
Unsere Vorgehensweise
Ein wasserführender Ofen ist ein Holzofen, der die Hitze des Feuers nutzt, um Wasser zu kochen und so Dampf zu erzeugen. Der Dampf treibt dann einen Motor an, der einen Generator antreibt und Strom erzeugt. Dieser Prozess kann zum Kochen oder zur Beleuchtung genutzt werden, je nachdem, wie viel Strom du gerade brauchst.
Inhaltsverzeichnis
Wasserführender Kaminofen Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von wasserführenden Öfen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein guter wassergeführter Kocher hat mehrere Vorzüge. Er sollte ein großes Fassungsvermögen haben, leicht anzuzünden und zu warten sein, eine gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte Kochfläche (oder zumindest den größten Teil davon) bieten und nicht zuletzt ist es wichtig, dass du auch auf ihm kochen kannst.
Wer sollte einen wasserführenden Herd benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du einen wasserführenden Herd kaufen?
Das Wichtigste, worauf du beim Vergleich eines wasserführenden Kaminofens achten solltest, ist seine Größe. Du musst sicherstellen, dass du genug Platz in deinem Haus oder deiner Wohnung hast, damit er dich nicht stört. Außerdem sollte er in dein Budget passen und zu den anderen Geräten in dem Raum, in dem du ihn aufstellen willst, passen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Frage, ob es zusätzliche Funktionen gibt, wie z. B. eine automatische Zündung, die das Anheizen des Ofens einfacher macht als je zuvor.
Was sind die Vor- und Nachteile eines wasserführenden Ofens?
Vorteile
Der Water Bearing Stove ist ein einzigartiges und innovatives Design, das viele Vorteile gegenüber anderen Holzöfen bietet. Er wird als der „grünste“ Ofen der Welt bezeichnet, weil er ohne Strom, Gas oder Batterien betrieben wird. Das bedeutet, dass es keinerlei Emissionen gibt. Tatsächlich kannst du in diesem Ofen so ziemlich alles verbrennen – von Papierprodukten (Zeitungen) über Pappkartons bis hin zu Plastikflaschen. Solange du in der Nähe von Wasserquellen wie Flüssen, Bächen oder Seen wohnst, wirst du nie wieder Brennholz kaufen müssen. Und da dieser Kaminofen so effizient brennt und nur sehr wenig Rauch erzeugt, bleibt dein Zuhause sauberer als je zuvor und du sparst gleichzeitig Geld bei der Heizrechnung.
Nachteile
Der größte Nachteil eines wasserführenden Kochers ist, dass er Wasser benötigt, um zu funktionieren. Das bedeutet, dass du zusätzliches Gewicht in Form von Wasser mitnehmen musst, und wenn es dir ausgeht, ist dein Kocher unbrauchbar, bis du mehr gefunden oder mitgenommen hast. Außerdem sind sie in der Wüste nicht so effektiv, da dort nur wenig Feuchtigkeit für die Kondensation an den Innenwänden der Brennkammer vorhanden ist (siehe unseren Artikel über Kochen in der Wüste). Außerdem sind sie bei der Verbrennung von Brennstoff nicht so effizient wie andere Kocher, z. B. Alkoholkocher, die keine zusätzliche Flüssigkeitsquelle benötigen, außer dem, was bereits in ihrem eigenen Brennstoffvorrat vorhanden ist.
Kaufberatung: Was du zum Thema Wasserführender Kaminofen wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Prity
- Prity
- Aujelly
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Wasserführender Kaminofen-Produkt in unserem Test kostet rund 58 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 4380 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Wasserführender Kaminofen-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Aujelly, welches bis heute insgesamt 421-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Aujelly mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.