
Willst du der Sommerhitze trotzen und in deinem Haus einen kühlen Kopf bewahren? Eine Mini Klimaanlage ist eine großartige Möglichkeit, deinen Wohnraum während der heißen Sommermonate komfortabel und angenehm zu gestalten. In diesem Artikel erfährst du, wie du die richtige Mini Klimaanlage für deine Bedürfnisse auswählst und kaufst, damit du den Sommer in Komfort und Stil genießen kannst.
Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Mini Klimageräten ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Wenn du also bereit bist, diesen Sommer kühl zu bleiben, dann lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Mini Klimaanlage kühlt die Luft in deiner Umgebung und ist im Prinzip ein kleiner Ventilator.
- Mini Klimaanlagen kühlen die Luft mithilfe von Verdunstungskälte, weshalb es wichtig ist den Wassertank des Gerätes regelmäßig neu zu füllen.
- Der größte Vorteil von Mini Klimaanlagen ist ihre geringe Größe und Mobilität. Das kleine Gerät lässt sich leicht transportieren und kann beispielsweise mit zum Arbeitsplatz genommen werden.
Mini Klimaanlage: Favoriten der Redaktion
- Kesser Mini Klimaanlage
- Renfox Mini Klimaanlage
- Lizhitree Mini Klimaanlage
- Tiptop Home Mini Klimaanlage
- Die beste Mini Klimaanlage mit Tragegriff
- Die beste Mini Klimaanlage mit leisem Motor
- Das beste Sorglos-Servicepaket zur optimalen Auswahl und Montage deiner Klimaanlage
Kesser Mini Klimaanlage
Entdecke die KESSER Mini Klimaanlage – Dein neuer, treuer Begleiter für optimalen Raumkomfort. Stufenregulierbar und anpassungsfähig an alle Wetter- und Raumbedingungen, bietet Dir dieses innovative Gerät drei Ventilationsmodifikationen für eine individuelle Anpassung. Wähle aus drei Leistungsstufen – niedrig, mittel und hoch – je nach Wunsch und Bedarf. Der Natur-Modus simuliert sogar einen natürlichen, ungleichmäßigen Luftstrom für das extra Wohlfühlgefühl.
Renfox Mini Klimaanlage
Im Lieferumfang erhältst du die persönliche Mini-Klimaanlage und ein Netzteil (USB-Kabel nicht enthalten). Die Geräuschentwicklung liegt unter 50 Dezibel und eignet sich somit ideal für Räume bis zu 45 Quadratmetern. Dabei schont der geringe Stromverbrauch und der Verzicht auf Freon und ozonschädliches Kältemittel die Umwelt. Erlebe Komfort und behalte einen kühlen Kopf mit der RenFox Mini Klimaanlage – das beste Sommergeschenk, das du dir selbst oder deinen Liebsten machen kannst.
Lizhitree Mini Klimaanlage
Die Lizhitree Mini-Klimaanlage kommt mit einem humanisierten Design: die Windrichtung ist um 80 Grad nach oben und unten verstellbar und die Zeitsteuerung lässt sich auf 2 oder 4 Stunden einstellen, sodass du dir keine Sorgen machen musst, den Ventilator auszuschalten und so Energie zu verschwenden. Im ebenfalls integrierten Zerstäubungsmodus wird bei Wassermangel die Zerstäubungsfunktion deaktiviert, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Gönn dir diese perfekte sommerliche Ergänzung, die zugleich auch ein ideales Geschenk ist.
Tiptop Home Mini Klimaanlage
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Entdecke die Tiptop Home Mini Klimaanlage – die 4-in-1 Lösung für Dein Wohlbefinden im Sommer. Diese tragbare Klimaanlage vereint Luftkühler, Luftbefeuchter, integrierten Lüfter und LED-Nachtlicht in einem. Für saubere, erfrischende Luft, fülle einfach Wasser oder Aromatherapieöl ein und genieße die schnelle Kühlung dank ultraschallzerstäubender Technologie. Perfekt geeignet für Arbeit, Schlaf, Make-Up, Schlafzimmer, Büro und Zuhause.
Die beste Mini Klimaanlage mit Tragegriff
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Mini Klimaanlage von Jonalia hat die Masse 18 x 12 x 14 cm und wiegt ca. 600 Gramm. Der Griff oberhalb des Geräts erleichtert den Transport. Die Aufladung ist über USB möglich und die Windgeschwindigkeit kann zwischen drei Stufen variiert werden.
Das Gerät verfügt LED Lichter und eignet sich für den Gebrauch Zuhause, im Büro oder Outdoor. Da das Gerät leise arbeitet, kann es durchaus auch beim Schlafen für die Kühlung des Schlafzimmers verwendet werden. Das Gerät ist je nach Wunsch als Luftkühler, Luftreiniger oder Luftbefeuchter einsetzbar.
Anklang fand dieses Gerät durch seinen eingebauten Akku. Der Akku ermöglicht es das Gerät auch draussen oder irgendwo, wo es keine Steckdose gibt, zu gebrauchen.
Auch die Tatsache, dass das Gerät von Jonalia leise arbeitet, erfreute die Käufer. Diese Mini Klimaanlage tut, was es soll und das Verhältnis zwischen Preis und Leistung stimmt.
Die beste Mini Klimaanlage mit leisem Motor
Keine Produkte gefunden.
Der Huainiu Air Cooler ist ein Luftkühler mit drei Leistungsstufen. Er besitzt ein 380 ml Wassertank, was das häufige nachfüllen von Wasser vermeidet. Das Gerät hat eine ovale Form und besitzt oberhalb einen Griff. Durch den Griff ist ein bequemer Transport gewährleistet.
Außerdem ist das Gerät mit 7 farbigen Lichtern ausgestattet, die wahlweise eingestellt werden können. Der Huainiu Air Cooler verfügt über einen USB Anschluss und ist geeignet für den Gebrauch im Haus, Büro, Auto, Wohnwagen und Zelt. Die Masse des Geräts betragen 17,8 x 13,3 x 17 cm.
Die Kundenzufriedenheit ist hoch. Das Gerät ist leise und gut transportierbar. Der Stromverbrauch ist gering. Das sind Punkte die Anklang bei den Kunden gefunden haben. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und das Gerät hält seine Versprechen.
Das beste Sorglos-Servicepaket zur optimalen Auswahl und Montage deiner Klimaanlage
Sorglospaket – Klimaanlagen-Planer
Rednux bietet dir schnelle und unkomplizierte Beratung und Angebotserstellung für eine Klimaanlage, die all deinen Anforderungen entspricht.
Das Rednux „Sorglospaket“ ist ein Klimaanlagen-Planer, der keine Wünsche offen lässt. Mit nur ein paar Klicks kannst du angeben, in welchen Räumlichkeiten für Abkühlung gesorgt werden soll und wie groß diese sind. Zudem kannst du dich für die Art Klimaanlage deiner Wahl entscheiden und dabei zwischen Wand-, Decken- und Truhengeräten auswählen. Aber auch für Unentschlossene ist hier noch nicht Schluss, gibt es doch zusätzlich die Option „noch unsicher?“.
Innerhalb weniger Minuten und komplett kostenlos kannst du ein Angebot von den Profis anfordern lassen und schon wird an deinem individuellem Angebot unter Berücksichtigung aller Anforderungen gearbeitet. Übrigens, die Montage der letztendlich ausgewählten Klimaanlage kann auch angefordert werden, sodass du sorglos und ohne großen Aufwand gut klimatisiert in den heißen Sommer starten kannst.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Mini Klimaanlage kaufst
Was ist eine Mini Klimaanlage?
Wie die richtigen und grossen Klimageräte ist die Mini Klimaanlage nicht in der Lage einen Raum merklich abzukühlen. Lediglich bei kleinen und perfekt isolierten Räumen kann eine Abkühlung von 1-2 Grad erzielt werden.
Die Mini Klimaanlage ist also ein spezieller Ventilator, der nur beim Aufenthalt in ihrer Nähe eine angenehme Kühlung erzielen kann. Daher ist sie hervorragend für das Büro geeignet. Es ist ein kleines Gerät und kann dadurch problemlos auf dem Bürotisch platziert werden.
Wie funktioniert eine Mini Klimaanlage?
Die Funktionsweise ist ganz simpel. Die Geräte verfügen über einen Wassertank. Diesen Tank füllst du mit Wasser auf. Das Gerät pustet die Luft durch befeuchtete Lamellen oder ein anderes System mit möglichst grosser Wasseroberfläche.
Bei diesem Vorgang verdunstet das Wasser und das Gerät stosst kältere aber auch feuchtere Luft ab. Wieso genau wird die ausgestossene Luft aber kälter? Es passiert ein Phasenübergang. Das flüssige Wasser geht über in die Gasform. Dieser Übergang benötigt Energie in Form von Wärme.
Die Wärme wird entzogen und die Luft wird kälter. Du kannst dir das folgendermassen vorstellen: Wenn du deine Hände nach dem Waschen anblässt, fühlt sich die Haut kalt an, auch wenn das Wasser nicht kalt ist. Das ist der dahintersteckende Mechanismus.
Was ist der Unterschied zwischen Mini Klimaanlagen und klassischen Klimageräten?
Außerdem sind klassische Klimageräte mit Abluftschlauch und Kompressor ausgestattet. Das sind unter anderem auch Gründe dafür, dass klassische Klimaanlagen viel effektiver einen Raum abkühlen können.
https://www.youtube.com/watch?v=2FkwjYzYJO4
Ein weiterer Unterschied ist, dass mini Klimaanlagen sehr schnell und einfach zu transportieren sind. Sie sind klein und leicht.
Die meisten mini Klimageräte verfügen über einen Akku, was für eine vorübergehende Zeit auch die Kühlung ohne Stromanschluss ermöglicht. Daher sind mini Klimageräte ausgezeichnet geeignet für Camping, Zelt oder Wohnwagen.
Für wen eignet sich eine Mini Klimaanlage?
Dieser Gedanke ist deshalb wichtig, weil du mit einem Mini Klimagerät niemals die Leistung einer klassischen Klimaanlage erreichen kannst.
Das heisst, wenn du einen grossen Raum effektiv kühlen willst, dann ist der Kauf einer mini Klimaanlage die falsche Entscheidung. In solch einem Fall raten wir dir ein klassisches Klimagerät zu kaufen.
Der Mini Air Cooler eignet sich hervorragend beim Camping, Zelten oder Reisen mit dem Wohnwagen. Ausserdem kannst du die mini Klimaanlage auch problemlos zu Hause verwenden, solltest dich dann aber in der Nähe des Geräts aufhalten, damit du auch einen Kühlungseffekt verspürst.
Das heißt, du kannst das Gerät zum Beispiel im Schlafzimmer verwenden, um angenehm zu schlafen oder auf deinen Bürotisch stellen, um an heissen Tagen hitzefrei arbeiten zu können.
Welche Extras können Mini Klimaanlagen bieten?
Mini Klimaanlagen benötigen normalerweise Strom, es gibt aber solche Modelle mit einem integrierten Akku. Solche mini Air Cooler kannst du unabhängig vom Stromanschluss benutzen
Was zeichnet eine Mini Klimaanlage aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Die Leistung von mini Klimaanlagen ist im Vergleich zu klassischen Klimageräten gering. Sie können keine grösseren Räume abkühlen, sondern nur ihre unmittelbare Nähe.
Ein großer Vorteil von mini Klimaanlagen ist es, dass sie mobil sind. Du kannst sie in deinem Schlafzimmer, Wohnzimmer, Büro oder Wohnwagen benutzen.
Auch sind sie geeignet beim Camping oder Zelten, da die meisten Modelle einen integrierten Akku haben und somit eine gewisse Zeit auch ohne Stromanschluss funktionieren.
Wo kann ich eine Mini Klimaanlage kaufen?
Während du die Mini Klimageräte im Fachgeschäft physisch vor dir hast und genauer betrachten kannst, kriegst du im Onlineshop die Möglichkeit Kundenfeedbacks durchzulesen und somit die Kundenzufriedenheit einzuschätzen.
Wie du sehen kannst, bieten beide Wege Vor- und Nachteile. Am besten ist es natürlich, wenn du sowohl im Fachgeschäft als auch im Onlinehandel nachsiehst. So kannst du dir ein besseres Bild von einem bestimmten Produkt machen.
Auf folgenden Websites hast du eine grosse Auswahl an Luftkühlern:
- amazon.de
- Ebay.de
- pearl.de
- saturn.de
- mediamarkt.de
- idealo.de
- obi.de
Wie viel kostet eine Mini Klimaanlage?
Klimagerät | Preisspanne |
---|---|
Mini Klimaanlage | 100-300 EUR |
Luftkühler | 120-500 EUR |
Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch | 100-800 EUR |
Split-Klimaanlage | ab 2250 EUR |
Wie du sehen kannst, starten die Preise von Kühlungsgeräten bei 100 EUR und können bis über 2000 EUR gehen. Anzumerken ist, dass mit dem Steigen des Preises auch die Leistung der Geräte zunimmt.
Während mobile Klimaanlagen und Split-Klimageräte die Raumtemperatur deutlich zu senken vermögen, schaffen das die Luftkühler nur bedingt. Mini Klimaanlagen können hingegen die Raumtemperatur nicht senken.
Welche Alternativen gibt es zu einer Mini Klimaanlage?
Im Unterschied zu einer mini Klimaanlage kühlt der Ventilator die Luft aber nicht ab, sondern verteilt die Luft im Raum lediglich um.
Eine Mini Klimaanlage kann einen perfekt isolierten, nicht allzu großen Raum kühlen. Ein Ventilator verteilt die Raumluft lediglich um.
Ein Ventilator ist in der Lage sehr viel grössere Luftmengen umzuverteilen, als eine mini Klimaanlage. Gerade, wenn du ein wenig schwitzt, ist der kühlende Effekt dann bei einem Ventilator deutlich größer.
Wenn du den kühlenden Effekt des Ventilators erhöhen willst, kannst du vor den Ventilator ein nasses Tuch aufhängen. Auf diese Weise richtest du denselben Mechanismus ein, wie bei den Mini Klimaanlagen.
Kühlgerät | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|
Mini Klimaanlage | Kühlt die unmittelbare Umgebung wirklich ab | Ist nicht in der Lage einen Raum komplett abzukühlen, Die Luftfeuchtigkeit steigt |
Ventilator | Die Luftfeuchtigkeit bleibt stabil | Kühlt die Luft nicht ab |
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du mini Klimaanlagen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, Anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Luftkühlern entscheiden kannst.
Die Kriterien mit deren Hilfe du die Luftkühler miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Leistungsstärke
- Stromverbrauch
- Lautstärke
- Mobilität
- Garantie
- Design
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Leistungsstärke
Die Leistung der meisten mini Klimageräte ist ungefähr gleich hoch. Es gibt kein mini Klimagerät, das einen Raum effektiv abkühlen und die Temperatur senken kann. Daher ist auch die Angabe einer optimalen Raumgrösse nicht notwendig.
Mini Air Cooler arbeiten punktuell. Stell dir einfach einen Ventilator vor. Nur wenn du im Windkanal bleibst, verspürst du eine Kühlung. Wenn du den Windkanal verlässt, verschwindet auch der Kühlungseffekt.
Ein zu beachtender Punkt bezüglich der Leistung ist die Luftbefeuchtung. Es gibt Geräte, die befeuchten die Luft mehr und andere weniger. Dass die Luft befeuchtet wird, ist normal und unumgänglich, da die Geräte mit Wasser arbeiten. Du kannst aber entscheiden wieviel befeuchtet werden soll.
Stromverbrauch
Der Stromverbrauch von mini Klimaanlagen variieren, jedoch sind die Abweichungen minim. Der Stromverbrauch der meisten mini Klimageräte ist also ungefähr gleich hoch. Trotzdem solltest du diese minimen Abweichungen nicht unterschätzen und dich vor dem Kauf informieren.
Es ist ratsam und besser energiesparend zu leben. Wer weniger Energie verbraucht, beugt auch den CO2-Ausstoß vor und trägt somit dem Klimaschutz bei, lebt umweltfreundlich und nachhaltig.
Fast alle Produkte, welche Strom benötigen, sind, zumindest in Europa, mit dem ‚EU-Label‘ versehen werden. Das EU-Label, auch EU-Energieverbrauchskennzeichnung gennant, zeigt an, wie energieeffizient ein Produkt ist.
Dabei handelt es sich um eine Farbskala von Dunkelgrün (=sehr gut) bis Rot (= sehr schlecht). Jede Farbe bildet eine eigene Energieeffizienzklasse, wobei die Säulen nochmals alphabetisch beschriftet sind (Dunkelgrün – Rot == A – Z).
Die meisten mini Klimageräte sind in den Energieeffizienzklassen A, A+, A++ und A+++ zu finden.
Zu welcher Effizienzklasse das spezifische Produkt gehört, wird auf dem Label gekennzeichnet.
Weitere Informationen, die du auf dem Label finden kannst, sind:
- Hersteller
- Modellbezeichnung
- Leistung in Kilowatt
- Nennleistungszahl: Verhältnis von Leistung zu elektrischer Leistungsaufnahme
- Geräuschentwicklung in Dezibel
Lautstärke
Wie viel Lärm der mini Air Cooler erzeugt, kannst du, wie auch den Stromverbrauch, auf dem EU-Label ablesen. Ein zu erwartender Geräuschpegel liegt bei etwa 50 bis 60 Dezibel.
Mini Klimaanlagen haben im Vergleich zu normalen Klimaanlagen, den Vorteil, dass sie wesentlich leiser arbeiten, auch weil sie eine geringe Größe haben.
Wir empfehlen dir, vor dem Kauf unbedingt die Lautstärke des Geräts in Betrieb zu überprüfen. Gerade, wenn das Mini Klimagerät im Schlafzimmer, Arbeitszimmer oder in einem anderen ruhigen Zimmer stehen soll, kann die Lautstärke den Schlaf verhindern oder die Konzentration stören.
Mobilität
Mini Klimageräte sind äusserst leicht, kompakt und klein. Daher sind alle mini Air Cooler problemlos transportierbar. Es gibt Geräte mit Griffen und solche ohne Griffe. Die Griffe ermöglichen einen angenehmeren Transport.
https://www.instagram.com/p/Bz0JOJGiY7x/
Bei mini Klimageräten handelt es sich also um mobile Geräte, die ganz schnell und einfach von A nach B getragen werden können.
Garantie
Unsere Empfehlung an dich ist es kein Gerät ohne Garantie zu kaufen. Es gibt Hersteller, welche eine Garantie ausstellen. Andere verkaufen das Produkt ein wenig günstiger, aber stellen keine Garantie aus. Dies ist ein individuelles Kaufkriterium.
Allerdings kommt es bei elektrischen Geräten nicht selten vor, dass mal was kaputt geht. Deshalb ist eine Garantie empfehlenswert.
Design
Die Designs von mini Klimageräten reichen von ganz schlicht bis hin zu äusserst speziell. Die meisten Geräte sind allerdings schlicht und variieren lediglich in der Farbe. Die Geräte bestehen in der Regel aus Kunststoff und sind quaderförmig.
Als Extra besitzen einige Geräte farbige LED Lichter, die das Ambiente im Raum und auch das Design des Geräts verändern können.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Mini Klimaanlage
Do it yourself: Wie kann ich meine eigene Mini Klimaanlage bauen?
Wir haben dir in diesem Artikel die Funktionsweise des mini Air Cooler erklärt. Das mini Klimagerät ist nichts weiteres als ein Ventilator, der die Raumluft einsaugt und durch mit Wasser befeuchtete Lamellen pustet.
Du kannst also mit Hilfe eines Ventilators und einem nassen Tuch denselben Effekt selber erzeugen. Hänge einfach ein nasses Tuch vor deinen Ventilator und richte die Windrichtung in deine Nähe. Du wirst schnell merken, dass es deutlich kühler wird, als wenn nur der Ventilator läuft.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.homeandsmart.de/ratgeber-gegen-sommerhitze
[2] https://www.focus.de/wissen/klima/jan-schenk-im-gespraech-nach-kurzer-abkuehlung-atlantik-anomalie-koennte-neue-hitzewelle-befeuern_id_10896329.html
[3] https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.faktencheck-7-dinge-die-sie-ueber-hitze-wissen-sollten.2465a414-1066-4497-90f2-e4242461bd2f.html
Bildquelle: flickr.com / rgioielli