Zuletzt aktualisiert: 5. April 2023

Unsere Vorgehensweise

28Analysierte Produkte

90Stunden investiert

34Studien recherchiert

106Kommentare gesammelt

Ein Luftfeuchtigkeitsmesser ist ein Instrument, das die Menge an Feuchtigkeit in einem bestimmten Luftvolumen misst. Es kann zur Messung der relativen oder absoluten Luftfeuchtigkeit, des Taupunkts und der Feuchtkugeltemperatur verwendet werden.




Luftfeuchtigkeitsmesser Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Thermopro Luftfeuchtigkeitsmesser

Für ein gesundes Raumklima hat ThermoPro den idealen Luftfeuchtigkeitsmesser für Dich entwickelt. Mit dem praktischen Raumthermometer behältst Du dank des klaren Displays stets die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Blick – so hast Du die Kontrolle über das Raumklima in den Räumen, in denen Du Dich am häufigsten aufhältst, wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro und Lagerraum.

Thermopro Luftfeuchtigkeitsmesser

Entdecke das ThermoPro Luftfeuchtigkeitsmessgerät für ein gesundes Raumklima. Mit diesem praktischen Raumthermometer behältst Du die Temperatur und Luftfeuchtigkeit stets im Blick, dank des klaren Displays.

Übernimm jetzt die Kontrolle über das Raumklima in den Räumen, in denen Du Dich am meisten aufhältst, wie zum Beispiel im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro oder Lagerraum.

Pairier Luftfeuchtigkeitsmesser

Entdecke den PAIRIER Luftfeuchtigkeitsmesser und genieße zuverlässige Genauigkeit bei der Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in deinem Zuhause oder Büro. Mit einem messbaren Temperaturbereich von -50 bis +70 (-58°F bis +158°F) und einer Genauigkeit von ±1,0 ist dieser leistungsstarke Sensor dein zuverlässiger Begleiter für ein optimales Raumklima. Der Feuchtigkeitsbereich reicht von 10% bis 99% relativer Luftfeuchtigkeit, mit einer Genauigkeit von ±5% und einer Auflösung von 1% rF.

Bresser Luftfeuchtigkeitsmesser

Zum Lieferumfang gehören neben den 6 Thermo-/Hygromessern selbstverständlich auch die benötigten CR2032 Batterien und eine Bedienungsanleitung. Lass Dir die Kontrolle über Dein Raumklima nicht entgehen und schütze Dich und Deine Lieben vor unliebsamen Überraschungen wie Schimmelbildung. Entscheide Dich jetzt für das Bresser Thermometer Hygrometer Temeo Hygro Indicator 6er-Set und genieße ein gesundes Raumklima in allen Deinen Räumen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Luftfeuchtigkeitsmessern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Haupttypen von Luftfeuchtigkeitsmessern, das Hygrometer und das Psychrometer. Der Unterschied zwischen beiden ist, dass ein Hygrometer die relative Luftfeuchtigkeit misst, während ein Psychrometer die absolute Luftfeuchtigkeit misst.

Ein Psychrometer muss gegen ein bereits geeichtes Hygrometer kalibriert werden, um einen genauen Messwert zu erhalten, da es die Lufttemperatur zur Berechnung seiner Messwerte verwendet. Das heißt, wenn dein Raum geheizt oder gekühlt wurde, wirkt sich das auf deine Ergebnisse aus. Du musst dir dessen bewusst sein, wenn du das Gerät in der Praxis verwendest.

Ein guter Luftfeuchtigkeitsmesser sollte in der Lage sein, die Luftfeuchtigkeit genau und konstant zu messen. Außerdem muss es eine lange Batterielebensdauer haben, damit du nicht alle paar Tage die Batterien wechseln musst.

 

Auch das Display des Messgeräts muss gut ablesbar sein. Einige Messgeräte verfügen über zusätzliche Funktionen wie einen Alarm oder eine automatische Abschaltung, die dir den Einsatz zu Hause oder im Büro erleichtern können.

Wer sollte ein Luftfeuchtigkeitsmessgerät benutzen?

Jeder, der die relative Luftfeuchtigkeit in seinem Haus oder Büro wissen möchte. Dazu gehören Hausbesitzer, Geschäftsinhaber, Gebäudemanager und alle anderen, die wissen wollen, was in einem Gebäude vor sich geht.

Nach welchen Kriterien solltest du ein Luftfeuchtigkeitsmessgerät kaufen?

Der wichtigste Faktor ist die Genauigkeit eines Luftfeuchtigkeitsmessers. Wenn du ein Luftfeuchtigkeitsmessgerät kaufen willst, solltest du darauf achten, dass es zuverlässig und genau genug für deine Bedürfnisse ist. Du solltest auch darauf achten, wie einfach es zu bedienen ist und ob seine Funktionen für dein Projekt nützlich sind.

Achte darauf, dass du die Modellnummer eines Luftfeuchtigkeitsmessers mit deiner eigenen vergleichst. Achte auch auf die Größe und das Gewicht des Produkts. Wenn es zu schwer oder sperrig ist, kannst du es auf Reisen nur schwer mitnehmen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Luftfeuchtigkeitsmessers?

Vorteile

Luftfeuchtigkeitsmesser werden verwendet, um die Menge an Wasserdampf in der Luft zu messen. Die Messung wird als Prozentsatz ausgedrückt, der mit anderen Messungen verglichen werden kann, die zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten vorgenommen wurden.

Ein Luftfeuchtigkeitsmesser ist ein wichtiges Hilfsmittel für alle, die wissen müssen, wie viel Feuchtigkeit in der Luft vorhanden ist, bevor sie nach draußen gehen oder mit der Arbeit an ihrem Projekt beginnen. Es ist auch nützlich für alle, die Veränderungen im Laufe der Zeit (z. B. bei saisonalen Veränderungen) im Auge behalten wollen.

Nachteile

Luftfeuchtigkeitsmesser können teuer sein, vor allem wenn du ein hochwertiges Modell kaufen musst. Sie sind auch nicht so genau wie andere Arten von Feuchtigkeitsmessern und müssen von Zeit zu Zeit kalibriert werden.

Kaufberatung: Was du zum Thema Luftfeuchtigkeitsmesser wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Bresser
  • ThermoPro
  • SONOMO

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Luftfeuchtigkeitsmesser-Produkt in unserem Test kostet rund 7 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 26 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Luftfeuchtigkeitsmesser-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke ThermoPro, welches bis heute insgesamt 84221-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke ThermoPro mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Lambillotte/ unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte