanlage zurückbleibt und nicht abtransportiert wird. Deshalb solltest du vorbeugend die Klimaanlage kurz vor Ende der Fahrt im Auto ausschalten.

Stinkt die Klimaanlage trotzdem, kannst du Desinfektionsspray in die Ritzen der Klimaanlage sprühen. Anschließend stellst du die Klimaanlage an, damit sich das Spray verteilt. Im Auto solltest du dafür aussteigen.

Was kann ich machen, wenn die Zimmer Klimaanlage tropft?

Das Tropfen der Klimaanlage gehört zu den häufigsten Problemen. Solang dies nur Kondenswasser aus dem Schlauch ist, gehört dies zum normalen Betrieb. Manchmal tropft es jedoch auch aus den Seiten der Klimaanlage.

Eine Verschmutzung im Gerät kann dazu führen, dass die Auffangrinne undicht wird. Dadurch läuft das Kondenswasser über und tropft aus der Klimaanlage heraus. Doch eine tropfende Klimaanlage kannst du schnell reparieren.

Wenn die Klimaanlage tropft, öffne und reinige zunächst die Klimaanlage. Am wichtigsten ist dabei, dass du die Auffangrinne und den Schlauch richtig säuberst. Bei manchen Geräten gibt es auch ein Auffangbecken, dass du reinigen musst.

Was kann ich machen, wenn die Zimmer Klimaanlage nicht kühlt?

Wenn die Klimaanlage nicht mehr funktioniert oder kühlt, kann das verschiedene Gründe haben. Zu den häufigsten Ursachen gehören:

  • Defekter Kompressor
  • Verstaubte oder verschmutzte Klimaanlage
  • Verstopfter Schlauch
  • Fehlerhafte Software
  • Überfüllter Kondensatbehälter
  • Leck im Kühlkreislauf

Bei Verschmutzung, Verstopfung und Überfüllung kannst du das Problem meist leicht lösen, indem du die Klimaanlage reinigst und den Kondensatbehälter ausleeren.

Bei einem Leck im Kühlkreislauf, fehlerhafter Software oder einem defekten Kompressor solltest du einen Fachmann rufen. Meist kann dieser das Problem schnell lösen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.elektriker.org/klimaanlage-kuehlt-nicht-201712153

[2] https://de.wikihow.com/Ein-Zimmer-k%C3%BChlen

[3] https://www.haustec.de/klima-lueftung/klimatechnik/schritt-fuer-schritt-planung-und-einbau-einer-klimaanlage-fuer

[4] https://www.my-hammer.de/preisradar/was-kostet-klimaanlage-installieren/

Bildquelle: LUFTKING.de

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte