
Unsere Vorgehensweise
Ein Heizstrahler ist ein Gerät, das die Luft in deinem Raum erwärmt, indem es Gegenstände wie Wände und Böden erwärmt. Diese Art von Wärme kann effizienter sein als Zwangsluftsysteme, weil sie die Menschen direkt erwärmt, anstatt erst die kalte Luft zu erwärmen, bevor sie in deinem Haus zirkuliert. Heizstrahler werden in der Regel zum Erwärmen kleinerer Räume wie Badezimmer oder Büros verwendet, in denen du keine großen Flächen auf einmal beheizen musst.
Heizstrahler sind so konstruiert, dass sie Infrarotstrahlung aussenden. Das ist die gleiche Art von Energie, die von der Sonne kommt und unsere Haut wärmt, wenn wir an einem kalten Tag nach draußen gehen. Der Heizstrahler strahlt diese unsichtbare, aber sehr warme Energie in alle Richtungen ab, so dass er einen ganzen Raum erwärmt und nicht nur eine Stelle wie die meisten anderen Heizsysteme.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Standheizstrahler Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Wärmestrahlern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte einen Wärmestrahler verwenden?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du einen Heizstrahler kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Wärmestrahlers?
- 2.5 Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für den Einsatz eines Heizstrahlers benötigt?
- 2.6 Gibt es alternative Lösungen zum Heizstrahler?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Standheizstrahler wissen musst
Standheizstrahler Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Wärmestrahlern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Heizstrahler sind eine gute Wahl für alle, die es warm haben wollen, ohne eine elektrische Heizung einschalten zu müssen. Sie sind auch ideal für Allergiker, da sie keinen Staub und keine Tierhaare produzieren, wie es bei herkömmlichen Heizstrahlern der Fall ist. Der beste Heizstrahler ist einer, der dir jederzeit gleichmäßige Wärme und Komfort bietet, auch wenn es draußen kalt wird. Er sollte einfach zu bedienen und zu warten sein, damit du seine Vorteile das ganze Jahr über genießen kannst.
Wer sollte einen Wärmestrahler verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Heizstrahler kaufen?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Heizstrahlern achten solltest. Zunächst solltest du die Wattzahl jedes Heizstrahlers vergleichen und sicherstellen, dass sie für deine Bedürfnisse ausreicht. Außerdem solltest du prüfen, ob das Gerät über einen einstellbaren Thermostat verfügt, mit dem du steuern kannst, wie warm oder kalt es in deinem Raum wird. Manche Geräte haben auch Zeitschaltuhren, mit denen du einen Zeitplan erstellen und die Geräte nach einer bestimmten Zeit ohne Benutzung ausschalten kannst (das hilft Energie zu sparen). Schließlich sind die meisten Heizstrahler mit verschiedenen Optionen wie Fernbedienungen und automatischen Abschaltfunktionen ausgestattet – das sind nette Ergänzungen, aber keineswegs notwendig.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Wärmestrahlers?
Vorteile
Heizstrahler sind effizienter als herkömmliche Zwangsluftheizungen. Sie bieten außerdem eine viel bessere Möglichkeit, die erwärmte Luft im ganzen Haus zu verteilen, und können in Räumen eingesetzt werden, die keinen Zugang zu Kanälen oder Lüftungsöffnungen haben.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Heizstrahlers ist, dass er nicht die Luft in deinem Raum erwärmt. Er erwärmt Gegenstände direkt, daher musst du darauf achten, wo du sie aufstellst und wie viel Platz sie einnehmen. Heizstrahler sind auch teurer als andere Heizsysteme, weil sie mit Strom oder Gas betrieben werden und nicht mit Holz oder Kohle wie traditionelle Kamine.
Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für den Einsatz eines Heizstrahlers benötigt?
Gibt es alternative Lösungen zum Heizstrahler?
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Kaufberatung: Was du zum Thema Standheizstrahler wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- ICQN
- KESSER
- Commodoor
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Standheizstrahler-Produkt in unserem Test kostet rund 27 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 329 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Standheizstrahler-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke ICQN, welches bis heute insgesamt 474-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke ICQN mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.