
Unsere Vorgehensweise
Ein USB Ventilator ermöglicht es dir an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf zu bewahren. Egal ob im Büro, in der Universität, Unterwegs oder zu Hause, es gibt für jeden Anlass den passenden USB Ventilator. Durch deren einfache Bedienung und Handhabung kann man sie ohne Probleme überall hin mitnehmen.
Mit unserem großen USB Ventilatoren Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den praktischsten USB Ventilator für dich zu finden. Wir haben USB Ventilatoren fürs Büro und für Outdoor-Aktivitäten unter die Lupe genommen, deren Eigenschaften miteinander verglichen und die Vor- und Nachteile dazu aufgelistet. Dies soll dir bei deiner Kaufentscheidung helfen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein USB Ventilator ist ein praktischer und kostengünstiger Ventilator, der dazu geeignet ist ihn überall hin mitzunehmen und einen vor dem Computer an warmen Tagen kühl hält.
- Grundsätzlich findest du USB Ventilatoren mit und ohne Standfuß, der Unterschied besteht darin, dass der Ventilator mit Standfuß mehr Leistung hat und die Handhabung am Arbeitsplatz erleichtert wird.
- Durch ihr geringes Gewicht und Lautstärke sind sie sehr gut für den Gebrauch am Arbeitsplatz geeignet, da USB Ventilatoren nicht in den Weg der Kollegen kommen und sie somit nicht stören.
USB Ventilator Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
USB Ventilatoren gibt es viele auf dem Markt. Doch nicht alle USB Ventilatoren überzeugen in ihrer Qualität und Haltbarkeit. Wir haben dir im Folgenden die besten USB Ventilatoren herausgesucht, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.
- Der beste Allround USB Ventilator
- Der beste Tischventilator
- Der beste clipbare USB Ventilator
- Der leiseste USB Ventilator
- Der beste LED USB Ventilator
Der beste Allround USB Ventilator
Keine Produkte gefunden.
Hierbei handelt es sich um einen Tischventilator mit einem Gewicht von circa 190 Gramm. Die Größe des Ventilators beträgt 16 cm und es gibt ihn vier verschiedenen Farben, so kann man ihn perfekt an seine Präferenz anpassen. Es wird keine zusätzliche Stromquelle oder Batterien benötigt.
Dieser USB Ventilator eignet sich perfekt für Unterwegs und für den Arbeitsplatz, da er leicht und sehr handhabbar ist.
Dieser Allround USB Ventilator ist ein ideales Modell, wenn du am Arbeitsplatz einen kühlen Kopf bewahren möchtest.
Der beste Tischventilator
Den USB Ventilator von ELUTENG gibt es in der Farbe Schwarz zu kaufen. Die Rotoren sind durch ein Gitter geschützt und das Material ist aus Metall, wodurch er nur schwer zu kaputt zu bekommen ist. Der Ventilator ist 12 cm hoch und ist durch seine viereckige Form sehr gut transportierbar. Außerdem verfügt er über drei verschiedene Geschwindigkeitsstufen.
Bist du im Sommer ständig unterwegs und brauchst trotzdem eine Abkühlung, dann ist dieser USB Ventilator ausgezeichnet für dich. Er hält Druck stand und ist bestens für den Transport geeignet.
Ein USB Ventilator, der besonders durch sein robustes und langlebiges Material überzeugt und optimal für den alltäglichen Gebrauch ist.
Der beste clipbare USB Ventilator
Dieser USB Ventilator von Telgoner ist nicht nur über einen USB-Anschluss verwendbar, sondern enthält auch eine wiederaufladbare Batterie. Er ist für längere Verwendung im Freien bestens geeignet, da er 2,5 bis 8 Stunden, je nach Geschwindigkeit, hält. Durch den angebrachten Clip ist er auch für den Innenbereich ausgezeichnet qualifiziert. Er kann an den Schreibtisch, Couchtisch oder den Laptop platziert werden. Der starke Clip kann an Bretter bis zu 5 cm befestigt werden.
Der Ventilator eignet sich für alle, die gerne draußen aktiv sind, aber auch für Menschen, die im Büro eine Abkühlung brauchen.
Wer auf der Suche nach einem stabilen USB Ventilator ist, den man ohne Probleme an seinem Computer befestigen kann, trifft mit diesem Modell eine hervorragende Wahl.
Der leiseste USB Ventilator
Der USB Ventilator von TedGem besitzt drei unterschiedliche Geschwindigkeiten und ein Gehäuse aus Plastik, das ihn vor äußeren Einflüssen schützt. Durch seine kompakte Form kann man ihn leicht überall mitnehmen und auch für Outdoor-Aktivitäten einsetzten.
Dieser Ventilator zeichnet sich vor allem durch seine leise Funktionsweise aus und eignet sich ideal für das Büro oder das Studium.
Ein besonderer USB Ventilator, der durch die leise Verwendung punkten kann und somit ausgezeichnet in der Bibliothek geeignet ist.
Der beste LED USB Ventilator
Dieser USB Ventilator von Attoe ist sehr schlicht und simpel gehalten. Er verfügt weder über ein Gehäuse, noch hat er einen Standfuß, weshalb er umso leichter zu verstauen ist. Da seine Rotoren PVC-Weichlüfterflügel sind, ist er dennoch sicher zu bedienen. In den Rotoren ist ein LED Licht verbaut, das die Uhrzeit oder die Temperatur anzeigen kann. Der Ventilator ist durch seinen Schwanenhals flexibel biegbar, sodass man die Luft leicht umleiten kann. Er verfügt über eine Geschwindigkeit und ist ausgestreckt 40 cm lang.
Wenn du einen sehr einfach gehaltenen USB Ventilator suchst, der seinen Zweck erfüllt, dann ist dieser Ventilator bestens für dich geeignet.
Suchst du nach einem USB Ventilator, der auch mit wenig überzeugt, dann ist dieses Modell hervorragend für dich geeignet.
USB Ventilatoren: Kauf- und Bewertungskriterien
Im Folgenden werden wir dir zeigen, mit Hilfe welcher Eigenschaften du dich für einen geeigneten USB Ventilator entscheiden kannst. Die Aspekte, die hierbei zu beachten sind, bestehen aus den Folgenden:
Nun erklären wir dir, worauf bei den einzelnen Kriterien zu achten ist.
Gewicht
Das Gewicht spielt eine große Rolle bei der Auswahl des Produktes, da ein USB Ventilator handlich und leicht sein sollte, um diesen ohne Probleme überall hin mitzunehmen.
Du solltest dir allerdings darüber bewusst sein, dass umso leichter der USB Ventilator ist, desto weniger Zusatzfunktionen hat er. Im Gegenzug, desto mehr Material verbaut ist, desto schwerer ist der USB Ventilator.
Willst du also einen leicht transportablen mini Ventilator, den du in das Büro und Unterwegs immer dabei haben willst, wirst du dich eher für einen USB Ventilator ohne Standfuß entscheiden.
Grundsätzlich liegt das Gewicht sowieso eher in der leichteren Gegend. Im Durchschnitt wiegt ein USB Ventilator zwischen 65 und 300 Gramm.
Leistung
Um den Zweck der Kühlung wirklich zu erfüllen, muss der USB Ventilator natürlich über genügend Leistung verfügen. Denn je höher die Leistung ist, umso stärker ist auch der Effekt der Kühlung.
Doch eine stärkere Kühlung bedeutet auch einen höheren Stromverbrauch.
Deshalb solltest du darauf achtet, dass der Computer, an den der USB Ventilator angeschlossen ist, genügend Strom zur Verfügung hat oder generell mit einer Steckdose verbunden ist. Dadurch steht deinem Kühlerlebnis nichts mehr im Weg.
Lautstärke
Die Lautstärke spielt bei der Auswahl eines USB Ventilators auch eine große Rolle. Denn gerade im Büro oder an Orten wo mehrere Leute zusammen kommen, können Ventilatoren störend sein.
Durch die in der Regel eher klein gehaltene Größe der USB Ventilatoren sind diese im Normalfall ohnehin schon recht leise. Doch sollte dennoch Rücksicht auf seine Kollegen genommen werden, bei der Wahl des Ventilators.
Geschwindigkeitsregulierung
Wie bereits erwähnt, ist die Kühlung eines der wichtigsten Kriterien, wenn es zur Auswahl eines USB Ventilators kommt. In diesem Zusammenhang ist eine Geschwindigkeitsregulierung an dem Ventilator sehr praktisch. Denn damit kann man die Stufe der Kühlung bestimmen.
Dies ist hilfreich, da man an sehr heißen Tagen höchstwahrscheinlich eine stärkere Kühlung braucht als an Tagen, die nicht so warm sind.
Kopf neigbar
Ein neigbarer Kopf ist eine tolle Ergänzung des USB Ventilators. Der Ventilator ist ohnehin schon, durch den USB, an einen Platz gebunden und man kann diesen nicht wirklich verändern. Deshalb kann ein neigbarer Kopf ein Retter an heißen Tagen sein. Denn dadurch lässt sich der Windfluss verändern, ohne dabei den Platz zu wechseln.
Vor allem für größere Menschen ist diese Eigenschaft praktisch, denn dadurch können auch sie den Ventilator optimal benutzen und sich nicht unnötig verbiegen, um etwas von der kühlenden Luft zu bekommen.
USB Ventilatoren: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Für wen eignet sich ein USB Ventilator?
Durch das sehr leichte Gewicht von USB Ventilatoren eignen sie sich perfekt für alle Leute, die ständig unterwegs sind.
Die Handhabung ist sehr leicht und macht den Transport einfach, da man einen USB Ventilator problemlos in seine Tasche stecken kann. Leuten denen schnell warm ist, können den USB Ventilator mit Leichtigkeit mit sich nehmen und Schwitzen vermeiden.
Da vor allem Computer meist eine eigene Wärme abgeben ist ein USB Ventilator eine perfekte Ergänzung, um selbst kühl zu bleiben. Somit ist ein USB Ventilator ideal für Geschäftsleute, die unter Stress schnell ins Schwitzen kommen. Aber auch für Schüler, die zwischendurch einen kühlen Kopf bewahren wollen.
Am Arbeitsplatz ist ein USB Ventilator ein sehr praktischer Begleiter. Denn die Größe und geringe Lautstärke sind äußerst gut dafür geeignet seine Kollegen nicht zu stören.
Welche Arten von USB Ventilatoren gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
mit Standfuß | nicht unmittelbar an den Computer gebunden, stabil, mehr Leistung | mehr Gewicht, schwerer zu transportieren |
mit Zerstäuber | erfrischender Effekt | braucht Wasser, häufig nicht im Büro verwendbar |
mit Gehäuse | stabil, mehr Leistung | höheres Gewicht |
aufladbar | sehr praktisch für draußen | nur für bestimmte Zeit verwendbar |
Der große Vorteil von USB Ventilatoren, die über einen Standfuß verfügen ist, dass sie leichter beweglich sind und sich deshalb am Tisch verschieden platzieren lassen. Dadurch kann man die Richtung der Luftzufuhr leicht beeinflussen und sie sind stabil.
Ein USB Ventilator mit Gehäuse ist deshalb praktisch, weil die Rotoren vor äußeren Einwirkungen geschützt sind und weniger dazu neigen kaputtzugehen.
Zusätzlich haben Ventilatoren, die ein Gehäuse haben oftmals auch eine höhere Leistung, wodurch eine bessere Kühlung ermöglicht wird.
Ein Zerstäuber kann an sehr heißen Sommertagen hilfreich sein, da dadurch Wasser zerstäubt wird, wodurch man besonders erfrischt wird. Das ist in einem Büro jedoch eher nicht zu empfehlen, da auch Dinge nass werden können, die lieber trocken bleiben sollten.
Was kostet ein USB Ventilator?
Je mehr Extras der USB Ventilator verfügt, desto teurer wird er auch. Doch sind die Preise angemessen und wenn der Ventilator oft im Einsatz ist, zahlt es sich aus in einen Teureren zu investieren.
USB Ventilatoren ohne Standfuß und sonstiges Zubehör sind sehr günstig und können schon um 6 Euro erworben werden. Sie erfüllen ihren Zweck, doch meist ist die Qualität eher gering.
Typ | Preisspanne |
---|---|
USB Ventilator ohne Zubehör | circa 5 bis 10 Euro |
USB Ventilator mit Standfuß | circa 10 bis 16 Euro |
USB Ventilator mit Zerstäuber | circa 15 bis 20 Euro |
aufladbarer USB Ventilator | circa 18 bis 23 Euro |
Bei den USB Ventilatoren mit Standfuß steigt der Preis dann schon etwas und liegt bei etwa 15 Euro, wobei die verschiedenen Hersteller sehr ähnliche Preise verlangen.
Wo kann ich einen USB Ventilator kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten USB Ventilatoren verkauft:
- amazon.de
- ebay.de
- obi.de
Alle USB Ventilatoren, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Modell gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zu einem USB Ventilator?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Standventilator | Diese Art von Ventilator eignet sich gut, um die heiße Luft im Raum in Bewegung zu bringen. Allerdings ist sie lediglich für einen Ort und nicht zum Transport geeignet. |
Handventilator | Hierbei handelt es sich um einen sehr kleinen und kompakten Ventilator, der mit Batterien angerieben wird. |
Jeder der Ventilatoren hat gewisse Vorteile, die nicht zu verachten sind.
Fazit
Mit Hilfe eines USB Ventilators kannst du selbst an heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahren. Nicht nur im Büro, in der Universität, der Bibliothek oder bei Outdoor-Aktivitäten, sondern auch zu Hause. Egal wohin du gehst ein USB Ventilator ist der ideale Begleiter im Sommer.
Durch deren einfache Handhabung, geringes Gewicht und geringe Größe passen sie in jede Tasche und können dadurch überall hin mitgenommen werde. Du kannst dich beim Kauf zwischen verschiedenen Modellen entscheiden und den USB Ventilator an deine Bedürfnisse anpassen.
Es gibt USB Ventilatoren, die besonders leise sind und dadurch perfekt an den Arbeitsplatz oder die Bibliothek passen. Doch gibt es auch USB Ventilatoren mit einem Zerstäuber, die dir eine extra Erfrischung bringen können. Somit bist du bestens auf den Sommer vorbereitet.
Bildquelle: Moonhirun / 123rf