
Unsere Vorgehensweise
Die Luft, die wir atmen, ist nicht konstant dieselbe. Je nach Situation oder Räumlichkeit kann die Luft in unseren Räumen eine hohe Luftfeuchtigkeit enthalten oder unangenehm riechen. Luftfeuchtigkeit ab 60 bis 70 Prozent gilt schon als ‚hoch‘ und ungesund, da es zu Schimmelbildungen kommen kann und Allergien oder Atemwegserkrankungen ausgelöst werden können. Es gibt allerdings einfache und kostengünstige Möglichkeiten, wie beispielsweise einen Luftentfeuchter mit Granulat, um die Luftfeuchtigkeit in den Normalbereich zu bringen.
Mit unserem Granulat-Luftentfeuchter Test 2023 zeigen wir dir, worauf du beim Kauf achten solltest. Wir gehen näher ein auf die Quantität und die Qualität des Granulats, sowie die Beschaffenheit des Luftentfeuchters selbst. Wir beantworten dir die wichtigsten Fragen, damit du weißt, worauf du vor dem Kauf eines Luftentfeuchters mit Granulat achten musst. Zudem zeigen wir dir die Vor- und Nachteile eines Granulat-Luftentfeuchters und erklären, in welcher Situation sich ein solcher stromloser Luftentfeuchter überhaupt lohnt.
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt zwei Arten von Luftentfeuchter: die stromlose Variante mit Granulat und die elektrische Variante. Der Unterschied liegt lediglich in der Leistungsstärke. Ein stromloser Granulat-Luftentfeuchter ist geeignet für kleinere Räumlichkeiten, in denen die Luftfeuchtigkeit verhältnismäßig hoch ist. Der elektrische Luftentfeuchter ist wiederum geeignet für größere Räumlichkeiten, in denen der stromlose nicht ausreicht.
- Luftentfeuchter mit Granulat entziehen der Luft den Überschuss an Wasser, der zum einen für uns Menschen ungesund ist, zum anderen zu Schimmelbildungen führen kann. Der Einsatz eines Luftentfeuchters mit Granulat kann kostspielige Sanierungsarbeiten vermeiden und sorgt für angenehm riechende, gesunde Luft.
- Luftentfeuchter mit Granulat zeichnen sich durch eine simple Bedienung, ihre mobile Einsatzfähigkeit und ihren günstigen Preis aus. Sie sind klein, platzsparend und fallen in deinem Raum nicht auf. Zudem brauchen sie keinen Strom und sind somit energiesparend und umweltfreundlich. Außerdem sind sie entgegen der allgemeinen Meinung nicht giftig.
Luftentfeuchter mit Granulat Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Luftentfeuchter mit Granulat für größere Räume
- Der beste Luftentfeuchter mit Granulat inklusive verstellbarer Größen
- Der beste Luftentfeuchter mit Granulat gegen besonders lästige Gerüche
- Ladami Luftentfeuchter Granulat
- Vanorell Luftentfeuchter Granulat
- Cago Luftentfeuchter Granulat
- Spetebo Luftentfeuchter Granulat
- Bigdean Luftentfeuchter Granulat
- Stellfeld & Ernst Luftentfeuchter Granulat
- Stimo Luftentfeuchter Granulat
- Wenko Luftentfeuchter Granulat
- Reilo Luftentfeuchter Granulat
- Conopu Luftentfeuchter Granulat
Der beste Luftentfeuchter mit Granulat für größere Räume
Der UHU Luftentfeuchter Airmax mit 450 Gramm Granulat hat eine der besten Kundenbewertungen unter der großen Auswahl an Luftentfeuchtern. Er entzieht der Luft die Feuchtigkeit und unangenehme Gerüche auf effiziente Weise und ist das ganze Jahr über einsetzbar. Hierzu kann man die passenden UHU Airmax Granulat-Nachfüllpackungen im 3-er Pack à 450 Gramm für den nächsten Einsatz gleich mitbestellen.
Eine 450 Gramm Packung ist geeignet für 45 Kubikmeter große Räume und sorgt dafür, dass sich kein Schimmel, keine Stockflecken oder muffige Gerüche bilden. Die Luftfeuchtigkeit wird durch den UHU Airmax Luftentfeuchter automatisch reguliert, sodass nur überschüssige Feuchtigkeit entzogen wird und saubere und gesunde Luft zurückbleibt. Er ist einfach bedienbar und ausgestattet mit einer Ausgusslasche, damit du das abgesonderte Wasser ganz einfach entleeren kannst.
Wenn du nach einem sicheren Produkt suchst, das von vielen Kunden schon getestet und gut bewertet wurde, empfehlen wir dir diesen günstigen Luftentfeuchter eines bekannten Herstellers und die dazugehörigen Nachfüllpacks.
Der beste Luftentfeuchter mit Granulat inklusive verstellbarer Größen
Den Luftentfeuchter mit Granulat von der bekannten Marke WENKO gibt es in verschiedenen Größen. Je nach Situation, Raumgröße und Feuchtigkeitswert gibt es ihn mit 1, 2 oder 5 Kilogramm Granulat in Form eines zusammengepressten Blocks. Schon die kleinste Form mit einem Kilogramm Granulat nimmt bis zu 1,4 Liter Feuchtigkeit aus der Luft auf. Sobald der Granulat-Block aufgebraucht ist, kann man ihn nachbestellen und auswechseln.
Dieses Produkt ist in der Lage, Räumen mit 160 Kubikmetern die unerwünschte Feuchtigkeit zu entziehen und vermeidet rechtzeitig Kondenswasser- sowie Schimmelbildung und unangenehme Gerüche. Auf geräuschlose Art und Weise kann der Luftentfeuchter mit Granulatblock von WENKO der Luft bis zu sechs Monate lang das Wasser entziehen. Er ist simpel zu bedienen; wie bei jedem stromlosen Luftentfeuchter muss lediglich das Wasser von Zeit zu Zeit entleert werden.
Der Luftentfeuchter mit Granulatblock kann beispielsweise in den Keller, den Waschraum, das Wohnzimmer, das Schlafzimmer, sowie ein Wohnmobil gestellt werden, ohne groß aufzufallen. Je nach Luftfeuchtigkeitsgehalt gibt es ihn in verschiedenen Größen. Während der Entfeuchter mit einem Kilogramm Granulat schon gute Arbeit leistet, ist jener mit 5 Kilogramm in der Lage, noch größere Räume mit höherer Luftfeuchtigkeit zu entwässern.
Solltest du einen Luftentfeuchter mit Granulat suchen, der für größere Räume und höhere Luftfeuchtigkeit leistungsstark genug ist, dann lohnt sich der Kauf dieses Modells für dich bestimmt. Zudem ist der Kauf dieses Produkts mit höherer Granulatmenge um einiges günstiger.
Der beste Luftentfeuchter mit Granulat gegen besonders lästige Gerüche
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Humydry Home & Style Granulat-Luftentfeuchter ist nicht nur von einem bekannten Hersteller, sondern sieht auch richtig schick aus. Das Produkt aus Keramik hat ein modernes und schönes Design und einen Bambus-Deckel. Es fällt in Wohnräumen positiv auf, da es zum einen unauffällig klassisch, sowie modern aussieht.
Das Produkt arbeitet mit einem 500 Gramm Humydry Granulat Mega-Tab und ermöglicht ein ausgezeichnetes Raumklima von ca. 50 Prozent. Auf diese Weise vermeidet der Luftentfeuchter Schimmel, Kondensationsbildung und ungünstige Gerüche. Er ist geeignet für Räume (wie zum Beispiel Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Küche) die bis zu 15 Quadratmeter groß sind.
Ein Hymydry-Tab ist beim Kauf des Produkts inbegriffen; du hast aber die Möglichkeit, die Original-Tabs für einen günstigen Preis nachzubestellen. Wenn du also nach einem schicken Luftentfeuchter für deinen Wohnraum suchst, der auch noch ein Hingucker ist, dann ist der Humydry Home & Style der Richtige für dich.
Ladami Luftentfeuchter Granulat
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deine Sachen vor Feuchtigkeit und unangenehmen Gerüchen zu schützen, ist dies das perfekte Produkt für dich. Dieses Set enthält 4 Luftentfeuchter mit jeweils 2 Beuteln mit 400 g Granulat. Es ist ideal für Räume bis zu 25 m2 und benötigt keinen Stromverbrauch. Die Maße jedes Luftentfeuchters sind etwa 12 cm x 13 cm x 13 cm.
Vanorell Luftentfeuchter Granulat
Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das deine Wände, Absperrungen, Autos und vieles mehr vor Feuchtigkeit schützt, ist der Moisture Killer genau das Richtige für dich. Dieses nachhaltige Produkt benötigt keinen Strom, so dass keine Energiekosten für seine Verwendung anfallen. Die Nachfüllpacks sind außerdem nachfüllbar, sodass du einen lang anhaltenden Schutz vor Schimmel und unangenehmen Gerüchen genießen kannst.
Cago Luftentfeuchter Granulat
Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das dir hilft, die Feuchtigkeit in deinem Zuhause zu reduzieren, dann bist du bei unserem Raumluftentfeuchter genau richtig. Dieser Luftentfeuchter funktioniert ohne Strom und kann in jedem Raum deines Hauses aufgestellt werden. Das Granulat bindet die Feuchtigkeit aus der Umgebung, indem es sie aufnimmt, verklumpt und in einen Behälter ableitet. Dieser Luftentfeuchter ist perfekt, um unangenehme Gerüche (z.B. Zigarettenrauch) und Kondenswasser zu reduzieren und ist individuell portionierbar (1 kg / ca. 15m2). Du erhältst 10x einzeln verpackte praktische Vliesbeutel mit je 1kg Entfeuchtungsgranulat. Maße des Beutels: ca. L 26 x B 13 x H 4 cm
Spetebo Luftentfeuchter Granulat
Das Gewicht pro Beutel beträgt ca. 450g Material: Entfeuchtungsgranulat. Diese 24x Luftentfeuchter-Nachfüllbeutel wiegen 450 g und sind für Räume bis zu 25 m² geeignet. Sie sind mit den Ultra Fresh Luftentfeuchterboxen 13 x 13 cm kompatibel. Hinweis: Die Luftentfeuchterboxen sind nicht im Lieferumfang enthalten, aber das sollte dich nicht davon abhalten, diese tollen Nachfüllbeutel zu genießen.
Bigdean Luftentfeuchter Granulat
Der Moisture Killer ist der perfekte Luftentfeuchter für alle, die auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Option sind. Dieser Feuchtigkeitsentferner entzieht der Luft das Wasser, ohne Strom zu verbrauchen, und ist dabei völlig geräuschlos. Außerdem ist er sehr einfach zu bedienen – stell ihn einfach in den Raum, den du entfeuchten willst, und lass ihn seine Arbeit tun. Der Moisture Killer ist für Räume bis zu 25 m2 geeignet. Wenn du also einen größeren Raum hast, kannst du bei Bedarf mehrere Geräte aufstellen. Mit den Nachfüllpacks hast du immer Ersatzgranulat zur Hand, sodass du deinen Moisture Killer so oft du willst wiederverwenden kannst.
Stellfeld & Ernst Luftentfeuchter Granulat
Du suchst einen Luftentfeuchter, der keinen Strom benötigt? Dann ist unser Raumluftentfeuchter genau das Richtige für dich. Das Granulat in diesem Luftentfeuchter bindet die Feuchtigkeit aus der Umgebung, indem es sie aufnimmt, verklumpt und in einen Behälter ableitet. Dieser Luftentfeuchter arbeitet selbstständig und reguliert die Luftfeuchtigkeit auf ein optimales Niveau von 40-60%. Er ist außerdem geruchsneutral, reduziert unangenehme Gerüche (z.B. Zigarettenrauch) & Kondenswasser und ist individuell portionierbar (1 kg / ca. 15m2). Das Granulat ist sofort einsatzbereit für alle Gebinde von 1000 – 1200g, wobei die Wirkung einsetzt, sobald zu viel Raumfeuchtigkeit vorhanden ist. Du erhältst beim Kauf dieses Produkts 20x einzeln verpackte praktische Vliesbeutel mit je 1kg Entfeuchtungsgranulat.
Stimo Luftentfeuchter Granulat
Der platzsparende Luftentfeuchter verhindert effektiv die Bildung von Feuchtigkeit und schützt deine Räumlichkeiten vor Schimmel und den damit verbundenen unangenehmen Gerüchen. Der Luftentfeuchter arbeitet völlig umweltfreundlich ohne Strom und ist geräuschlos. Für Räume bis zu ca. 25 m2. Das Granulat nimmt die Feuchtigkeit auf und sammelt sie im Behälter. Dank der praktischen Nachfüllpacks kann die Box immer wieder verwendet werden. Praktisches Set: 4 Boxen mit 8x 400g Nachfüllbeutel Abmessungen Box: 13,5 x 13,5 x 11 cm (lxbxh).
Wenko Luftentfeuchter Granulat
Der Moisture Killer ist ein einfach zu bedienendes und nachhaltiges Produkt, das vor Schimmel schützt, indem es überschüssige Feuchtigkeit aus Räumen mit einer Größe von bis zu 80 m3 entfernt. Der Moisture Killer arbeitet ohne Strom, je nach Luftfeuchtigkeit bis zu 3 Monate lang, geräuschlos, durch den Kalziumchloridstein, der sich dabei langsam auflöst. Entleere einfach und sicher die Auffangschale, wenn sie sich mit Wasser gefüllt hat. Der Moisture Killer ist vielseitig einsetzbar und kann nach Belieben im Keller, in der Waschküche, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer aufgestellt werden.
Reilo Luftentfeuchter Granulat
Wenn du auf der Suche nach einer wirksamen Methode bist, um übermäßige Feuchtigkeit zu bekämpfen und Schimmelbildung zu verhindern, dann ist dieses Nachfüllpack genau das Richtige für dich. Es enthält Calciumchlorid, das auf natürliche Weise Feuchtigkeit absorbiert. Das Granulat ist in einem Vliesbeutel eingeschlossen, so dass es keine Unordnung macht. Lege den Beutel einfach in die Box deines Luftentfeuchters und lass ihn seine Arbeit tun.
Conopu Luftentfeuchter Granulat
Hast du ein Problem mit übermäßiger Feuchtigkeit und Nässe in deinem Haus? Willst du einen Weg finden, um die Luftqualität zu verbessern und deinen Raum komfortabler zu machen? Wenn ja, dann brauchst du einen Luftentfeuchter. Luftentfeuchter funktionieren, indem sie überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft auffangen und in Auffangbeuteln speichern. Jeder Entfeuchtungsbeutel enthält 250 g (0,55 lb) kugelförmige Kalziumchloridpartikel, die die Entfeuchtungsfläche effizient vergrößern können, um das Ergebnis einer schnellen Absorption zu erzielen. Die große Absorptionskapazität dieser Luftentfeuchterbeutel bedeutet, dass sie bis zu 500 ml (17 oz) Feuchtigkeit/Wasser aufnehmen können, was sie ideal für den Einsatz in Bereichen mit hoher Feuchtigkeit macht, z. B. in Bädern, Küchen, Waschküchen, Kellern oder Booten. Und da sie in Einzelverpackungen geliefert werden, kannst du ganz einfach einen neuen Beutel aufhängen, wenn der Auffangbeutel voll ist.
Weitere ausgewählte Luftentfeuchter Granulat in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Luftentfeuchter mit Granulat
Wenn du im Internet nach Luftentfeuchter mit Granulat, beziehungsweise Granulat für Luftentfeuchter suchst, wirst du viele verschiedene Angebote finden. Bevor du neuen Granulat für deinen Luftentfeuchter besorgen möchtest, solltest du dich aber genau informieren, welches das richtige für deinen Luftentfeuchter ist. Dies hängt von verschiedenen situationsbedingten Kriterien ab, welche wir dir vorstellen möchten.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Die Quantität des Luftentfeuchter Granulats (in Kilogramm)
- Die Qualität und Wirksamkeit des Granulats
- Die Beschaffenheit und das Design des Luftentfeuchter-Behälters
Wir geben dir zu jedem der oben genannten Kriterien genauere Informationen, damit du weißt, worauf du beim Kauf eines Luftentfeuchters mit Granulat und der Granulat-Nachfüllpacks achten musst.
Die Quantität des Luftentfeuchter Granulats (in Kilogramm)
Luftentfeuchter-Granulat findest du bei deiner Online-Suche in verschiedenen Mengenangaben. Es gibt eine große Auswahl an Verpackungen und Säcken mit unterschiedlichen Gewichtsangaben. Das Gewicht der Packungen und Säcke beträgt in der Regel zwischen 250 Gramm und 25 Kilogramm. Je nach Gebrauch, Standort und Größe deines Luftentfeuchter-Behälters ist entsprechend auch die Menge deiner neuen Nachfüllpackungen relevant.
Der Inhalt der Nachfüllpacks ist generell immer derselbe; sie sind gefüllt mit Granulat, beziehungsweise einem Calciumchlorid in salzartiger Form. Die genaue Mengenangabe eines vakuumverpackten Beutels oder Packs ist allerdings entscheidend. Du solltest prinzipiell darauf achten, dass du die neuen Nachfüllpackungen genau auf die Größe deines Luftentfeuchter-Behälters abstimmst. Sobald du die vakuumierten Verpackungen öffnest und das Calciumchlorid mit Luft in Kontakt kommt, beginnt es zu reagieren. Wenn also aus einer zu großen Packung etwas Salz übrig bleibt, wirst du es beim nächsten Mal nicht mehr verwerten können und musst es wegwerfen.
Viele Onlineshops bieten Granulat Nachfüllpackungen einzeln mit zum Beispiel 1 Kilogramm Gewicht an. Gängig sind aber auch Set-Angebote mit beispielsweise zwölf Tüten à 450 Gramm oder 1,2 Kilogramm Packungen im 3-er Set.
Je nach Größe deines Luftentfeuchter-Behälters musst du das Granulat alle paar Wochen wechseln – daher lohnt es sich, ein Set zu kaufen, damit du für viele Monate versorgt bist. Sets werden in der Regel preiswerter angeboten; beim Kauf von portionierten Sets, die abgestimmt sind auf deinen Behälter, kannst du also gut Geld sparen.
Das Granulat wird in verschiedenen Verpackungen angeboten. Es gibt beispielsweise vakuumverpackte Plastik-Nachfüllbeutel oder in Plastik eingewickelte Vliesbeutel. Die Vliesbeutel sind weit verbreitet, da sie beim Nachfüllen besonders praktisch und handlich sind.
Außerdem gibt es große, mit Luftentfeuchter-Granulat gefüllte Eimer oder Boxen, die allerdings etwas seltener verkauft werden. Aus diesen entnimmst du die notwendige Menge an Salz mit einer Schaufel und verschließt sie daraufhin gut mit dem Deckel, damit keine Luft hineingelangt.
Die Qualität und Wirksamkeit des Granulats
Bei Granulat für Luftentfeuchter handelt es sich um Calciumchlorid in Salzform oder zusammengepresste Salztabs. Das Calciumchlorid arbeitet hygroskopisch; dies bedeutet nichts anderes, als dass der Luft Feuchtigkeit entzogen wird, beziehungsweise das Salz Wasser aus der Luft bindet, und damit in den Luftentfeuchter-Behälter tropft. Das Granulat wird also nach einer gewissen Zeit feucht, löst sich selbst auf und tropft in Form von Wasser in den Behälter.
Eingesetzt wird das Granulat, da durch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in einem Raum Gerüche und Schimmel entstehen können. Unter normaler Luftfeuchtigkeit versteht man 50 Prozent; dies sollte nicht überschritten werden. Das Granulat entzieht der Luft in der Regel auch nur ‚überschüssige‘ Luftfeuchtigkeit. Unter 50 Prozent Luftfeuchtigkeit wirkt das Granulat nicht mehr.
In der Regel löst sich das Granulat von selbst auf. Es gibt aber auch das sogenannte Regenerations-Granulat, dass sich selbstständig wieder regenerieren kann. Das regenerierbare Granulat kannst du dementsprechend für das nächste Mal einfach trocknen und wiederverwenden. Dies ist auch eine sparsame Methode, da man das Granulat dann nicht so oft nachbestellen muss.
Das Granulat ist unter anderem nicht überall gleich wirksam. Je nach Räumlichkeit, Feuchtigkeit der Luft und Größe des Raumes muss auch die Größe des Luftentfeuchters, beziehungsweise die Menge des Granulats berücksichtigt und angepasst werden.
Du kannst auf der Verpackung deines Luftentfeuchters nachlesen, für welche Raumgröße und welche Räumlichkeit der Luftentfeuchter mit Granulat gemacht ist. Dementsprechend erfährst du auf der Verpackung auch, wie lange das Granulat haltbar ist und wann du es auswechseln musst.
Achte beim Kauf des Granulats darauf, ob die Qualität laborgeprüft ist und es sich um einwandfreies, umweltfreundliches Granulat handelt, ohne Chemikalien und giftige Zusätze.
Es ist auch nicht schlecht, wenn du beim Kauf des Granulats darauf achtest, ob die Qualität laborgeprüft ist. Damit kannst du sicherstellen, dass es sich um einwandfreies, umweltfreundliches Granulat handelt, ohne weitere chemikalische und möglicherweise giftige Zusätze. Dies ist wichtig, wenn du kleine Kinder oder Haustiere hast, die das Granulat aus Versehen verschlucken könnten.
Die Beschaffenheit und das Design des Luftentfeuchter-Behälters
Luftentfeuchter-Behälter gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Standardgemäß ist ein Behälter für einen mittelgroßen Raum ca. 25 cm hoch und 15 cm breit – und fällt mit seiner Größe daher kaum auf. Generell haben Luftentfeuchter-Behälter für den privaten Gebrauch und mittelgroße Räume ein Fassungsvermögen von ca. 1 bis 2 Kilogramm und sind damit mehrere Wochen bis Monate in Arbeit, bevor man das Granulat auswechseln muss.
Das Material des Luftentfeuchters ist meist aus Kunststoff, da Kunststoff sich als äußerst widerstandsfähig erwiesen hat. Der Behälter des Granulats sollte unbedingt aus hartem Material bestehen und resistent sein, damit er beim Greifen und Entleeren nicht kaputtgeht.
Da das Granulat-Salz selbst bestimmte Materialien wie beispielsweise Metalle angreifen und beschädigen kann, ist es wichtig, dass vor allem die Auffangschale aus robustem Material, wie zum Beispiel Plastik, besteht. Achte auch darauf, dass du den Behälter nicht auf Flächen aus Edelstahl oder Aluminium stellst.
Daher ist es wichtig, dass der Behälter aus robusten Material besteht.
Wenn du deinen Luftentfeuchter in Räumen aufstellst, in welche du Gäste einlädst, empfehlen wir dir, auch ein bisschen auf das Design des Geräts zu achten. Manche kistenartigen Behälter sind eher unschön und sehen beispielsweise aus wie Katzentoiletten. Dies spielt für versteckte Orte wie Lagerräume auch keine Rolle. Es gibt für Wohnräume aber genügend günstige Angebote für moderne, dekorative Behälter, unter denen du sicher eines findest, das deinem Geschmack entspricht.
Wer gerne tiefer in die Tasche greift, findet auch äußerst edle Designs, an denen man gar nicht mehr erkennen kann, dass es sich um etwas Banales wie einen Luftentfeuchter mit Granulat handelt.
Ratgeber: Wichtige Fragen und Antworten, bevor du einen Luftentfeuchter mit Granulat oder ein Nachfüllpack Granulat kaufst
Was ist das Besondere an einem Luftentfeuchter mit Granulat und welche Vorteile bietet er?
(Bildquelle: Skyler King / Unsplash)
Luftentfeuchter werden nicht nur im Badezimmer eingesetzt, sondern allgemein in Räumlichkeiten, die schwer oder gar nicht gelüftet werden können. Selbst in Räumen, in denen man beispielsweise feuchte Wäsche aufhängt und die dadurch eine hohe Luftfeuchtigkeit haben, würde ein Luftentfeuchter nicht schaden.
Somit sind Keller, Lagerräume, Kleiderschränke oder sogar größere Produktionsbetriebe der ideale Ort für Luftentfeuchter. Zudem ist es keine schlechte Idee, Luftentfeuchter in Booten oder Autos, die im Winter nicht genutzt werden und zwischengelagert werden müssen, einzusetzen.
Je nach Größe des zu entfeuchtenden Raumes und je nach Intensität der Luftfeuchtigkeit braucht ein Luftentfeuchter mit Granulat manchmal Tage oder Wochen, bis der Sättigungswert der Luft im Raum im Normalbereich liegt. Der normale und gesunde Sättigungswert liegt bei ca. 50 Prozent. Luftentfeuchter mit Granulat funktionieren allerdings nicht (mehr), wenn der Wert im Raum bei unter 50 Prozent liegt.
Es gibt viele Vorteile bei einem Luftentfeuchter mit Granulat. Wenn man sich lange vor einer Schimmelbildung einen Luftentfeuchter mit Granulat besorgt, reicht er vollkommen aus und man braucht nicht die leistungsstärkere und deutlich teurere Version eines elektrischen.
Einen Luftentfeuchter mit Granulat gibt es in vielen Läden, Onlineshops oder Baumärkten zu kaufen. Er ist einfach zu bedienen, flexibel einsetzbar an jedem Ort, und da er klein und platzsparend ist, steht er niemandem im Weg. Da der Umweltschutz heutzutage immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es toll, dass der Luftentfeuchter keinen Strom verbraucht.
Ein Luftentfeuchter mit Granulat kann vollkommen ausreichen, um Schimmelbildung zu verhindern, wenn man ihn rechtzeitig genug einsetzt.
Ein stromloser Luftentfeuchter mit Granulat beugt nicht nur die Keimbildung vor, sodass kostenspielige Sanierungen vermieden werden können, sondern stellt eine kontinuierliche normale Luftfeuchtigkeit in Innenräumen sicher. Er bietet somit beispielsweise in Produktionsräumen eine Umgebung, in der lange Zeit eine gute Arbeitsleistung erzielt werden kann. Da hohe Luftfeuchtigkeit und höhere Temperaturen das Herz-Kreislauf-System sehr stark belasten können, wird auch dieses Gesundheitsrisiko reduziert.
Wie funktioniert ein Luftentfeuchter mit Granulat?
Ein chemischer Luftentfeuchter ist von keiner Stromquelle abhängig, sondern zeigt seine Wirkung mithilfe von Granulat. Prinzipiell funktioniert das Gerät sehr simpel. Der Luftentfeuchter-Behälter besteht meist aus Plastik und enthält eine Art Körbchen, Sieb, oder Schale mit kleinen Löchern, in die das Granulat gefüllt wird. Das Granulat, das aus Calciumchlorid besteht, bindet die Feuchtigkeit in der Luft und nimmt das Wasser auf. Dieses Wasser sammelt sich dann im Behälter, welcher alle paar Wochen geleert werden muss.
Je nach Luftfeuchtigkeit und Größe des stromlosen Luftentfeuchters der Prozess ca. einen Monat. Das Granulat löst sich mit der Zeit währenddessen auf. Es gibt aber auch regenerierbares Granulat, das sich nicht löst, sondern getrocknet wird, damit es wiederverwendet werden kann.
Solange es noch nicht zu Schimmelbildung und größeren Schäden bekommen ist, reicht ein Luftentfeuchter mit Granulat vollkommen aus. Wichtig ist nur, dass man das Wasser gelegentlich leert und das Granulat nachfüllt. Dieses gibt es überall in Nachfüllpacks zu kaufen.
Woraus besteht das Granulat für Luftentfeuchter?
Granulat-Art | Beschreibung | Wiederverwendbar |
---|---|---|
Calciumchlorid in grober Salzform | Klassisches Calciumchlorid, das sich langsam auflöst, sobald es mit Luftfeuchtigkeit in Kontakt kommt und als überschüssiges Wasser in den Behälter tropft. | Nein |
Calciumchlorid im Block/Tab | Calciumchlorid zusammengepresst in Block- oder Tabform, das sich langsam auflöst, sobald es mit Luftfeuchtigkeit in Kontakt kommt und als überschüssiges Wasser in den Behälter tropft. | Nein |
Silika-Gel oder Kieselsäure-Gel | Bindet das Wasser genauso aus der Luft, allerdings tropft das Wasser nicht ab, sondern wird im Gel gespeichert. Das Gel muss bei 100 Grad getrocknet werden. Aufpassen – kann giftig sein, wenn es Cobaltchlorid enthält. | Ja |
Ein Kilogramm Calciumchlorid Granulat hat die Fähigkeit, der Luft ca. vier Liter Wasser zu entziehen. Auch Gerüche und Schmutz in der Luft absorbiert das Granulat; daher verfärbt sich das Granulat manchmal, was aber nicht schlimm ist. Das Granulat musst du häufig auswechseln, um ein stetig angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Du kannst Calciumchlorid in loser Form oder in Blockform in vielen Shops relativ günstig nachkaufen.
Das Granulat ist zudem umweltfreundlich, da kein Strom verbraucht wird. Das Calciumchlorid an sich ist auch nicht giftig und gibt keinen gesundheitsschädlichen Dunst ab. Du solltest ihn allerdings nicht direkt mit den Händen anfassen beziehungsweise von Hand in den Luftentfeuchter Behälter füllen; deine Haut oder deine Augen könnten auf das starke chemische Gemisch mit Hautreizungen reagieren. Achte deshalb auch darauf, das Gerät außer Reichweite zu stellen, wenn sich Kinder oder Haustiere im Haushalt aufhalten.
Neben dem Calciumchlorid-Granulat gibt es auch Luftentfeuchter, die mit Silika-Gel oder Kieselsäure-Gel arbeiten. Auch diese beiden Materiale binden das Wasser aus der Luft, mit dem Unterschied, dass das Wasser nicht abtropft, sondern im Gel gespeichert wird.
Nach einer Weile muss das Gel bei großer Hitze im Backofen getrocknet werden, ist nach dem Trocknen aber wiederverwendbar. Hierbei ist es wichtig, sich beim Kauf für das Geld zu entscheiden, das kein Cobaltchlorid enthält, da Cobaltchlorid krebserregend sein kann. Du kannst aber auf der Verpackung nachlesen, ob das Gel Cobaltchlorid enthält.
Was kostet ein Nachfüllpack Granulat für Luftentfeuchter?
Typ | Preis |
---|---|
Stromloser Luftentfeuchter | ca. 5 bis 15 Euro |
Granulat Nachfüllpack | ca. 2 bis 3 Euro / Kilogramm |
Elektrischer Luftentfeuchter | ca. 50 bis 200 Euro |
Das Granulat ist in Nachfüllpacks erhältlich. Der durchschnittliche Preis für einen Kilogramm Granulat beträgt 2 bis 3 Euro. In der Regel bekommst du mehrere Kilogramm portioniert in kleineren Vliesbeuteln, um das Nachfüllen zu vereinfachen. Die Nachfüllpacks sind auch in verschiedenen Raumdüften erhältlich, wie beispielsweise Lavendel- oder Zitronenduft.
Einen elektrischen Luftentfeuchter gibt es für 50 bis 200 Euro. Je nach Leistungsstärke, Funktionen und Marke kann der Preis aber auch deutlich höher sein. Ein elektrischer Luftentfeuchter zahlt sich aus, sobald du feststellst, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum so hoch ist, dass ständig neue Nachfüllpacks Granulat gekauft werden müssen. Auf Dauer lohnt sich dann für dich eher ein elektrischer Luftentfeuchter.
Wo kann ich Granulat für meinen Luftentfeuchter kaufen?
In der Regel ist man mit bekannten Herstellern immer gut bedient, da diese meistens spezialisiert sind auf Klimatisierung und auf eine besonders gute Effizienz und Umweltfreundlichkeit des Granulats achten. Prinzipiell gibt es aber keine großen Qualitätsunterschiede zwischen den Markennamen. Auch die No-Name-Produkte haben sich als qualitativ und effizient erwiesen.
Der Vorteil beim Kauf im Internet ist, dass man die schweren Verpackungen nicht selbst tragen muss, sondern sie in kurzer Zeit geliefert werden können. Da es sich um ein gängiges Produkt handelt und die Auswahl das ganze Jahr über sehr groß ist, muss man auf seine Lieferung auch nicht lange warten.
Im Folgenden haben wir dir einige Marken aufgelistet:
- Uhu
- Ceresit
- ThoMar
- Humydry
Hier siehst du einige Websites, die Granulat für Luftentfeuchter in Sets oder Eimern anbieten:
- amazon.de
- hagebau.de
- hornbach.de
- idealo.de
- toom.de
Zu bestimmten Jahreszeiten kannst du den Luftentfeuchter mit Granulat beziehungsweise das Granulat im Nachfüllpack auch in folgenden Shops kaufen:
- Aldi
- Edeka
- Lidl
- Kaufland
- Müller
- Obi
- Penny
- Real
- Rewe
- Rossmann
Wann und an welchen Standorten ist Luftentfeuchter-Granulat sinnvoll einsetzbar?
(Bildquelle: chuttersnap / unsplash)
Idealerweise sollte die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zwischen 40 und 60 Prozent hoch sein. Wenn die Luftfeuchtigkeit mehr als 60 Prozent beträgt, merkst du das schon an deiner eigenen Leistungsfähigkeit. Hohe Luftfeuchtigkeit hat großen Einfluss auf deinen Kreislauf, kann zu Müdigkeit und Kopfschmerzen, zu Atembeschwerden oder sogar Atemwegserkrankungen führen.
Sind die Räumlichkeiten zu groß und die Luftfeuchtigkeit konstant sehr hoch, lohnt sich ein elektrischer Luftentfeuchter mehr als ein durchaus schwächerer Luftentfeuchter mit Granulat.
Welche Arten von Luftentfeuchter gibt es und inwiefern unterscheiden sie sich voneinander?
Luftentfeuchter mit Granulat
Der stromlose Luftentfeuchter mit Granulat lohnt sich nur für einen kleineren Energieaufwand; für kleinere Badezimmer ohne Fenster, Autos, Boote oder geschlossene Schuh- und Kleiderschränke ist ein Luftentfeuchter mit Granulat ideal.
Wenn du kleinere Räume hast, in denen dir die Luftfeuchtigkeit hoch erscheint und sich muffige Gerüche bilden, dann ist ein Luftentfeuchter mit Granulat manchmal schon völlig ausreichend.
Elektrischer Luftentfeuchter
Der elektrische Luftentfeuchter wird in größeren Räumlichkeiten eingesetzt, in denen die Luftfeuchtigkeit konstant hoch ist. Im Folgenden siehst du einige Vor- und Nachteile des elektrischen Luftentfeuchters:
Der Einsatz der Luftentfeuchter, ob stromlos oder elektrisch, kommt immer auf die Situation an. Mach dir also Gedanken darüber, welcher Luftentfeuchter für dich wirklich in Frage kommt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.gute-haushaltstipps.de/hausmittel/luftentfeuchtung.php
[2] https://www.helpster.de/luftentfeuchter-selber-bauen-so-geht-s_40906
[3] https://www.srf.ch/news/panorama/der-hype-ums-perfekte-raumklima
Bildquelle: Boiko/ 123rf.com