Zuletzt aktualisiert: 5. April 2023

Unsere Vorgehensweise

25Analysierte Produkte

46Stunden investiert

24Studien recherchiert

183Kommentare gesammelt

Eine mobile Heizung ist eine Heizung, die von einem Ort zum anderen bewegt werden kann. Man kann sie auch als elektrische Heizgeräte, tragbare Heizgeräte oder Steckdosenheizgeräte bezeichnen. Sie sind sehr praktisch, weil sie nicht installiert werden müssen und du sie bei Bedarf im Haus bewegen kannst. Es gibt sie in verschiedenen Größen, je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben, aber die meisten haben Räder, damit sie leicht transportiert werden können, während andere gar keine Räder brauchen, da sie weniger als 10 Pfund wiegen und somit von jedem ohne große Anstrengung getragen werden können.

Der Mobile Heater ist eine tragbare Heizung, die überall eingesetzt werden kann. Er wird an den Zigarettenanzünder deines Autos angeschlossen und erwärmt die Luft in deinem Fahrzeug, damit du bei kaltem Wetter bequemer fahren kannst.




Mobile Heizung Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Jung Mobile Heizung

Hohe Mobilität und gute Stabilität zeichnen die JUNG mobile Heizung aus, die mit einem Eigengewicht von nur 3 kg, einem integrierten Tragegriff und festem Stand daherkommt. Für Räume bis 35qm ist sie die perfekte Lösung.

Benötigst du eine mobile Heizung mit mehr Leistung? Weitere JUNG Heizgeräte findest du exklusiv auf Amazon DE, einfach über die Suche nach deinem JUNG Heizgerät.

Donyer Power Mobile Heizung

Entdecke die mobile Heizung von DONYER POWER, die perfekte Lösung für Komfort und Wärme in deinem Zuhause oder Büro.

Mit einer Größe von 52×19.7×38.3cm und einer Leistung von 220~240V/50Hz, bietet diese Heizung drei verschiedene Heizleistungseinstellungen: 750W, 1250W und 2000W. Wähle selbst, wie viel Wärme du brauchst – Einstellung 1 mit 750W, Einstellung 2 mit 1250W oder Einstellung 3 mit 2000W (beide Schalter eingeschaltet).

Brandson Mobile Heizung

Hohe Sicherheit wird bei diesem Heizlüfter großgeschrieben: Das höhere Eigengewicht im Vergleich zu Standard-Modellen garantiert einen sicheren Stand, während der Überhitzungsschutz eine rechtzeitige Abschaltung bei zu hohen Temperaturen sicherstellt.

Deine Sicherheit ist zertifiziert – das Produkt trägt das weltweit anerkannte GS-Sicherheitszeichen, das einen hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard gewährleistet.

Kesser Mobile Heizung

Genieße ultimative Bequemlichkeit und Kontrolle mit der mitgelieferten Fernbedienung sowie der innovativen Smart Home App.

Einfach die App herunterladen, das Smartphone mit der mobilen Heizung verbinden und in völliger Entspannung wohlige Wärme genießen. Verfolge und stelle Betriebsparameter wie Temperatur, Leistung und Timer-Restzeit ein, ganz stressfrei.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von mobilen Heizungen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von mobilen Heizungen: Die erste ist eine Heizung mit Gebläse und die zweite eine Klimaanlage. Der Unterschied zwischen diesen beiden Heizungen liegt darin, wie sie funktionieren, um dich mit Wärme oder Kälte zu versorgen. Ein Heizlüfter bläst warme Luft in den Raum, während eine Klimaanlage kühle Luft in den Raum bläst, die sich dann erwärmt, während sie durch den Raum zirkuliert. Es hängt davon ab, welche Art von Heizsystem du in deinem Haus installiert hast, ob dieses Produkt für diesen Zweck verwendet werden kann oder nicht (d.h., wenn du bereits eine Kanalheizung hast, empfehlen wir nicht, unsere Produkte zu installieren).

Die besten mobilen Heizgeräte sind diejenigen, die dir den meisten Komfort und die meiste Wärme bieten können. Das hängt von einer Reihe von Faktoren ab, z. B. davon, wie viel Platz er abdeckt, wie hoch seine Heizleistung ist und ob er eine automatische Abschaltfunktion hat oder nicht. Anhand dieser Faktoren kannst du feststellen, welcher Heizlüfter der richtige für deine Bedürfnisse ist.

Wer sollte eine mobile Heizung benutzen?

Jeder, der einen kleinen Bereich beheizen muss. Dazu gehören Garagen, Werkstätten, Schuppen und Hütten, aber auch Boote oder Wohnwagen. Wenn du einen offenen Kamin in deinem Haus hast, ihn aber bequem an einen anderen Ort stellen möchtest, dann ist das auch ideal für dich.

Nach welchen Kriterien solltest du eine mobile Heizung kaufen?

Beim Kauf einer mobilen Heizung gibt es viele Faktoren zu beachten. Du solltest auf die Größe, die Art des Brennstoffs und die Stromquelle (Wechsel- oder Gleichstrom) sowie auf die Heizleistung und die Sicherheitsmerkmale achten.

Es gibt ein paar Faktoren, auf die du beim Vergleich von mobilen Heizungen achten musst. Dazu gehören die Größe des Heizgeräts, wie lange es zum Aufheizen braucht und ob es eine automatische Abschaltfunktion gibt, falls etwas schiefgeht. Du solltest auch prüfen, welche Art von Brennstoff dein mobiler Heizlüfter verbraucht, denn je nachdem, wo du wohnst, kann dies den Preis stark beeinflussen.

Was sind die Vor- und Nachteile einer mobilen Heizung?

Vorteile

Der Hauptvorteil einer mobilen Heizung ist, dass sie an jedem Ort eingesetzt werden kann. Sie muss nicht installiert werden und es gibt keine Einschränkungen, wo du das Produkt einsetzen kannst. Wenn du z. B. eine Veranstaltung oder eine Party veranstaltest, können sich deine Gäste mit dieser Art von Heizsystem amüsieren, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass ihnen zu kalt ist. Du brauchst nicht einmal einen Stromanschluss, denn viele Modelle werden mit Gasflaschen betrieben und sind daher leicht zu transportieren und zu bedienen.

Nachteile

Mobile Heizungen sind nicht so effizient wie andere Arten von Heizsystemen. Außerdem sind sie wartungsintensiver und können teuer sein, wenn du kein gutes Thermostatsystem hast.

Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für die Nutzung einer mobilen Heizung benötigt?

Es wird empfohlen, eine mobile Heizung mit einem Verlängerungskabel zu verwenden. Die Länge des Verlängerungskabels sollte mindestens dreimal so lang sein wie die Entfernung von deiner Steckdose bis zu dem Ort, an dem du ihn aufstellen willst. Wenn du z.B. ein 10 m langes Kabel hast und es vor deinem Bett aufstellen willst, empfehlen wir aus Sicherheitsgründen ein 30 m oder längeres Verlängerungskabel (d.h. nicht drauftreten).

Gibt es alternative Lösungen zu Mobile Heater?

Ja, es gibt ein paar alternative Lösungen zu Mobile Heater. Die meisten von ihnen haben jedoch das gleiche Problem wie Mobile Heater, nämlich dass du zusätzliche Software auf deinem Computer oder Gerät installieren musst. Am besten umgehst du dieses Problem, indem du die Remote Desktop App von Microsoft verwendest, mit der du dich aus der Ferne mit jedem Windows-PC verbinden kannst, ohne etwas darauf installieren zu müssen.

Kaufberatung: Was du zum Thema Mobile Heizung wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • De’Longhi
  • Brandson
  • Pro Breeze

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Mobile Heizung-Produkt in unserem Test kostet rund 40 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 140 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Mobile Heizung-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Brandson, welches bis heute insgesamt 2697-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Brandson mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Freepik.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte