
Unsere Vorgehensweise
Eine Laser-Alarmanlage ist eine Sicherheitseinrichtung, die Laser verwendet, um Eindringlinge zu erkennen. Der Eindringling löst den Laserstrahl aus, der dann einen Alarm auslöst und dich auf den Einbruch aufmerksam macht.
Laser Alarmanlage: Bestseller & Favoriten der Redaktion
- Safe2Home Laser Alarmanlage
- Spexor Laser Alarmanlage
- Safe2Home Laser Alarmanlage
- Pgst Laser Alarmanlage
Safe2Home Laser Alarmanlage
Entdecke die Safe2Home Laser Alarmanlage – Dein starker Partner für Schutz und Technik. Dieses neu entwickelte Funk-Alarmsystem bietet Dir höchste Sicherheit dank wechselnder Frequenz, Rolling Code und Sabotageschutz. Die Solar-Sirene arbeitet zuverlässig auf einer Frequenz von 868 MHz. Achte darauf, dass auf dem Display eine hauchdünne Schutzfolie angebracht ist, die entfernt werden kann.
Spexor Laser Alarmanlage
Entdecke die Spexor Laser-Alarmanlage – Dein ultimativer Schutzengel für ein sicheres Zuhause. Mit dieser modernen Alarmanlage bist Du immer einen Schritt voraus, da sie sowohl Eindringlinge erkennt als auch die Luftqualität und Temperatur überwacht.
Du erhältst alle wichtigen Informationen direkt auf Dein Smartphone – und das alles dank neuester Technologie und regelmäßiger Software-Updates.
Safe2Home Laser Alarmanlage
Entdecke die hochwertige Safe2Home Laser-Alarmanlage für ein sicheres Zuhause und sorgenfreies Leben. Diese innovative Funk-Alarmanlage eignet sich perfekt für Dein Haus, Deine Wohnung oder Dein Büro und bietet Dir dank GSM- und WLAN-Modul umfassenden Schutz vor Einbrüchen und Gefahren. Bei Alarm wirst Du unverzüglich per SMS oder App benachrichtigt, sodass Du sofort reagieren kannst. Der integrierte Sabotageschutz sorgt für noch mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Pgst Laser Alarmanlage
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Profitiere von der Unterstützung mehrerer Sprachen, Sprachfunktionsanweisungen und SMS-Einstellungen für Alarme. Durch die Integration von WLAN, GSM und GPRS garantiert dieses Alarm-Set eine umfassende Diebstahlsicherung.
Du kannst bequem SMS und Sprachein- und -ausgänge nutzen und das System über das App-Center aus der Ferne steuern. Es unterstützt bis zu 5 Serien von voreingestellten Alarmanrufen, 100 Fernbedienungen, RFID-Karten und kabellose Detektoren.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Laserwarnanlagen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein gutes Laseralarmsystem ist ein System, das sich leicht installieren lässt, eine lange Lebensdauer hat und großen Schutz bietet. Außerdem sollte sie über ein einfach zu bedienendes Bedienfeld mit klaren Anweisungen für den Benutzer verfügen. Die besten Systeme sind die, die nicht nur Sicherheit vor Einbrechern oder Brandgefahren in deinem Zuhause oder in deinen Geschäftsräumen bieten, sondern auch deinen Seelenfrieden.
Wer sollte ein Laserwarnsystem benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Laserwarnsystem kaufen?
Das erste, worauf du achten musst, ist die Art der Sensoren. Es gibt zwei Arten – PIR und Passiv-Infrarot (PIR). Beide Sensoren haben ihre eigenen Vorteile, aber es ist wichtig zu wissen, welcher von ihnen in deinem Haus oder in deinen Geschäftsräumen am besten funktioniert. Achte außerdem darauf, dass das System eine gute Reichweite hat, damit du Eindringlinge nicht übersiehst, solange sie noch weit von deinem Grundstück entfernt sind. Einige Systeme sind auch mit einer Alarmsirene ausgestattet, die nützlich sein kann, wenn du etwas Lauteres als nur blinkende Lichter auf dem Bedienfeld haben möchtest.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Laser-Alarmsystems?
Vorteile
Eine Laser-Alarmanlage ist eine gute Wahl für jedes Unternehmen oder Haus. Der Hauptvorteil dieser Art von Sicherheitssystem ist, dass man damit ein ganzes Gebäude und nicht nur einen Raum schützen kann. Dadurch ist der Laserstrahl viel effektiver, um Eindringlinge davon abzuhalten, in dein Gebäude einzudringen und Schaden anzurichten. Das bedeutet auch, dass du dich nicht darum kümmern musst, mehrere Alarmanlagen in deinem Haus oder Büro zu installieren – das spart Zeit und Geld.
Nachteile
Der größte Nachteil sind die Kosten. Ein gutes Laseralarmsystem kann leicht 1000 Dollar oder mehr kosten, und das nur für die Ausrüstung. Außerdem musst du ein Sicherheitsunternehmen für die Installation bezahlen (und eventuell einen Elektriker beauftragen, wenn dein Haus nicht bereits verkabelt ist). Auch wenn sie sehr effektiv sind, um Eindringlinge davon abzuhalten, dein Haus zu betreten, gibt es einige Fälle, in denen Laser nicht gut funktionieren – zum Beispiel, wenn jemand eine Nachtsichtbrille auf dem Kopf hat.
Kaufberatung: Was du zum Thema Laser Alarmanlage wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- spexor
- Safe2Home
- Safe2Home
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Laser Alarmanlage-Produkt in unserem Test kostet rund 35 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 1390 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Laser Alarmanlage-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke PHYSEN, welches bis heute insgesamt 1139-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke PHYSEN mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: He/ unsplash