
Unsere Vorgehensweise
Eine Kompaktklimaanlage ist ein kleines, energieeffizientes Kühlgerät, das in ein vorhandenes Fenster oder eine Wand eingebaut werden kann. Sie eignet sich perfekt für Räume mit wenig Platz und/oder für Räume, in denen die Verlegung von Kanälen nicht möglich ist.
Kompakte Klimaanlage Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- Olimpia Splendid Kompakte Klimaanlage
- Zjp-Mini Air Conditioner Kompakte Klimaanlage
- Rowenta Kompakte Klimaanlage
- Eurom Kompakte Klimaanlage
- Comfee Kompakte Klimaanlage
- Comfee Kompakte Klimaanlage
- Brandson Kompakte Klimaanlage
- Kesser Kompakte Klimaanlage
- Home Deluxe Kompakte Klimaanlage
Olimpia Splendid Kompakte Klimaanlage
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (24.04.23, 11:09 Uhr), Sonstige Shops (26.04.23, 17:25 Uhr)
Suchst du ein Gerät für die Wandmontage oben oder unten, das kein externes Gerät benötigt? Dann ist unser Gerät mit einer Nennkühlleistung von 1,8 kW genau das Richtige für dich. Dieses Gerät der Kategorie A ist mit zwei Gittern ausgestattet (Ansaug- und Abluft) und ist mit nur 27 db (a) sehr leise. Zu den Funktionen gehören Lüftung, Entfeuchtung, Automatik und Schlaf.
Zjp-Mini Air Conditioner Kompakte Klimaanlage
Die Mikro-DC-Klimaanlage ist die perfekte Lösung für die Kühlung kleiner und beengter Räume. Dieses kompakte Gleichstrom-Klimamodul kann mit 12 V betrieben werden und ist einfach anzuschließen, um beengte Räume und extrem heiße Umgebungen zu bewältigen. Unser tragbares Klimamodul ist ein Subsystem, das sich perfekt für die Kühlung kleiner Räume eignet und mit Batterie-, Netz-, Fahrzeug- oder Solarenergie betrieben wird. Dieses Gleichstrom-Klimagerät ähnelt in Größe und Funktion einer herkömmlichen Klimaanlage, ist aber aufgrund seines geringen Gewichts und seiner kleinen Abmessungen als Außen- oder Innengerät erhältlich. Das Mikrokältesystem besteht aus einem Mini-Kompressor mit Mini-Gleichstrominverter, einer Treiberplatine, einem Verflüssiger, einem Verdampfer, einer Kapillare und anderen integrierten Kühlteilen – alles entwickelt, um die kundenspezifischen Anforderungen zu erfüllen, bei denen Gewicht und Platz kritische Faktoren sind.
Rowenta Kompakte Klimaanlage
Dieses mobile Klimagerät ist perfekt für alle, die auch unterwegs kühl bleiben wollen. Dank seiner kompakten Größe und seines leistungsstarken Gebläses lässt es sich leicht transportieren und verstauen, während seine hohe Kühlleistung es perfekt für große Räume macht. Mit dem Eco-Modus kannst du die Zieltemperatur voreinstellen, um Energie zu sparen, und mit der vielseitigen 3-in-1-Technologie kannst du sie als Klimaanlage, Luftentfeuchter oder Ventilator verwenden.
Eurom Kompakte Klimaanlage
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die Dometic B-500 Klimaanlage ist die perfekte Lösung für kompaktere Caravans. Mit dem integrierten Timer kannst du die Betriebszeiten ganz einfach einstellen, und das gut lesbare LCD-Display sorgt dafür, dass du den Überblick über deine Einstellungen behältst. Dank ihres modernen Aussehens passt dieses Klimagerät in jeden Wohnwageninnenraum. Außerdem machen der vormontierte Abstandshalter und die verbesserten Rohrdurchführungen den Einbau zu einem Kinderspiel.
Comfee Kompakte Klimaanlage
Die mobile Klimaanlage von Comfee ist ein 3-in-1-Gerät, das kühlen, entfeuchten und lüften kann. Sie hat eine Leistung von 9000 BTU und ist für Räume bis zu 80m3 geeignet. Die DC-Invertertechnologie und der hocheffiziente Kompressor tragen dazu bei, den Stromverbrauch zu senken und trotzdem eine effiziente Leistung zu erbringen. Außerdem nutzt die patentierte Kühltechnologie Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors, wodurch kein zusätzlicher Wassertank benötigt wird.
Comfee Kompakte Klimaanlage
Die 3-in-1-Klimaanlage ist die perfekte Lösung, um dein Zuhause das ganze Jahr über komfortabel zu halten. Mit den Modi Kühlen, Entfeuchten und Lüften kannst du den Luftstrom ganz nach deinen Bedürfnissen einstellen. Die Kühlleistung von 1,4kW/h ist ideal für Räume bis zu 50m3 (17m2) und die Entfeuchtungsleistung von 33,6l/24h sorgt für ein frisches und trockenes Raumgefühl.
Die Fernbedienung mit Temperatursensor sorgt dafür, dass du immer die perfekte Wohlfühltemperatur hast, während die Follow Me-Funktion dafür sorgt, dass du dich immer wohl fühlst, egal wo du dich im Raum befindest. Und dank der patentierten Kühltechnologie, die den Kompressor mit Kondenswasser kühlt, ist kein zusätzlicher Wassertank erforderlich – eine wirklich energieeffiziente Option. Zum Zubehör gehören ein Abluftschlauch (130 oder 150 cm lang), eine Fernbedienung, ein Fensterschieber, ein Adapter für den Wanddurchbruch, Schaumstoffdichtungen und komplettes Installationszubehör.
Brandson Kompakte Klimaanlage
Der Brandson Air Cooler ist die perfekte Lösung, um die Hitze zu bekämpfen, egal ob im Sommer oder im Winter. Dieses kompakte Gerät nutzt ein leistungsstarkes Kühlsystem, um ein Luftvolumen von 330 m3/h zu erzeugen, und ist damit ideal für den Einsatz in kleinen Räumen. Der 5-Liter-Wassertank sorgt für ausreichend Feuchtigkeit bei längerem Gebrauch, und der Wabenfilter stellt sicher, dass nur saubere Luft in den Raum zirkuliert.
Die mobile Verdunstungskühlung verfügt außerdem über drei Hauptfunktionen: Luftkühlung, natürlicher Modus und Nachtmodus. Der Nachtmodus startet auf mittlerer Stufe und reduziert die Luftgeschwindigkeit nach 15 Minuten, um eine optimale Kühleffizienz bei geringem Betriebsgeräusch zu erreichen. Außerdem verfügt das Gerät über einen 7-Stunden-Timer, damit du Geld sparen kannst, indem du den Luftkühler nur bei Bedarf laufen lässt.
Kesser Kompakte Klimaanlage
Das multifunktionale mobile Klimagerät 4in1 von Kesser ist die perfekte Ergänzung für jedes Zuhause oder Büro, besonders im Sommer. Mit vier Hauptfunktionen – Kühlen, Lüften, Entfeuchten und Schlafmodus – ist dieses leistungsstarke Klimagerät äußerst effizient und energiesparend.
Mit dem Full-Touch-Display und der Fernbedienung kannst du die Raumtemperatur per Knopfdruck einstellen, während du mit der Zeitschaltuhr selbst bestimmen kannst, wann die Klimaanlage an- oder ausgeschaltet wird. Dank der Verwendung des Kältemittels R290, das dauerhaft verwendet werden kann und nicht ausgetauscht werden muss, ist dieses Klimagerät umweltfreundlich und verursacht keine Umweltverschmutzung.
Home Deluxe Kompakte Klimaanlage
Du suchst nach einer leistungsstarken und energiesparenden Möglichkeit, dein Haus oder Büro zu kühlen? Dann ist dieses mobile Klimagerät genau das Richtige für dich. Mit 9.000 BTU/h bei 2.600 Watt ist sie hocheffizient und perfekt für die Kühlung deines Wohn- oder Schlafzimmers.
Dank des 4in1-Systems kann die Klimaanlage auch als Ventilator im Sommer oder als Heizung im Winter eingesetzt werden. Mit der mitgelieferten Fensterdichtung, dem Abluftschlauch und dem Klettverschluss ist die Installation ganz einfach. Eine Fernbedienung zum bequemen Umschalten der Funktionen ist ebenfalls enthalten.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Kompaktklimageräten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Eine gute Kompaktklimaanlage sollte in der Lage sein, den Raum effektiv zu kühlen. Sie muss außerdem eine hohe Energieeffizienz aufweisen und sollte nicht viel Strom verbrauchen. Der Geräuschpegel des Geräts ist ein weiterer wichtiger Faktor, den du berücksichtigen musst, bevor du ein Gerät für dein Zuhause oder dein Büro kaufst. Du kannst dir unsere Testberichte über einige dieser Geräte hier auf
http://www.airconditioning-guidebook.com/best-compact-aircon/ ansehen.
Wer sollte eine Kompaktklimaanlage verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Kompaktklimagerät kaufen?
Das erste, was du überprüfen musst, ist die BTU-Zahl. Sie sagt dir, wie viel Wärme sie aus einem Raum abführen kann. Sie sollte mindestens 6000 BTUs für Räume bis zu 150 Quadratfuß und 12000 für größere Räume (über 200 Quadratfuß) betragen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der EER-Wert (Energy Efficiency Rating). Sie sagt dir, wie effizient das Gerät tatsächlich ist – je höher, desto besser. Außerdem brauchst du ein Klimagerät mit einem starken Luftstrom, damit dein ganzer Raum schnell und gleichmäßig gekühlt wird, ohne dass sich heiße Stellen in den Ecken der Wände usw. bilden. Vergewissere dich außerdem, dass genügend Funktionen wie Zeitschaltuhren, Luftentfeuchter usw. enthalten sind. All diese Informationen sollten leicht online in den Produktbeschreibungen oder in den Bewertungen früherer Käufer zu finden sein.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Kompakt-Klimaanlage?
Vorteile
Kompakte Klimageräte sind ideal für kleine Räume und Wohnungen. Sie können auch in Büros, Lagerhallen oder Garagen eingesetzt werden. Diese Geräte haben eine geringere Leistung als zentrale Klimaanlagen, bieten aber trotzdem den gleichen Komfort wie größere Modelle. Der Hauptvorteil ist, dass du keine Rohrleitungen verlegen musst, um sie zu nutzen. Daher sind die Installationskosten niedriger als bei zentralen Klimaanlagen, die umfangreiche Arbeiten an der Klimaanlage deines Hauses erfordern, wie z. B. das Verlegen neuer Rohre und Entlüftungen im ganzen Haus. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Geräte weniger Platz benötigen als normale, am Fenster montierte Geräte, da sie jeweils nur einen Raum kühlen und nicht einen ganzen Bereich wie die meisten anderen Kühlgeräte (zentrale Klimaanlagen, Wärmepumpen). Das macht sie perfekt, wenn du in einer Wohnung lebst, in der nicht genug Platz für große Geräte ist, oder wenn du etwas Kompaktes, aber dennoch Leistungsstarkes für deine Bedürfnisse brauchst, ohne dass es den gesamten verfügbaren Platz auf dem Boden oder an den Wänden rund um die Fenster etc. einnehmen soll.
Nachteile
Der größte Nachteil einer Kompaktklimaanlage ist, dass sie nicht so gut kühlt wie eine Verdunstungskühlung. Außerdem sind sie nicht sehr effizient, wenn die Luftfeuchtigkeit auf über 50 % ansteigt. Sie funktionieren auch nicht in Gegenden, in denen es viel Staub oder Pollen gibt, weil diese Dinge die Filter verstopfen und ihre Effizienz verringern können. Bei einigen Modellen musst du von Zeit zu Zeit das Wasser ablassen, was für viele Menschen unbequem sein kann.
Kaufberatung: Was du zum Thema Kompakte Klimaanlage wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Rowenta
- De’Longhi
- Suntec Wellness
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Kompakte Klimaanlage-Produkt in unserem Test kostet rund 34 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 655 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Kompakte Klimaanlage-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke JUNG, welches bis heute insgesamt 1961-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke JUNG mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: WebTechExperts/ pixabay