
Unsere Vorgehensweise
Im Sommer sind Verdunstungskühler sehr von Vorteil: Wenn die Temperatur in einem Haus oder Büro unerträglich wird, ist nichts besser als eine erfrischende Brise. Die Installation einer Klimaanlage oder eines Klimageräts ist jedoch zu kompliziert, da möglicherweise die Struktur eines Baus geändert werden muss und der Abgasschlauch des Klimageräts zunächst auf komplizierte Weise nach außen verlegt werden muss.
In diesem Verdunstungskühler Test 2023 helfen wir dir dabei, den passenden Luftkühler zu finden. Deine Kaufentscheidung unterstützen wir durch die Auflistung und Erklärung von den verschiedenen Arten von Verdunstungskühler.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Lüfter erzeugt einen Luftstrom und leitet die Luft durch die Kühlbatterie. So wird die Luft tatsächlich gekühlt. Gleichzeitig erhöht ein gutes Gerät auch die Luftfeuchtigkeit. Auch wenn die Raumtemperatur laut Thermometer nicht sinkt, fühlt es sich dennoch angenehmer an.
- Gute Geräte können die Raumtemperatur um ein paar Grad senken. Je kleiner der Raum, desto besser der Effekt. Außerdem füllen sie die Raumluft mit Feuchtigkeit und wirbeln sie herum. Da das Wasser auf unserer Haut verdunstet und einen Kühleffekt erzeugt, sinkt die wahrgenommene Temperatur.
- Klimaanlagen verwenden spezielle Kältemittel, die in einem geschlossenen Kreislauf arbeiten, um die Ansaugluft zu kühlen. Im Vergleich zu Luftkühlern wird mehr Energie verbraucht (Wärme wird erzeugt). Die technische Struktur der Ausrüstung spiegelt sich im Preis wider. Daher ist der Verdunstungskühler eine gute und günstige Alternative zu Klimaanlagen.
Verdunstungskühler Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Verdunstungskühler
Das Wirkprinzip ist unbekannt, und das Credo lautet: Wer aus dem Schwimmbad steigt, fühlt sich zunächst kalt – kaum beeinflusst von der Außentemperatur. Das Kältegefühl wird nur durch die Verdunstung des Flüssigkeitsfilms auf der Haut verursacht. Dies ist genau der Vorteil des Verdunstungskühlers:
Verdunstungskühler arbeiten selektiver als Klimaanlagen, die die Temperatur des gesamten Raums weitgehend kühlen.
Wasser wird aus dem Wassertank abgelassen und durch das Zirkulationssystem gepumpt. Durch die Verdunstung auf der Haut des Benutzers erzeugt die erzeugte Feuchtigkeit ein kühles Gefühl. Je kälter das Wasser im Wassertank ist, desto stärker ist der Kühleffekt.
Das zirkulierende Wasser in der Ausrüstung ist der Hauptunterschied zu herkömmlichen Ventilatoren.
Zusätzlich sorgen drei eingebaute Filter dafür, dass Staubpartikel aus der Luft gefiltert werden. Es ist wichtig, dass die anfängliche Luftfeuchtigkeit in Innenräumen nicht zu hoch ist, um die beste Leistung des Verdunstungskühlers zu erzielen.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Verdunstungskühler miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Gewicht und Größe
Verdunstungskühler sind mobile Geräte. Daher sind sie eher kleiner. Dennoch gibt es sie in verschiedensten Größen und Ausführungen. Es kommt hier ganz auf den persönlichen Geschmack drauf an und auf den verfügbaren Platz.
Wenn der Raum eher kleiner ist, ist ein Tisch-Luftkühler zu empfehlen. Oder aber auch ein Verdunstungskühler in Form einer schmalen, höheren Säule.
Stromverbrauch
Obwohl herkömmliche Klimaanlagen normalerweise viel Strom verbrauchen, sind Luftkühler relativ wirtschaftlich.
Es gilt jedoch auch Folgendes: Je höher die Kühl- und Zirkulationskapazität, desto höher der Stromverbrauch.
Stellen Sie beim Kauf sicher, dass das Gerät über einen Energiesparmodus verfügt. Bei Luftkühlern bedeutet „Energiesparmodus“ normalerweise den schwächsten Lüfterstand. Luftkühler sparen mehr Strom als andere Klimaanlagen.
Kühlleistung
Aufgrund ihres einfachen Aufbaus aus Wassertank und Ventilator können Luftkühler die Raumtemperatur höchstens um einige Grad Celsius senken. Da die Kühlleistung stark von der Zirkulationsleistung abhängt, ist diese ebenfalls zu beachten.
Je größer der Raum ist, umso höher sollte die Kühl- und Zirkulationsleistung dementsprechend sein. Bei den meisten Geräten beträgt sie bis zu 2.000 Watt, nur wenige Geräte haben eine noch höhere Kühlleistung.
Wenn dieser Wert hoch ist und die Luft bereits feucht ist, ist der Kühleffekt schwächer.
Beachten Sie auch, dass sich Eis oder kaltes Wasser je nach Raumtemperatur schnell erwärmt. Um den Kühleffekt aufrechtzuerhalten, müssen Sie regelmäßig kaltes Wasser oder Eis wechseln.
Lautstärke
Im Vergleich zu klassischen Klimaanlagen sind Luftkühler normalerweise sehr leise. Eine höhere Leistung bedeutet jedoch normalerweise ein größeres Betriebsgeräusch. Stellen Sie sicher, dass Sie die Dezibelinformationen der Hersteller vergleichen.
Kältemittel
Möglicherweise sind Sie bereits mit klassischen Klimaanlagen vertraut: Der Kühlkreislauf wird mit chemischen Kältemitteln verwendet. Wenn das chemische Kältemittel aus dem System austritt, kann dies deine Gesundheit gefährden.
Der Verdunstungskühler jedoch hat keine chemischen Reagenzien. Hier werden nur kaltes Wasser, Eis oder Kühlbatterien benötigt, und du hast eine einfache Wartung.
Entscheidung: Welche Arten von Verdunstungskühler gibt es und welche ist die richtige für mich?
In der nachfolgenden Tabelle findest du die Vorteile und auch die Nachteile von Verdunstungskühler gegenübergestellt.
Art von Verdunstungskühler | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Verdunstungskühler mit Peltier-Element | geringe Größe, geringes Gewicht | meistens Kompressor |
Verdunstungskühler mit HEPA-Filter | entfernt Schadstoffe | kostspieliger |
Verdunstungskühler mit Ionisator | kein zusätzliches Filtermaterial | Ozon in geringen Mengen als Nebenprodukt |
Verdunstungskühler mit Wasser/Eis/Kühlakkus | je mehr Wasser, desto mehr Leistung | Wartung aufwendiger |
Verdunstungskühler mit Akku | – | – |
Verdunstungskühler mit Luftentfeuchter | gezielte Werteinstellung | nicht mobil, wenn Leitung vorhanden |
Im folgenden Teil werden nun die verschiedenen Arten von Verdunstungskühlern genauer erklärt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Verdunstungskühler ausführlich beantwortet
In unserem Ratgeber kannst du häufig gestellte Fragen zu Verdunstungskühlern nachlesen. Und wir versuchen hiermit sie dir so gut wie möglich zu beantworten.
Was ist ein Verdunstungskühler?
(Bildquellen: Ava Sol / unsplash)
Die Temperatur kann durch die Luftstromintensität des Lüfters gesteuert werden. Die Größe der Verdunstungskühler hängt von der Menge an heißer / kalter Luft ab, die sie pro Minute austauschen können, und von der Energie, die für ihren Betrieb erforderlich ist.
Die Verdunstungskühlung funktioniert am besten in trockenen Klimazonen, da sie Flüssigkeiten leichter verdampft.
Wie effektiv sind Verdunstungskühler?
Aus diesem Grund ist der Luftkühler nicht immer eine Klimaanlage, die unabhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit kalte Luft erzeugt.
Was kostet ein Verdunstungskühler?
Hier kommt es natürlich wieder auf die einzelnen Features an, die der Kühler zu bieten hat. Preisunterschiede hängen mit der Größe, der Kühlleistung, dem Stromverbrauch und der Marke zusammen.
Natürlich hängt der Preis auch von den Filtersystemen ab. Es ist wichtig sich vor dem Kauf darüber zu informieren, welche Arten von Verdunstungskühler es gibt. Hierzu einfach nochmal zu den verschiedenen Arten von Verdunstungskühler raufscrollen.
Wo kann ich einen Verdunstungskühler kaufen?
Ganz klassisch, bekommt man Luftkühler auch in verschiedenen Geschäften, wie z. B. OBI oder Bauhaus.
Welche Vorteile hat ein Verdunstungskühler?
Vor allem die Flexibilität und Mobilität dieser Geräte sind entscheidende Vorteile gegenüber fest installierten Klimaanlagen.
Warum soll ich einen Verdunstungskühler statt einer Klimaanlage kaufen?
(Bildquellen: Mustafa Shehadeh / pixabay)
Die Klimaanlage verwendet zum Betrieb das in den Geräten zirkulierende Kältemittel. Kurz gesagt, das Kältemittel wird durch einen geschlossenen Kreislauf gepumpt, der zwischen flüssigem und gasförmigem Zustand wechselt. Die Arbeit des Luftkühlers ist viel einfacher. Der Kern ist ein Ventilator, kombiniert mit einem Wassertank, um die Luft zu kühlen.
Wasser wird in ein spezielles Kühlkissen oder eine Kühlmatte gepumpt oder in dieses gesaugt, und der Lüfter drückt Luft durch das Kissen oder die Matte. Dies kühlt die vom Gerät in den Raum strömende Luft.
Welche Alternativen gibt es zu einem Verdunstungskühler?
(Bildquellen: Radu Florin / unsplash)
In folgender Tabelle werden die jeweiligen Vorteile und Nachteile zu den Verdunstungskühlern und seinen Alternativen angeführt.
Verdunstungskühler | Klimaanlage | Ventilator |
---|---|---|
konstante Abkühlung | konstante Abkühlung | schnelle, punktuelle Abkühlung |
nicht sehr kostenintensiv | kostenintensiv | günstig |
Befeuchtung der Luft | sehr trockene Luft | – |
portabel | direkt verbaubar oder portabel | portabel |
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Peltier-Element
[2] https://www.luftreinigerdepot.de/fachbegriffe/hepa?gclid=CjwKCAjwjLD4BRAiEiwAg5NBFmiLuHb0ecqbSG_Skmtd-1jcZRplYDDoHRAGRTTLPBZLaZ2mCuHCcBoCnk8QAvD_BwE
[3] http://www.luftreiniger-abc.de/ionisator/was-ist-ein-ionisator/
[4] https://deine-mobile-klimaanlage.de/mobile-klimaanlage-mit-akku-kuehle-luft-an-jedem-ort/
[5] https://www.kesselheld.de/luftentfeuchter/
Bildquelle: Bueckert/ 123rf.com