Keramik Heizlüfter
Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

17Stunden investiert

3Studien recherchiert

68Kommentare gesammelt

Der Keramikheizlüfter ist eine durchaus konkurrenzfähige Alternative zu den konventionellen Heizlüftern. Dank seiner besonderen Heiztechnik ist er zudem für jeden geeignet. Er eignet sich perfekt als Unterstützung der normalen Heizkörper oder auch als mobile Heizung. Somit besitzt du Möglichkeiten selbst an kalten Tagen, deine Lieblingsorte zu erreichen.

Mit unserem großen Keramik Heizlüfter Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das perfekte Gerät für dich zu finden. Wir haben unterschiedliche Heizlüfter aus Keramik angeschaut und die wichtigsten Fakten für dich herausgesucht. Außerdem zeigen wir dir die Vor- und Nachteile von Keramik Heizlüftern auf. Viel Spaß beim Lesen.




tao

 Das Wichtigste in Kürze

  • Anders als bei konventionellen Heizlüftern müssen die Heizelemente des Keramikheizlüfters nicht so stakt gekühlt werden. Dadurch arbeiten die Ventilatoren zudem nicht auf Hochtouren. Das Gerät ist dadurch im Vergleich stromsparender und arbeitet effizient.
  • Keramik Heizlüfter lassen sich einfach an das Stromnetz anschließen. Dadurch benötigst du nur wenig Zeit, um das Gerät aufzubauen und zu benutzen. Zudem gibt es kleinere Variationen des Heizlüfters, welche du beispielsweise für deinen Campingausflug mitnehmen kannst. Nun besteht die Möglichkeit selbst bei kälteren Temperaturen zu campen.
  • Dank ihrer besonderen Heizelemente wirbelt der Heizlüfter aus Keramik keinen Staub auf. Somit ist das Gerät perfekt für Allergiker geeignet. Je nach Modell hast du die Möglichkeit, die Laufzeit deines Gerätes einzustellen. Dadurch sparst du Geld und tust etwas für die Umwelt.

Keramik Heizlüfter Test: Favoriten der Redaktion

Der perfekte Keramik Heizlüfter für zu Hause

Der Keramik Heizlüfter der Marke Pro Breeze ist das perfekte Zusatzmodell für deinen Haushalt. Mit einer Leistung von 2000 Watt bringt es zudem einiges an Power mit. Zudem ist es sehr energiesparend. An der Oberfläche des Gerätes kannst du das Gerät in verschiedenen Stufen einstellen. Sollte das Gerät überhitzen, so schaltet es sich automatisch aus.

Außerdem ist das Gerät sehr leicht zu bedienen und dank seiner Beweglichkeit, erfüllt es den kompletten Raum mit Wärme. Wenn du also auf der Suche nach einem Keramik Heizlüfter für zu Hause bist, dann ist dieses Modell genau das Richtige für dich.

Der beste Keramik Heizlüfter für den Campingausflug

Das Modell der Marke Tristar ist sehr kompakt. Dadurch ist es schnell verstaut und nimmt keinen großen Platz ein. Mit einer Leistung von 1600 Watt ist es für das Zelt oder den Wohnwagen definitiv ausreichend. Das Gerät verfügt über drei Leistungsstufen und es lässt sich somit flexibel den äußerlichen Temperaturen anpassen.

Außerdem ist das Gerät sehr benutzerfreundlich. Im oberen Bereich des Gerätes befindet sich ein Leistungsregler. Dadurch lässt sich das Gerät steuern. Wenn du auf der Suche nach einem mobilen Keramik Heizlüfter bist, so ist dieses Gerät genau das Richtige für dich.

Der beste Keramik Heizlüfter mit Allround-Ausstattung

Das Modell der Marke De’Longhi besitzt weitaus mehr Funktionen, als ein herkömmlicher Heizlüfter aus Keramik. Der Heizlüfter wird an der Seite des Gerätes bedient. Zudem ist das Gerät mit einer Leistungstärke von 2400 Watt sehr stark. Es verfügt über einen Timer und einer integrierten Frostfunktion. Des Weiteren ist das Modell der Marke De’Longhi beweglich und befüllt den kompletten Raum.

Ein weiteres Extra ist die Fernbedienung. Dadurch lässt sich das Gerät ebenso gut über eine längere Distanz steuern. Wenn du also auf der Suche nach einem Modell mit verschiedene Zusatzfunktionen bist, so ist dieses Modell genau das Richtige für dich.

Pro Breeze Keramik Heizluefter

Du suchst nach einem leistungsstarken und kompakten Heizgerät, das du überall im Haus mitnehmen kannst? Dann ist der Mini-Keramikheizer genau das Richtige für dich. Dieser kleine, aber mächtige Heizstrahler hat es in sich: Er verfügt über zwei Leistungsstufen (1200 W niedrig, 2000 W hoch) und ein oszillierendes Element, das für eine optimale Wärmeverteilung sorgt. Dank des integrierten Tragegriffs lässt er sich leicht von einem Raum zum anderen transportieren, und die modernen Sicherheitsfunktionen (Überhitzungsschutz, Rückschlagschutz, Kontrollleuchte) geben dir die Gewissheit, dass du ihn überall im Haus einsetzen kannst.

Dreo Keramik Heizluefter

Suchst du nach einem kleinen und leistungsstarken Heizgerät, das auf deinen Schreibtisch oder Nachttisch passt? Dann ist dieser kompakte 26,2 cm-Heizer mit fortschrittlicher Keramikheizung genau das Richtige für dich. Dieser blitzschnelle Keramikheizer heizt mit einer Leistung von 1500 W und ist damit viel schneller als herkömmliche Elektroheizer mit Wechselstrommotor und 3 Flügeln. Dank des versteckten Tragegriffs lässt er sich leicht zwischen Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Küche, Wohnung, Büro und Innenraum bewegen. Mit seinem von 3 bis 35 einstellbaren elektronischen Thermostat und seiner oszillierenden 70-Grad-Wärme ist dieser hochwertige kleine Heizlüfter perfekt, um dich den ganzen Winter über kuschelig warm zu halten.

Dreo Keramik Heizluefter

Du suchst einen Heizstrahler, der schnell aufheizt und dir lang anhaltenden Komfort bietet? Dann ist der 2s Instant Heating Space Heater genau das Richtige für dich. Dieser Keramik-Heizstrahler heizt in nur 2 Sekunden auf und bietet dir schnelle und effiziente Wärme. Du kannst zwischen drei Heizmodi wählen, um deinen Komfort zu erhöhen. Die leisen und sanften 40 dB versetzen dich in eine bibliotheksähnliche Umgebung, während die schräge Luftstromtechnologie die Luftgeräusche reduziert. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören flammhemmende Materialien mit V0-Klassifizierung, ein Überhitzungssensor, ein Kippschalter und eine automatische Abschaltung nach 24 Stunden. Der Raumheizer verfügt außerdem über eine 70-Grad-Oszillation, um mehr Bereiche abzudecken, einen 1-12-Stunden-Timer und einen versteckten Griff für den einfachen Transport von einem Raum zum anderen. Für zusätzlichen Komfort ist der Heizstrahler mit einer Fernbedienung ausgestattet, mit der du die Einstellungen aus 8 Metern Entfernung vornehmen kannst. Und wenn es darum geht, Energie zu sparen, passt der dreo Eco-Modus seine Leistung an die Umgebungstemperatur an – so kannst du an kalten Tagen Heizkosten sparen.

Dreo Keramik Heizluefter

Suchst du nach einem kleinen und effizienten Heizgerät, das dir in diesem Winter die Kälte aus dem Haus nimmt? Dann ist der Dreo Tischheizer genau das Richtige für dich. Mit seinem einzigartigen Design, der 70-Grad-Oszillation, dem einstellbaren Digitalthermostat und der LED-Anzeige ist dieser Heizstrahler perfekt für gezielte Wärme ohne Komplikationen bei der Einstellung der Umgebungstemperatur. Der herausnehmbare und leicht zu reinigende Filter sorgt außerdem dafür, dass du immer saubere Luft einatmest. Und dank des leisen Gleichstrommotors und des 9-blättrigen Gebläses ist dieser energieeffiziente Heizlüfter leiser als herkömmliche Heizlüfter – perfekt für eine erholsame Nachtruhe. Und mit 3 Modi und 3 Stufen bietet er dir in jeder Hinsicht maximalen Komfort. Ein elektronischer Kippschalter, der beim Umkippen schnell mit einem Alarm reagiert, und ein automatischer Abschalttimer, wenn die 50-Grad-Celsius-Marke erreicht ist, sorgen für einen sicheren und sorgenfreien Betrieb. Der Cold-Touch-Bedienbereich, die starken Zinken und die flammhemmenden V0-Materialien machen diesen Tischheizer zu einem Muss in jedem Haushalt. Auch an wärmeren Tagen kannst du noch mehr Energie sparen – der exklusive Eco-Modus von Dreo passt die Leistung an die Temperatur deiner Umgebung an, damit dir nie zu warm oder zu kalt ist. Warum also warten? Mach es dir diesen Winter gemütlich mit

Brandson Keramik Heizluefter

Der Brandson Keramik-Heizlüfter ist die perfekte Lösung, um dein Zuhause schnell, sicher und energieeffizient zu heizen. Mit seiner hohen Heizleistung und seinem attraktiven Design ist dieser Heizlüfter ein Muss für jeden gut isolierten Raum. Mit der einstellbaren Zeitschaltuhr und der Oszillationsfunktion kannst du die Wärme ganz einfach an deine Bedürfnisse anpassen, während der niedrige Stromverbrauch dafür sorgt, dass du bei deiner Stromrechnung Geld sparst.

Dreo Keramik Heizluefter

Suchst du nach einem Heizgerät, das dich den ganzen Tag über warm hält? Dann ist der Airwheel Multiple Safety Space Heater genau das Richtige für dich. Dieser Heizstrahler aus flammhemmenden V0-Materialien ist mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter ein eingebauter intelligenter Umkippschutz, ein Überhitzungsschutz, ein 12-Stunden-Timer, eine automatische 24-Stunden-Abschaltung ohne Interaktion und ein flammhemmender 2-Pin-Eurostecker. Mit seiner schnellen Heizleistung und dem breiten Oszillationsbereich ist dieser Heizstrahler perfekt geeignet, um jeden Raum in deinem Zuhause oder Büro zu erwärmen. Und dank seines energieeffizienten Designs kannst du Energiekosten sparen und gleichzeitig zu einem nachhaltigeren Leben beitragen.

Suwitu Keramik Heizluefter

Du suchst eine leistungsstarke und effiziente Keramikheizung, die deinen Raum schnell aufheizt? Dann ist der [(2s schnelles Aufheizen)] 2000w PTC-Keramikheizer genau das Richtige für dich. Dieser leistungsstarke Heizstrahler heizt in Sekundenschnelle auf und sorgt für eine schnelle und effiziente Erwärmung. Er eignet sich zum Aufwärmen von Räumen im Haus, z. B. Schlafzimmern, Kellern, Garagen, Wohnzimmern, und kann auch in Büros, Schlafsälen, Hot-Yoga-Studios usw. verwendet werden. Mit seinem Öko-Modus+Energiesparfunktion passt dieser Heizlüfter seine Leistung an die Umgebungstemperatur an, um dich warm zu halten und gleichzeitig die Heizkosten zu senken. Außerdem kann sich unser Keramik-Heizlüfter um 70 Grad drehen und oszillieren, um die warme Luft gleichmäßiger im Raum zu verteilen. Außerdem verfügt er über einen Kipp- und Überhitzungsschutz, damit du ihn beruhigt benutzen kannst, denn er schaltet sich automatisch ab, wenn er um mehr als 45 Grad gekippt wird oder sich überhitzt. Und mit der 9-Stunden-Timer- und Fernbedienungsfunktion kannst du eine angemessene Aufwärmzeit zwischen 1 und 9 Stunden einstellen – perfekt zum Schlafen und Arbeiten, ohne Angst vor dem kalten Winter. Und dank des Tragegriffs lässt sich diese kompakte und tragbare Heizung leicht von einem Ort zum anderen transportieren. Mit einer Größe von 50

Brandson Keramik Heizluefter

Der Branson Air Heater ist die perfekte Art, den Sommer in dein Zuhause zu holen. Mit seinen 1500 Watt Leistung bringt er die Raumumgebung schnell auf Temperatur, und mit seinen zwei Leistungsstufen und der stufenlosen Temperaturregelung hast du alle Möglichkeiten in der Hand, um ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Das akustische Design sorgt dafür, dass du selbst in der höchsten Leistungsstufe nicht viel von seinem Einsatz mitbekommst, und das Gerät ist außerdem mit einer Thermosicherung und einem Kippschutz ausgestattet, der für dreifache Sicherheit sorgt.

Lebenlang Keramik Heizluefter

Wenn du auf der Suche nach einer kreativen Produktbeschreibung bist, ist die App-Connect genau das Richtige für dich: Der lebenslange Heizlüfter ermöglicht dank seiner WiFi-Funktion einen noch nie dagewesenen Komfort. Mit diesem erstaunlichen Gerät kannst du die Heizung mit deinem Handy von unterwegs, vom Büro oder vom Sofa im Wohnzimmer aus steuern. Verbinde die smarte Heizung einfach mit der App und genieße ein warmes Raumklima. Er ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch energiesparend: Dank der 3in1-Modi wird die Keramikheizung im schwarzen Design dank besonders leistungsstarker Alpha-Heizstäbe in Sekundenschnelle warm – viel schneller als ein klassischer Heizstrahler oder eine Infrarotheizung. Und weil Sicherheit immer an erster Stelle steht, hat dieser Heizlüfter Überhitzungs- und Kippschutzfunktionen: Das macht ihn zum Sieger unter den Heizlüftern. Außerdem gibt es sogar eine Zeitschaltuhr mit Wochenplan für höchsten Komfort und eine 75-Grad-Oszillationsfunktion. Warum also warten? Hol dir noch heute deine eigene App-Connect.

Brandson Keramik Heizluefter

Der Brandson 3000-Watt-Baustellenheizer ist ein hochwertiger elektrischer Heizlüfter mit solidem Metallgehäuse, der sich ideal für Wohnung und Garage, Keller und Werkstatt eignet. Er ist GS – geprüfte Sicherheit mit 305739 Heizung auf Abruf und hat eine Einstellung von Heizstufen und Thermostat mit mechanisch haltbaren Schaltern. Heizstufe 1: 1500 Watt, Heizstufe 2: 3000 Watt. Das keramische Heizelement und der Ventilatorflügel aus hitzebeständigem Metall sorgen für eine leistungsstarke Heizung auch bei längerem Gebrauch. Dank der kondensationsfreien Wärme (kein Sauerstoffverbrauch) ist er ideal zum Beheizen von Innenräumen und Trocknen feuchter Wände, z. B. in Kellerräumen und bei Renovierungsprojekten. Weitere Merkmale sind: Einzelmodus-Ventilation (Kühlfunktion nur 25 W) | Gehäuse kann um 100 Grad nach oben und unten geneigt werden (gemessen von der Horizontalen) | automatische Sicherheitsabschaltung mit Thermoschalter und Thermosicherung | großer Tragegriff | Stromanschluss: Schutzkontaktstecker (cee 7/7). Die Abmessungen betragen 26,5 x 21 x 29 cm | Kabellänge: 135 cm (Konstruktion: 4 x 1,5 mm2). Das Gewicht beträgt 2,62 kg, der Schallpegel 55 db(a). Farbe schwarzer Rahmen orange

Weitere ausgewählte Keramik Heizlüfter in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für einen Keramik Heizlüfter:

Wenn du, nachdem perfekten Heizlüfter aus Keramik im Internet suchst, wirst du auf eine Vielzahl von Modellen und Angeboten stoßen. Mit diesem Ratgeber wollen wir dir ein paar Kriterien an die Hand geben, welche dir definitiv deinen Kaufprozess erleichtern werden.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

Leistung

Heizlüfter aus Keramik werden aus den verschiedensten Zwecken benötigt. Sie sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich, sodass sie sich an ihrer Umgebung anpassen können. Die meisten Keramikheizlüfter sind in den Leistungsklassen von 600 bis 2000 Watt erhältlich. Somit sind in sehr vielen Bereichen einsetzbar.

Je höher die Watt Anzahl, desto höher ist damit die Heizkraft.

Anhand der Leistung- und Heizstärke kannst du je nach Benutzungswunsch herausfiltern, welcher für dich der richtige Keramikheizlüfter ist.

Die Keramikheizlüfter werden nicht so heiß, wie die herkömmlichen Heizelemente anderer Heizlüfter. Dadurch arbeiten die Geräte bei niedriger und hoher Leistungsstärke ruhig und effektiv.

Der Ventilator im Innenleben des Heizlüfters aus Keramik kann dank des effektiven Heizvorganges leise arbeiten. Das heißt, dass das Gerät keine starke Luftzufuhr benötigt und du den aktiven Gebrauch des Lüfters kaum merkst.

Einsatzmöglichkeiten

In den meisten Fällen eignen sich Keramikheizlüfter als Zusatzheizung. Somit ist der Einsatz in Badezimmern sehr üblich. Wenn du also deine Heizkörper nicht dauernd laufen lassen  möchtest, schaffe dir für die Wärmeversorgung im Badezimmer einen Keramikheizlüfter an. Diese sind im Vergleich deutlich günstiger.

Heizlüfter aus Keramik sind in vielen Gebieten einsetzbar.

Des Weiteren können die besonderen Heizlüfter beim Camping zum Einsatz kommen. Camper nutzen sie vor allem im Frühjahr, Winter oder Herbst, um sich vor der Kälte zu schützen. Sie liefern beständige Wärme und sind sehr leicht zu transportieren.

Da Heizlüfter aus Keramik im Gegensatz zu herkömmlichen Lüftern wenig Kühlung benötigen, sind sie durchaus für Allergiker zu empfehlen. Dank des hohen Strahlungsanteils wird die Luft deutlich weniger zirkuliert. Dies hat zur Folge, dass die Luftverwirbelung gering bleibt und Allergiker sich dadurch keine Beschwerden zu ziehen können.

Montage

Die Montage der Keramik Heizlüfter ist in den meisten Fällen sehr benutzerfreundlich. Die Installationen sollte für jeden Haushalt machbar sein. Gerade die kleinen Geräte werden ausgepackt und an das Stromnetz angeschlossen. Diese Geräte sind dementsprechend schnell einsatzbereit. Diese Art der Montage ist gerade bei Campingausflügen sehr verbreitet.

Wenn du deinen Heizlüfter aus Keramik an der Wand befestigen möchtest, so sollte das herkömmliche Heimwerker Wissen definitiv ausreichen. Stelle jedoch vor dem Bohren sicher, dass du keine Stromleitungen anbohren kannst und alle Sicherungen raus sind. Wenn du dir einen größeren Heizlüfter anschaffen möchtest, so ist es von Vorteil, diesen mit einer zweiten Person anzubringen.

Bedienung

Dieses findest du im vorderen Bereich des Lüfters. Dort hast du die Möglichkeit, die Stärke und die Laufzeit des Heizlüfters einzustellen. Solltest du vergessen den Heizlüfter manuell auszuschalten, so hast du mit dieser Funktion die Möglichkeit diesen automatisch abzustellen. Zudem kann dir diese Funktion viel Geld sparen.

In den meisten Fällen besitzen Heizlüfter aus Keramik ein Bedienfeld.

Bei einigen Modellen ist zusätzlich im Lieferumfang eine Fernbedienung enthalten. Mit der Fernbedienung hast du dieselben Einstellungsmöglichkeiten, wie bei dem Bedienfeld. Somit kannst du den Heizlüfter aus Keramik ebenso aus der Distanz bedienen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Keramik Heizlüfter kaufst

Vor dem Kauf eines Keramik Heizlüfters gibt es einige Faktoren, die du beachten solltest. In den folgenden Abschnitten haben wir dir diese Faktoren aufgelistet und detalliert erklärt.

Was ist das Besondere an einem Keramik Heizlüfter und welche Vorteile bietet er?

Mit einem Keramikheizlüfter hast du die Möglichkeit verschiedene Einsatzgebiete mit warmer Luft zu versorgen. Durch die besondere Heiztechnik und die kompakte Größe sind die Heizlüfter zudem ein guter Zusatz zu den herkömmlichen Heizkörpern. In vielen Badezimmern wird die Zusatzfunktion von vielen Inhabern gerne angenommen. Zudem sind sie sehr gut für das Camping bei etwas kälteren Temperaturen geeignet.

Keramikheizlüfter sind aufgrund ihrer besonderen Heizelemente sehr robust und haben einen stabilen Stand. Zudem sind sie in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich. Die meisten Modelle sind mit einer Leistung von 600 bis 2000 Watt versehen. Somit können die Heizlüfter aus Keramik sehr leistungsstark sein.

Keramik Heizlüfter-1

Keramik Heizlüfter sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich. Je größer die Wattzahl, desto stärker arbeiten die Heizelemente.
(Bildquelle: unsplash/ Achudh Krishna)

Die Heizelemente der Keramik Version werden nicht so heiß wie die Elemente der herkömmlichen Modelle. Dadurch benötigen die Heizlüfter aus Keramik keine starke Luftzufuhr, wodurch sie leise und effizient arbeiten. Dank dieser Eigenschaften sind die Keramik Heizlüfter ebenso für Allergiker geeignet.

Welche Arten von Keramik Heizlüftern gibt es?

Im Folgenden wollen wir dir verschiedene Arten von Keramik Heizlüftern vorstellen. Es gibt zwei verschiedene Varianten, welche beide Vor- und Nachteile haben.

Keramik Infrarotheizung

Eine Art der Keramik Heizlüfter ist die Keramik Infrarotheizung. Bei dieser Variante ist die nach vorne zeigende Fläche der Infrarotheizung aus Keramik. In dieser Front befindet sich eine Schicht aus Heizleitern, welche beim Start des Gerätes, Wärme abgeben. Anders als bei herkömmlichen Heizlüftern wird die Luft nicht zirkuliert.

Keramik Infrarotheizungen kannst du sehr gut mit einer Sonne vergleichen. Denn diese vorliegenden Infrarotheizungen geben Wärme ab und heizen somit anwesende Personen oder vorliegende Flächen. Dies hat zur Folge, dass keine unangenehme Heizungsluft entsteht. Zudem sind Infrarotheizungen aus Keramik ein echter Hingucker.

Vorteile
  • moderne Optik
  • optimal für Allergiker
  • schwache Luftzirkulation
Nachteile
  • langes Vorheizen, verbraucht viel Strom

Keramik Heizlüfter

Eine andere und gängigere Art sind die herkömmlichen Heizlüfter aus Keramik. Diese sind in unterschiedlichen Leistungsklassen erhältlich, wodurch sie nahezu überall einen Verwendungszweck finden. Keramik Heizlüfter werden mit Heizelementen betrieben, die Wärme abgeben. Die Wärme wird mit Hilfe eines Ventilators zirkuliert.

Die Heizelemente werden jedoch im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkörpern nicht zu heiß. Dadurch arbeiten sie effizient uns leise. Dank ihrer besonderen Technik sind sie nahezu für alle Personengruppen geeignet.

Vorteile
  • verschiedene Leistungsklassen
  • stromsparend
  • Allergiker freundlich
Nachteile
  • Anschaffungspreis ist höher als bei herkömmlichen Heizlüftern

Für wen sind Heizlüfter aus Keramik geeignet?

Als Campingliebhaber, kannst du ab jetzt problemlos in den Wintermonaten verreisen.

Ein Heizlüfter aus Keramik ist genau das richtige für dich, wenn du gerne in kälteren Monaten verreist oder eine Unterstützung zu deinen normalen Heizkörpern benötigst. Mit einem Keramikheizlüfter kannst du deine Stromkosten senken.

Zudem arbeiten die Heizstrahler des Gerätes mit einer ganz besonderen Technik. Die Heizstäbe der Lüfter werden zwar erwärmt und die Luft wird zirkuliert, jedoch wird dabei keine Staubverbrennung verursacht. Somit sind die Keramik Heizlüfter absolut sauber.

Keramik Heizlüfter-2

Dank dieser besonderen Technik arbeitet der Ventilator nur sehr niedrig. Dadurch sind Heizlüfter aus Keramik Allergiker freundlich.
(Bildquelle: unsplash/ Immo Wegmann)

Solltest du Geruchsempfindlich sein, so bereiten dir die Keramikheizlüfter keinerlei Probleme. Da an Keramik weder Haare noch Stau verbrennen, geben sie keine unangenehmen Gerüche ab. Aufgrund ihrer kompakten Größe passen sie sich gut dem Raum an und sind dazu noch sehr robust.

Was kostet ein Keramik Heizlüfter?

Die Preisspanne bei Keramik Heizlüftern ist sehr groß. Je nach Modell und Hersteller ist jedoch der vermeintlich hohe Preis ein Zeichen für Qualität. Die Kosten eines Heizlüfters aus Keramik beginnen im Durchschnitt bei 25 € und können bis zu einem Preis von 110 € ansteigen.

Je mehr Leistung der Keramik Heizlüfter besitzt, desto tiefer musst du als Kunde in die Tasche greifen.

Keramik Heizlüfter die sich in einer Preisklasse von 25 € bewegen sind in den meisten Fällen für das Camping oder als zusätzliche Heizung für das Auto gedacht. Zudem sind sie gute Einsteigermodelle. Die Grundfunktionen sind enthalten, jedoch kannst du nicht mit der größten Leistung und Power rechnen.

Wattanzahl Preis
600 Watt ca. 20 €
1000 Watt ca. 60 €
2000 Watt ca. 90 €

Je höher der Preis der Keramik Heizlüfter, desto mehr Leistung und Qualität hast du zu erwarten. Die Geräte im höheren Preissegment besitzen meistens eine Leistungsstärke von 2000 Watt. Zudem haben viele Modelle verschiedene Zusatzfunktionen. Manche Hersteller haben eine Frostfunktion in den Keramikheizlüfter integriert, wodurch du dein Modell als kleine Klimaanlage verwenden kannst.

Außerdem haben Modelle in diesem Preissegment eine effizientere Arbeitsweise, wodurch du im Gesamten einiges an Stromkosten sparen kannst. Jedoch solltest du dir vor dem Kauf darüber Gedanken machen, wie oft du dein Gerät ungefähr benutzen möchtest. Denn nur so rentiert es sich bei längerer Laufzeit.

Wo kann ich einen Heizlüfter aus Keramik kaufen?

Keramik Heizlüfter kannst du mittlerweile in einem Elektrofachhandel, in einigen Supermärkten oder im Online Handel erwerben. Wenn du dir einen qualitativ hochwertigen Heizlüfter aus Keramik anschaffen möchtest, dann empfehlen wir dir folgende Geschäfte:

  • Amazon
  • Otto
  • Media Markt
  • Hornbach

Auf den verschiedenen Webseiten kannst du dich anhand verschiedener Kundenrezensionen beraten lassen und so herausfiltern, welcher Keramikheizlüfter für dich der Beste ist. Legst du Wert auf den persönlichen Kontakt, so kannst du einige aufgelistete Geschäfte persönlich besuchen. Alle Geräte, die wir in unserem Artikel verwenden, verlinken wir dir zu den jeweiligen Shops.

Wie groß sind Keramikheizlüfter in der Regel?

Je nach Funktion sind die Heizlüfter aus Keramik verschieden groß. Somit solltest du dir vor dem Kauf Gedanken machen, wofür du deinen Lüfter nach dem Kauf verwenden möchtest.

Modell Maße
mobile Heizlüfter aus Keramik 15 x 21 x 13 cm
Keramik Heizlüfter 80 x 80 x 20 cm

Die mobilen Keramik Heizlüfter sind klein und handlich. Damit sind sie leicht verstaut und nehmen als Campinggepäck wenig Platz ein.

Die gängigen Keramik Heizlüfter eignen sich perfekt als eine Art Zusatzheizung. Somit unterstützen sie die konventionellen Heizungen, wodurch du eine noch bessere Heizkraft erwarten kannst.

Welche Alternativen gibt es zu einem Keramik Heizlüfter?

Es gibt zwei Alternativen für einen Heizlüfter aus Keramik. In der folgenden Tbelle werden wir die die Gemeinsameiten und Unterschieede genauer erläutern. Dadurch bekommst du einen besseren Überblick und eine Hilfestellung für deine Kaufentscheidung:

Art Beschreibung
Konvektoren Konvektoren verfügen über einen starken integrierten Lüfter, welcher die Luft im Raum verteilt.
Radiatoren Radiatoren bestehen aus einem Ölgemisch, welches über den Anschluss an einem Stromnetz, Wärme abgibt.

Diese Alternativen werden ebenso wie der Keramik Heizlüfter oder die Infrarotheizung aus Keramik an das Stromnetz angeschlossen. Zudem eignen sich kleinere Modelle genauso für den Transport. Preislich bewegen sie sich in einer ähnlichen Preisspanne, wodurch du sie bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen solltest.

Wie lange darf ich meinen Keramikheizlüfter laufen lassen?

Grundsätzlich solltest du deinen Keramikheizlüfter so lange laufen lassen, bis die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist. Selbst bei längerer Laufzeit sollten die Keramikheizlüfter einwandfrei funktionieren. Jedoch solltest du deinen Lüfter sinnvoll benutzen, sodass deine Stromkosten nicht zu stark in die Höhe gehen.

Modelle im höheren Preissegment lassen sich nicht nur mit einer Fernbedienung steuern, sondern sie verfügen in den meisten Fällen einen eingebauten Timer.

Damit hast du die Möglichkeit, die Funktion deines Gerätes zeitlich zu begrenzen.

Nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schaltet sich dein Gerät in den Standby-Modus.

Achtung: Achte beim Verlassen des Hauses darauf, dass dein Gerät vollständig ausgeschaltet ist. Das wirkt sich positiv auf die Umwelt aus und spart zugleich deinen Geldbeutel.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.heizluefter.org/funktion/

[2] https://www.selbst.de/heizluefter-37306.html

[3] https://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/30508/Heizluefter-vs-Keramikluefter

[4] https://www.thermondo.de/info/rat/vergleich/heizluefter/

Bildquelle: 罗 宏志/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte