Netatmo Wetterstation
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2020

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

16Stunden investiert

3Studien recherchiert

64Kommentare gesammelt

Netatmo ist ein französisches Unternehmen, welches sich mit der Entwicklung von innovativen Smart-Home Geräten beschäftigt. Sie zeichnen sich durch die Vielzahl ihrer Produkte und dem schlichten Design aus. Netatmo stellt neben smarten Wetterstationen auch Überwachungskameras, Raumluft Sensoren oder smarte Thermostate her. Die Netatmo-Wetterstationen zeichnen  sich durch ihre einfache Handhabung und die hohen technische Qualität aus.

Mit unserem großen Netatmo Wetterstationen-Test 2023 wollen wir Dir dabei helfen, das perfekte Gerät für dich zu finden. Wir haben uns die Wetterstationen von Netatmo angeschaut und die wichtigsten Fakten für Dich herausgesucht.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die smarten Wetterstationen von Netatmo zeichnen sich durch ihre zahlreichen Funktionen und ihr schlichtes Design aus.
  • Alle in Echtzeit aufgenommenen Daten werden in der dazugehörigen Netatmo-App gespeichert und weiter verarbeitet.
  • Die smarte Wetterstation von Netatmo kannst du einfach durch einen smarten Windmesser, einen smarten Regenmesser oder durch ein weiteres Innenmodul erweitern. Alle Module sind einfach miteinander kompatibel.

Netatmo Wetterstation: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Die smarte Wetterstation

Die Netatmo Wetterstation ist der smarte Alleskönner im Bereich Wetterstationen für zu Hause. Durch die beiden Module für den Innen- und Außenbereich hast du alle Daten rund um das Wetter und die Luftqualität in deinem Wohn- und Außenbereich im Überblick. Die Netatmo-App, welche mit den einzelnen Modulen per WLAN verbunden ist, bietet dir einen schnellen Überblick über alle erhobenen Wetter-Daten.

Durch die regelmäßige Echtzeitmessung  einzelner Daten rund um das Wetter, erstellt die Netatmo-Wetterapp eine Wettervorhersage für die folgenden Tage. Deine Netatmo-Wetterstation kannst ebenfalls durch weitere Module erweitern. Diese Module stellen einen smarten Regenmesser, einen smarten Windmesser oder weitere Innenmodule dar. Wenn bei der Messung von einzelnen Daten ein Grenzwert überschritten wird, benachrichtigt dich die App auf deinem Smartphone und zeigt dir Warnungen oder Behebungsmaßnahmen an.

Wenn du dich also für das Wetter interessierst und alles darüber auf einem Blick auf deinem Smartphone speichern und analysieren möchtest, dann ist die Netatmo-Wetterstation genau das Richtige für Dich.

Kauf- und Bewertungskriterien für Netatmo Wetterstationen

Wenn Du nach einer geeigneten Wetterstation von Netatmo für dich suchst, wirst du auf eine Vielzahl von Informationen stoßen. Nachfolgend werden wir Dir zeigen, anhand welcher Aspekte du Dich zwischen den unterschiedlichen Modellen von  Mitsubishi Klimaanlagen entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Netatmo Wetterstationen vergleichen kannst, umfassen:

Kompatibilität

Alle Netatmo Module, also Innen- und Außenmodule, Regenmesser und Windmesser, sind miteinander kompatibel. Die Basisstation lässt sich außerdem durch weitere Innenmodule erweitern, so hast du einen Überblick über die Luftqualität in allen deiner Wohnräume.

Die Reichweite zwischen den einzelnen Modulen beträgt maximal 100m. Jedoch wird diese Reichweite durch Faktoren, wie Hauswände oder andere Gegenstände gemindert. Die Basisstationen sind mit dem WLAN verbunden, sodass die Daten regelmäßig auf die dazugehörige App übertragen wird.

Messbare Daten

Mit einer Wetterstation von Netatmo kannst du eine Vielzahl an Daten erheben und auswerten. Zum einen misst das Innenmodul die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, die Luftqualität und den CO2-Gehalt in der Luft und erkennt Schwankungen. Außerdem misst dieses Modul ebenfalls die Lautstärke in deinem Haushalt.

Das Außenmodul misst außerdem die Außentemperatur, die Luftqualität und die Luftfeuchtigkeit. Alle erhobenen Daten werden Dir mit einer zusätzlichen Wettervorhersage, in der Netatmo App angezeigt. Diese Daten kannst du Dir als Grafiken oder auch in übersichtlichen Tabellen anzeigen lassen.

Größe und Material

Die Netatmo Wetterstationen haben ein Innen- und ein Außenmodul. Diese beiden Stationen gleichen sich optisch in großen Teilen. Sie bestehen aus einem hochwertigen Aluminiumgehäuse und haben ein schlichtes Design. Doch ein schlichtes Design bedeutet nicht gleichzeitig weniger Leistung.

Die beiden Module sind etwas kleiner als herkömmliche Wetterstationen und finden somit fast überall ihren Platz. Mit einer Höhe von 11 cm und einem Durchmesser von 13 cm, sowie ihrem schlichten Design integriert sich diese Wetterstation perfekt in deine Raumatmosphäre.

Features

Alle Netatmo Wettergeräte sind miteinander kompatibel

Anders als herkömmliche Wetterstationen haben die Netatmo Wetterstationen einige Features. Zum einen gibt es Erweiterungsmöglichkeiten für deine Netatmo Wetterstation, um deine Messwerte zu erweitern und genauer zu machen. Hierfür gibt es einen Regenmesser, einen Windmesser oder weitere Innenmodule.

Außerdem gibt es für die Wetterstationen von Netatmo eine spezielle App, welche dir nicht nur die aktuellen Wetterwerte anzeigt. Diese App benachrichtigt sich auch, wenn der CO2-Gehalt in deinen Wohnräumen einen Grenzwert überschreitet. Jedoch gibt es nicht nur für dein Smartphone oder Tablet eine App. Es gibt auch ein Programm für den Computer, mit dem du deine Daten übersichtlich auswerten lassen und deine Geräte einrichten kannst.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Wetterstation von Netatmo kaufst

Was unterscheidet Netatmo Wetterstationen von anderen Herstellern?

Die Netatmo Wetterstation ist die smarte Version zu herkömmlichen Wetterstationen. Durch das Innen- und Außenmodul werden Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, die Luftqualität und der CO2-Gehalt der Luft präzise gemessen und verarbeitet.

Innenmodul

Das Indoor-Modul hat andere Funktionsweisen als das Außenmodul der Netatmo Wetterstation.

  • Die Raumtemperatur wird durch das Innenmodul regelmäßig gemessen.
  • Die Luftfeuchtigkeit und der CO2- Gehalt der Luft in den Räumlichkeiten wird regelmäßig erfasst und bewertet. Die App erinnert dich, wenn es an der Zeit ist, zu lüften.
  • Die Luftqualität wird durch das Modul ebenfalls ständig überprüft, sodass du eine Meldung über die App bekommst, falls ein Kennwert überschritten wurde.
  • Der Lautstärkemesser misst die Lautstärke in deinen Wohnräumen und wertet diese aus.

Netatmo Wetterstation-1

Die Netatmo Innenmodule passen sich mit ihrem schlichten Design an jede Einrichtung an
(Bildquelle: flickr.com/ Appleros).

Außenmodul

Das Außenmodul erweitert die Funktionen des Innenmoduls, sodass du alle Werte von Innen und Außen im Überblick hast.

  • Die Außentemperatur und das Wetter  werden von dem Außenmodul in Echtzeit aufgezeichnet.
  • Die Luftfeuchtigkeit und die Luftqualität werden regelmäßig erfasst und in der App aufgezeigt. Somit hast du einen umfangreichen Überblick, auch wenn du mal nicht zu Hause bist.
  • Der Luftdruck wird durch das Außenmodul regelmäßig gemessen und aufgezeichnet.

Welche Erweiterungen gibt es von Netatmo Wetterstationen?

Smarter Regenmesser

Der smarte Regenmesser der Netatmo Wetterstation erweitert die Basisstation der Netatmo-Reihe. Sie verbindet sich mit der Basisstation und erweitert somit die aufgenommenen Werte durch die Regenmessung. Dadurch kannst du einfach den gefallenen Niederschlag oder auch Regenprognosen abrufen.

Der Regenmesser zeigt dir die aktuelle Regenmenge in Echtzeit an, sowie die Summe des gefallenen Tagesniederschlages. Außerdem bekommst du eine Benachrichtigung auf dein Smartphone, wenn Regen einsetzt. Durch die aufgenommen Daten hast du außerdem einen schnellen Überblick über die Verlaufsdaten deiner Regenmessung.

Smarter Windmesser

Der smarte Windmesser ist eine zusätzliche Erweiterung zu deiner Netatmo Basis-Wetterstation. Dieser Windmesser lässt sich einfach mit deiner Basis Wetterstation von Netatmo verbinden. So hast du die Möglichkeit deiner Wettermessung zu erweitern und zu perfektionieren. Durch die automatische Verbindung mit der App, kannst du Dir alle Daten in Echtzeit ansehen.

Netatmo Wetterstation-2

Durch den smarten Windmesser von Netatmo kannst du alle Daten in Echtzeit verfolgen
(Bildquelle: 123rf.com/ Verasovich).

Der smarte Windmesser von Netatmo misst durch moderne Ultraschalltechnologie die Windgeschwindigkeit in Echtzeit. Bei hoher Windgeschwindigkeit bekommst du durch die App eine Warnung auf dein Smartphone. Wie bei den anderen Netatmo Modellen, kannst du die Verlaufsdaten deiner Windmessung anschauen und abspeichern.

Zusätzliche Innenmodule

Mit einer Erweiterung deiner Netatmo Innenmodule durch weitere Innenmodule, hast du die Möglichkeit bis zu drei anzuschließen und zu steuern. Somit kannst du im Wohn-, Schlaf- oder auch Kinderzimmer die Luftqualität und Temperatur in Echtzeit überblicken. Außerdem kann die Wetterstation durch die Messung des Lärmpegels auch als eine Art Babyphone genutzt werden.

Auch in der Küche ist ein weiteres Innenmodul sinnvoll. Durch den smarten Raumluftsensor, werden Unstimmigkeiten in der Küche erkennt und die App sagt dir, wie du das Problem beheben kannst.

Wo kann ich Netatmo Wetterstationen kaufen?

Netatmo Wetterstationen kannst Du mittlerweile in Fachgeschäften und auch Online erwerben. Wenn Du dir eine hochwertige und langlebige Wetterstation von Netatmo zulegen möchtest, dann empfehlen wir Dir folgende Geschäfte und Online-Händler.

  • shop.netatmo
  • Amazon
  • media markt
  • saturn

In den aufgelisteten Shops hast Du außerdem die Möglichkeit Kundenbewertungen zu lesen und dir detailliert die einzelnen Funktionen zu jedem Gerät genau anzuschauen. Netatmo Seite kannst du Fachgeschäfte in deiner Nähe suchen, die Netatmo Wetterstationen anbieten.

Alle Geräte, welche in diesem Artikel aufgezeigt werden, verlinken wir zu den jeweiligen Shops.

Was kosten Wetterstationen von Netatmo?

Je nachdem ob du dir das Basispaket der Natatmo Wetterstation zulegen möchtest, oder ebenfalls die Erweiterungen, kann der Preis für die einzelnen Module schwanken. In der folgenden Tabelle zeigen wir dir die Preise für das Basispaket, sowie für die Erweiterungen.

Netatmo Wettermodul Preis
Smarte Wetterstation 169,99 €
Smarter Windmesser 99,99 €
Smarter Regenmesser 69,99 €
Zusätzliches Innenmodul 69,99 €

Welche Alternative gibt es zu Wetterstationen von Netatmo?

Für die Netatmo Wetterstation gibt es auch smarte Alternativen. Die Eve Degree Wetterstation stellt eine Alternative zu der smarten Wetterstation von Netatmo dar. Diese Wetterstation hat ein kleines quadratisches Design und eignet sich für den Innen- und den Außenbereich. Sie misst neben der Temperatur auch die Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck. Jedoch ist diese Wetterstation nur mit Apple-Geräten kompatibel.

Die Funkreichweite beträgt 400m

Eine weitere Alternative stellt die Wetterstation von Homematic IP dar. Das Gerät ist komplett aus Metall gefertigt und sieht auf den ersten Blick nicht wie eine herkömmliche smarte Wetterstation aus. Jedoch hat diese Wetterstation auch eine App, mit der sie neben der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit auch die Regenmenge und die Windgeschwindigkeit misst.

Welche Garantie gibt es auf Netatmo Wetterstationen?

Netatmo übernimmt für ein defektes oder mangelhaftes Gerät eine Garantie von 2 Jahren. Dieser Garantiezeitraum beginnt ab dem Zeitpunkt an dem du dein Gerät gekauft hast. Diese Garantie gilt jedoch nur, wenn du das Gerät bei Netatmo direkt oder einem von Netatmo autorisiertem Händler erwirbst.

Für Verschleißteile, wie Akkus oder Batterie gilt eine Garantielaufzeit von 6 Monaten. Netatmo ist jedoch dazu berechtigt, nach eigenem Ermessen einen Umtausch oder eine Reparatur abzuwägen. Jedoch solltest du hier noch einmal genau darauf achten, ob dein gekauftes Produkt diese Garantie hat, oder davon ausgeschlossen ist.

“Je nach Garantiefall gibt es natürlich unterschiedliche Auflagen. Hierfür solltest du dich in den Garantiebedingungen von Mitsubishi genau informieren, bevor du einen Garantieantrag stellst.

Welche Funktionsweisen haben Netatmo Wetterstationen?

Die smarte Netatmo Wetterstation hat zahlreiche Funktionsweisen, die dich beeindrucken werden, wenn du dich für das Wetter interessierst. Mit der smarten Wetterstation kannst du nicht nur die Außentemperaturen verfolgen, sondern auch das Klima in deinen Wohnräumen. Die dazugehörige App ermöglicht dir, dass du alle Daten auf einem Blick zusammengefasst hast.

Durch die möglichen Erweiterungen durch einen smarten Regenmesser oder einen smarten Windmesser, hast du die Möglichkeit deine Wettermessung auf eine neue Ebene zu bringen. Durch die Erweiterungen ist es der App zudem möglich Wettervorhersagen zu treffen. Außerdem informiert sie dich, bei einer Änderung der Luftqualität, bei startendem Niederschlag oder schickt dir eine Warnung bei zu hoher Windstärke.

Vorteile
  • Hohe Genauigkeit bei der Messung
  • Einfache Bedienung
  • Übersichtliche Anzeige in der Netatmo-App
Nachteile
  • Preisintensiv

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.netatmo.com/de-de/weather/weatherstation/indoor-module

[2] https://gartenora.de/netatmo-wetterstation/#die-netatmo-wetterstation-im-uberblick

[3] https://www.tink.de/netatmo-wetterstation?channable=e100825.Mjk3&gclid=CjwKCAjw5Ij2BRBdEiwA0Frc9QxSd1SgqGe-hsoow9r8uWc3K3wbXpGz00lhV0vlQBt2Y0FGWNrhOBoC7nUQAvD_BwE#92=3

Bildquelle: Ulamac/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte