Inverter Klimaanlage
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

17Stunden investiert

2Studien recherchiert

66Kommentare gesammelt

Wer sich in den heißen Sommermonaten in eine gekühlte Wohnung zurückziehen will, investiert in eine Inverter Klimaanlage. Durch die integrierte Inverter-Technik dieser Klimaanlage bleibt deine Wohnung dauerhaft kühl. Die Technologie ermöglicht trotz durchgehender Leistung einen geringeren Stromverbrauch, indem sie die Temperatur regulieren kann und nicht vollzeitig auf Hochtouren läuft. Auch in den Wintermonaten bist du bestens versorgt, da eine Inverter Klimaanlage zusätzlich die Möglichkeit bietet, die Wohnung zu heizen.

Mit unserem Inverter Klimaanlagen Test 2023 möchten wir sicherstellen, dass du ausführlich über das Produkt informiert bist. Wir haben zwei Produktarten definiert, die die Inverter Klimaanlage als Split- und als Monoblock Gerät umfassen. Zusätzlich haben wir dir die unterschiedlichen Vor- und Nachteile herausgesucht, damit du die für dich perfekt geeignete Klimaanlage findest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die integrierte Inverter-Technologie einer Inverter Klimaanlage generiert dir durch eine konstant gehaltene regulierte Temperatur eine dauerhaft gekühlte Wohnung.
  • Grundsätzlich wird auch bei Inverter Klimaanlagen zwischen zwei Produktarten differenziert, einem Split- und einem Monoblock Gerät. Während das Split-Gerät aus mehreren Komponenten besteht, umfasst das Monoblock Gerät nur ein Element.
  • Eine Inverter Klimaanlage eignet sich hervorragend für eine langfristige Investition, da sie langlebig und stromsparend ist. Dafür ist sie in der Anschaffung etwas kostspieliger als eine klassische Klimaanlage.

Inverter Klimaanlage Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Inverter Klimaanlage als Split-Gerät

Keine Produkte gefunden.

Die DIMSTAL Quick-Connect INVERTER Split Klimaanlage mit integrierter Wärmepumpe umfasst eine Energieeffizienzklasse von A++. Sie ermöglicht eine einfache Installation und ist kompatibel mit der Smarthome Funktion. Zusätzlich ist sie sehr leistungsstark, sparsam und verfügt über einen geringen Geräuschpegel.

Solltest du auf der Suche nach einer Klimaanlage mit der Inverter-Technik sein, um das Gerät mehrere Jahre zu nutzen, ist diese Klimaanlage eine hervorragende Wahl.

Die beste Inverter Klimaanlage als Monoblock Gerät

Keine Produkte gefunden.

Die Monoblock Klimaanlage Olimpia Splendid DC Inverter Unico 12 HP verfügt über eine Kühl- und Heizleistung von 2,7 Kilowatt. Sie ist mit der Inverter-Technik ausgestattet und umfasst nur ein Element, da sie ein Monoblock Gerät ist. Das Produktgerät umfasst 39 Kilogramm.

Sie ist bei Kunden durch ihre einfache Installation sehr beliebt. Solltest du dich für eine Klimaanlage entscheiden, die das Innen- und Außengerät in einem Element integriert hat, ist diese Klimaanlage mit der Inverter-Technologie möglicherweise das Richtige für dich.

Dimstal Inverter Klimaanlage

Du suchst nach einer selbstreinigenden Klimaanlage der Spitzenklasse? Dann ist dieses Gerät mit dem Goldflossen-Lotuseffekt genau das Richtige für dich. Das bedeutet, dass dein Klimagerät immer blitzsauber aussieht und außerdem verhindert, dass sich Bakterien und Pilze auf den Lamellen festsetzen. Die Luft ist gesund und frisch, ohne schlechte Gerüche, und die Leistung des Geräts ist über viele Jahre hinweg auf höchstem Niveau. Es ist leistungsstark, aber dennoch sehr leise und sparsam, was es zu einer guten Wahl für alle macht, die eine energieeffiziente Option suchen.

Dimstal Inverter Klimaanlage

Du suchst nach einer selbstreinigenden Klimaanlage der Spitzenklasse? Dann ist dieses DC-Vollinverter-System mit Goldflossen-Lotuseffekt genau das Richtige für dich. Dieses leistungsstarke, leise und sparsame Gerät wird deine Luft viele Jahre lang gesund und frisch halten. Dank der einfachen Selbstreinigungsfunktion auf Knopfdruck musst du dir nie wieder Gedanken über schlechte Gerüche oder Bakterien machen. Die hohe Leistung und das robuste Design machen dieses Gerät perfekt für jedes Zuhause oder Büro. Also warte nicht länger und bestelle dir noch heute dein eigenes Gerät.

Dimstal Inverter Klimaanlage

Der Super-Ionisator ist die neueste und beste Technologie zur Luftreinigung. Er nutzt ein Selbstreinigungssystem, um die Luft in deinem Zuhause so rein wie möglich zu halten, und verfügt außerdem über Schnellverschlussleitungen für eine einfache Installation. Das Gerät ist mit einem WLAN-Modul ausgestattet, sodass du es von überall aus steuern kannst, und verfügt über eine Kühlfunktion, die es energieeffizienter macht.

Auratsu Inverter Klimaanlage

Du suchst eine Klimaanlage, die besonders leise und effizient ist? Dann bist du bei der kaisai-Klimaanlage genau richtig. Dieses Split-Gerät nutzt die modernste Gleichstrom-Invertertechnologie, damit du bei deiner Stromrechnung Geld sparen kannst. Zum Lieferumfang gehören 5 Meter isolierte, vorgefertigte Kältemittelleitung, 5 Meter gewellte Kondensatleitung und 5 Meter Nym-Elektrokabel. Die Wandhalterung f. Außengeräte kann bis zu 140 kg Tragkraft aufnehmen. Das Klimagerät verfügt außerdem über einen Turbomodus, einen 24-Stunden-Timer, eine Follow-Me-Funktion und einen Schlafmodus.

Dimstal Inverter Klimaanlage

Der Super Ioniser ist ein Luftqualitätsgerät, das die Raumluft so reinigt, dass sie so sauber ist wie die Außenluft im Wald. Er verfügt über eine Antihaftbeschichtung mit Goldflossen-Lotuseffekt, die verhindert, dass sich Bakterien und Pilze auf dem Gerät festsetzen und die Luft gesund und frisch bleibt. Das Gerät ist außerdem sehr leistungsstark und leise und dabei sparsam im Betrieb. Es ist mit einem Gleichstrom-Vollinverter, der original Dimstal Golden Effect Lotus Effect Intelligent Energy Saving Antibacterial Durable Technologie ausgestattet und funktioniert mit 230 V Haushaltsspannung. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem ein mit dem neuesten Kältemittel vorgefülltes eco smart Innen- und Außengerät, 3m Kupferrohre + Kabel, Wandhalterung mit Befestigungsmaterial, wifi/wifi smart kit (zur ortsunabhängigen Steuerung über eine kostenlose App), Fernbedienung mit beleuchtetem lcd-Display, Dichtmittel für den Wanddurchgang, Isolierband, Abflussschlauch, Stromanschlusskabel zwischen Innen- und Außengerät, Bedienungsanleitung in Deutsch/Englisch.

Kältebringer Inverter Klimaanlage

Die Inverter-Split-Klimaanlage von kaltebringer ist die perfekte Lösung, um dein Zuhause zu kühlen und zu heizen. Mit unserem 4in1-System kannst du kühlen, heizen, lüften und entfeuchten. Das Smart Home-fähige Gerät ist mit einem WiFi-Modul ausgestattet, mit dem du deine Klimaanlage bequem per App steuern kannst. Du kannst dein Smart Home mit Hilfe von „Skills“ selbstständig an dein System anpassen (Alexa und mehr) und die Klimaanlage mit Anweisungen steuern. (derzeit wird nur 2,4ghz Wifi unterstützt). Unser leistungsstarkes Komplettset umfasst ein Split-Gerät mit 18000 btu, Emissionsklasse a++, Kältemittel r32 und eine Wärmepumpe mit Invertertechnologie. Das Außengerät ist besonders geräuscharm, damit du einen erholsamen Schlaf genießen kannst. Die Schlaffunktion deiner Split-Klimaanlage sorgt dafür, dass sie keine Kaltluftspuren hinterlässt und das Innengerät kühlt das Raumklima mit nur 19db herunter.

Dimstal Inverter Klimaanlage

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Super-Ionisator ist ein Raumluftqualitätssystem, das so rein ist wie der Wald. Er ist selbstreinigend und hat Schnellverschlussleitungen. Das WiFi-Modul ermöglicht eine ortsunabhängige Steuerung über eine kostenlose App. Außerdem verfügt es über eine Kühlung: a++, sparsamer Inverter, Schnellverschlussleitungen der neuesten Generation. Das Innengerät hat Flüstereisen 20db im Niedrigmodus echte 2,6kw (2,7kw) 9000 btu intelligent – energiesparend – antibakteriell und langlebig. Die Energieeffizienzklasse: Kühlen/Heizen = a++/a+++/a+ dc-Vollinverter machen dieses Produkt einfach zu bedienen und sorgenfrei Komplettset: vorgefüllt mit modernem r32, wifi/wifi smart kit für ortsunabhängige Steuerung über kostenlose App, inkl. 4m Schnellverbindungsleitungen + Anschlusskabel, inkl. Wandhalterung mit Befestigungsmaterial, Fernbedienung mit beleuchtetem lcd-Display, Dichtmittel für Wanddurchführung, Isolierband, Stromverbindungskabel zwischen Inneneinheit und Außeneinheit.

Dimstal Inverter Klimaanlage

Dieses selbstreinigende Gerät mit Goldflossen-Lotuseffekt ist immer blitzsauber und hat eine hohe Leistungsabgabe für viele Jahre. Die spezielle Beschichtung verhindert außerdem, dass sich Bakterien und Pilze auf den Lamellen festsetzen, sodass die Luft gesund und frisch ist und keine schlechten Gerüche entstehen. Er ist leistungsstark, aber leise und sparsam und arbeitet mit 230 V Haushaltsspannung. Er hat eine Jahresarbeitszahl von 5,5 und ist für maximale Effizienz mit dem neuesten Kältemittel R32 befüllt. Im Lieferumfang sind enthalten: 1x Duosplit-Außengerät; 1x 9000 + 1x 12000 btu eco smart Innengeräte; Wandhalterung mit Befestigungsmaterial; 2x Fernbedienungen.

Dimstal Inverter Klimaanlage

Bist du auf der Suche nach einem Spitzengerät für den Innen- und Außenbereich, das dich jahrelang begleiten wird? Dann ist dieses Innen- und Außengerät mit der langlebigen Antihaftbeschichtung mit goldenen Lamellen mit Lotuseffekt genau das Richtige für dich. Die Beschichtung mit goldenen Lamellen verhindert auch, dass sich Bakterien und Pilze auf den Lamellen festsetzen, wodurch die Luft gesund und frisch bleibt und sich keine schlechten Gerüche bilden. Außerdem hält dies die Leistung des Geräts auf höchstem Niveau und die Stromkosten über viele Jahre hinweg niedrig. Dieses Gerät ist extrem leistungsstark, aber auch sehr leise und sparsam. Es funktioniert mit 230 V Haushaltsspannung und hat eine Energieeffizienzklasse von Kühlen/Heizen = a++/a++. Das DC-Vollwechselrichtersystem ist ein Original von Dimstal mit einem Golden Effect Lotus Effect. Es ist intelligent, energiesparend, antibakteriell und langlebig. Das System wird mit R32-Kältemittel befüllt, das für 5 m Kupferleitungen ausreicht. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem eine Wandhalterung mit Befestigungsmaterial sowie eine Fernbedienung mit beleuchtetem LCD-Display. Die Bedienungsanleitung ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, sodass du sicher sein kannst, alle Aspekte dieses fantastischen Produkts zu verstehen.

Dimstal Inverter Klimaanlage

Dieses Gerät für den Innen- und Außenbereich ist perfekt für alle, die eine langlebige, goldflossige Antihaftbeschichtung mit Lotuseffekt wünschen, die immer blitzsauber ist. Mit seiner hohen Leistung und den niedrigen Stromkosten wird dieses Gerät dich viele Jahre lang komfortabel halten. Das Gleichstrom-Vollumrichtersystem ist original dimstal mit einem goldenen Effekt, der Lotus-Effekt und intelligent ist. Energieeffizienzklasse: Kühlen/Heizen = A++/A+++ DC-Vollinverter: Die Betriebsdrehzahl des Inverter-Kompressormotors wird entsprechend der angeforderten Systemleistung kontinuierlich geregelt. Diese Wärmepumpe hat einen Scop-Wert von 5,2 .. Obwohl GWP<=750 erst ab 2025 vorgeschrieben sein wird, ist unsere Anlage bereits mit dem neuesten Kältemittel R32 vorgefüllt. Vorteile: 1) Die potenzielle Kälteleistung von R32 ist 1,6-mal höher; 2) insbesondere sind die Druckverluste mit R32 geringer als mit r410a bei gleicher Leistung; 3) das bedeutet, dass die Leistungszahlen der Anlage bei gleicher Wärmetauscherfläche deutlich erhöht werden können. Das sind alles sehr gute Gründe für uns, jetzt den nächsten innovativen Schritt zu machen und mit dem modernsten Kältemittel vorzufüllen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Inverter Klimaanlagen

Wenn du dich dafür entschieden hast, eine Inverter Klimaanlage zu erwerben, stehst du vor einer großen Auswahl. Nachfolgend haben wir dir einige Kriterien aufgeführt, die dich in deiner Kaufentscheidung unterstützen sollen.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

Im Folgenden erfährst du auf welche Aspekte du bei dem Kauf einer Inverter Klimaanlage achten solltest.

Typ

Grundsätzlich unterscheiden sich Inverter Klimaanlagen, genau wie herkömmliche Klimaanlagen zwischen einem Monoblock- und einem Split-Gerät.

Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Arten von Geräten besteht darin, dass eine Monoblock Klimaanlage aus nur einem Element besteht. Ein Split-Gerät besteht dagegen in der Regel aus zwei oder mehreren Komponenten. Somit befindet sich das Innengerät der Split-Klimaanlage im Raum und der zugehörige Kompressor an der Außenwand. Bei einem Monoblock Gerät sind die Innen- und Außeneinheit in einem Element enthalten.

Im Ratgeber dieses Artikels im späteren Verlauf haben wir dir sowohl Vor- als auch Nachteile der beiden Produktarten aufgeführt, die dich bei deiner Entscheidung unterstützen sollen.

Energieeffizienzklasse / Leistung

Wenn du dich für eine Inverter Klimaanlage entschieden hast, solltest du dich vor dem Kauf über die Energieeffizienzklasse und die Leistung des Produktes informieren.

Prinzipiell sind Inverter Klimaanlagen durch die Inverter-Technologie energieeffizienter und langlebiger als herkömmliche On-Off-Klimaanlagen.

Die Technik sorgt dafür, dass ein geringerer Stromverbrauch stattfindet. Solltest du also auf der Suche nach einer Klimaanlage sein, die nicht viel Strom verbraucht, ist eine Inverter Klimaanlage möglicherweise das Richtige für dich.

Außerdem weisen Split-Geräte im Vergleich zu Monoblock Klimaanlagen eine höhere Energieeffizienz auf, was sich auf den externen Kompressor zurückführen lässt.

Größe / Maße

Die unterschiedlichen Produkttypen der Inverter Klimaanlagen haben natürlich Einfluss auf die Größe und Maße des Gerätes.

Ein Split-Gerät besteht aus zwei Elementen und verfügt somit über ein größeres Ausmaß und insgesamt über ein höheres Gewicht als eine Monoblock Klimaanlage. Das Gewicht der Inneneinheit einer Inverter Klimaanlage liegt in der Regel bei ca. 15 Kilogramm aufwärts. Die Außeneinheit liegt meistens bei ca. 35 Kilogramm aufwärts.

Die Inneneinheit eines Monoblock Gerätes beträgt ca. ein Gewicht von 35 bis 39 Kilogramm. Einige Geräte können diese Einheiten auch übersteigen.

Lautstärke

Prinzipiell verfügen sowohl Split- als auch Monoblock Klimaanlagen über einen hohen Geräuschpegel.

Klimaanlagen mit integrierter Inverter-Technik sind jedoch im Vergleich zu den klassischen Klimaanlagen leiser.

Solltest du die Klimaanlage beispielsweise im Schlafzimmer positionieren wollen, eignet sich eine Klimaanlage mit einer solchen Technologie, da sie leise ist und deinen Schlaf weniger stört.

Steuerung

Viele Inverter Klimaanlagen verfügen über eine einfache und bequeme Bedienung.

Die Steuerung über WLAN, Wifi, Apps oder Fernbedienungen ist bei vielen Modellen problemlos möglich.

Bei manchen Geräten ist eine ortsunabhängige Steuerung mithilfe einer App über das Smartphone oder Tablet problemlos möglich. So kannst du deine Klimaanlage ganz bequem steuern, selbst wenn du nicht vor Ort bist.

Falls du es bevorzugst deine Klimaanlage ganz klassisch manuell oder mit einer Fernbedienung zu steuern, ist das natürlich auch möglich. Du solltest dir vor dem Kauf nur bewusst machen, dass es Inverter Klimaanlagen mit dieser Funktion gibt. Vielleicht kann sie dir eines Tages nützlich sein, wenn du nicht zuhause bist.

Des weiteren bieten viele Geräte die Möglichkeit an, die Anlage mit der Smarthome Funktion oder dem WLAN zu verbinden.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Inverter Klimaanlage kaufst

Bevor du dich dafür entscheidest, in eine Inverter Klimaanlage zu investieren, haben wir dir ein paar Fakten und Antworten zu dem Thema herausgesucht. Somit wollen wir dich in deiner Entscheidung unterstützen.

Was ist das Besondere an einer Inverter Klimaanlage und welche Vorteile bietet sie?

Grundsätzlich differenziert sich eine Inverter Klimaanlage durch einige Aspekte zu einer herkömmlichen On-Off-Klimaanlage. Letztere von beiden wird bei Bedarf ein- und ausgeschaltet.

Die Inverter Klimaanlage hingegen läuft zwar dauerhaft, hat aber dennoch einen geringeren Stromverbrauch.

Diese Technologie funktioniert, indem sie die Leistung nicht durchgehend völlig ausschöpft, sondern nach Bedarf reguliert. Das geschieht, indem sich die Drehzahl an die Umgebung anpasst. Somit ist die Inverter Klimaanlage bis zu 30% stromsparender als eine klassische Klimaanlage.

Außerdem zeichnet sich eine Klimaanlage mit Inverter-Technik durch ihre Langlebigkeit aus. Sie ist in der Anschaffung zwar teurer als eine On-Off-Klimaanlage, dafür kannst du sie bei richtiger Pflege und regelmäßiger Wartung für eine lange Zeit nutzen.

Generell sind Inverter Klimaanlagen in Betrieb leiser als traditionelle Klimaanlagen. Solltest du nach einer Klimaanlage suchen, die langlebig ist, einen geringen Geräuschpegel hat und einen niedrigen Stromverbrauch garantiert, ist eine Klimaanlage mit Inverter-Technologie das Richtige für dich.

Inverter Klimaanlage-1

Durch die Nutzung einer Inverter Klimaanlage kannst du dich in eine angenehm gekühlte Wohnung zurückziehen.
(Bildquelle: Toa Heftiba / Unsplash)

Welche Arten von Inverter Klimaanlagen gibt es?

Genau wie bei klassischen Klimaanlagen unterscheiden auch Inverter Klimaanlagen zwischen unterschiedlichen Produktarten. Sie lassen sich ebenfalls in Monoblock und Split-Geräte unterteilen. Ersteres von beiden besteht aus nur einem Element. Split-Geräte umfassen zwei oder mehrere Komponenten.

Im Folgenden haben wir die die Vor- und Nachteile der beiden Produktarten herausgesucht, damit du einen Überblick über die Geräte bekommst.

Inverter Klimaanlage als Split-Gerät

Inverter Klimaanlage als Split-Gerät

Eine Split-Klimaanlage mit integrierter Inverter-Technik bietet einige Vor- und Nachteile, über die du dich im Voraus informieren solltest. Im Folgenden haben wir dir ein paar dargestellt.

Vorteile
  • Langlebigkeit
  • geräuscharmer Betrieb
  • geringer Stromverbrauch
  • Leistungsstark
Nachteile
  • hoher Installationsaufwand
  • Festinstallation
  • kostspielig

Die Inverter Klimaanlage zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit, den geräuscharmen Betrieb und Energieeffizienz aus, die zu einem geringeren Stromverbrauch führt.

Als Split-Gerät ist jedoch der Installationsaufwand deutlich höher, da es sich um eine Festinstallation handelt. Daher ist die Inverter Klimaanlage als Split-Gerät sehr kostspielig im Vergleich zu einer Inverter Klimaanlage als Monoblock Gerät oder einer klassischen Klimaanlage.

Inverter Klimaanlage als Monoblock Gerät

Inverter Klimaanlage als Monoblock Gerät

Die zweite Produktart der Inverter Klimaanlagen umfasst das Monoblock Gerät. Diese Klimaanlage besteht aus nur einem Element und verfügt über die Inverter-Technologie. Auch hier haben wir einige Vor- und Nachteile herausgefiltert.

Vorteile
  • Mobilität
  • Langlebigkeit
  • geringerer Stromverbrauch
  • leichte Installation
  • keine Außeneinheit notwendig
Nachteile
  • leistungsschwächer

Die Inverter Klimaanlage als Monoblock ist ebenfalls gekennzeichnet durch die Langlebigkeit und den geringen Stromverbrauch. Allerdings benötigt sie keine Außeneinheit und kann somit mobil sein. Da es sich in diesem Fall um keine Festinstallation handelt, ist die Installation dieser Klimaanlage wesentlich einfacher.

Allerdings sind Monoblock Klimaanlagen in der Regel leistungsschwächer als Split-Geräte, da sie keinen externen Kompressor besitzen.

Für wen sind Inverter Klimaanlagen geeignet?

Inverter Klimaanlagen eignen sich besonders für das Vorhaben einer mehrjährigen Nutzung. Wenn du beispielsweise in einer Dachgeschosswohnung lebst, könntest du dir Gedanken darüber machen in eine Inverter Klimaanlage zu investieren.

Sie eignet sich sowohl für das Kühlen im Sommer, als auch das Heizen im Winter.

Obwohl sich eine solche Klimaanlage mit geringerem Stromverbrauch rentiert, ist sie in der Anschaffung etwas teurer als klassische Klimaanlagen. Daher solltest du dir im Voraus überlegen, ob eine Klimaanlage mit Inverter-Technologie zu deinen Vorstellungen passt.

Falls du nur nach einer kleineren und günstigeren Variante einer Klimaanlage oder dessen Funktionen suchst, haben wir dir im weiteren Verlauf dieses Artikels einige Alternativen zu einer Inverter Klimaanlage herausgesucht.

Was kostet eine Inverter Klimaanlage?

Die Anschaffung einer Inverter Klimaanlage ist deutlich teurer im Vergleich zu einer Klimaanlage ohne Inverter-Technik. Dennoch ist es sinnvoll in eine solche Technologie zu investieren, da sich die Betriebskosten erheblich senken und einen geringeren Stromverbrauch garantieren.

Im Folgenden haben wir dir eine Übersicht über die Preisspanne einer Inverter Klimaanlage und einer klassischen Klimaanlage dargestellt. Die Tabellen umfassen ebenfalls die Aufteilung in Split- und Monoblock Geräte.

Inverter Klimaanlage Preisspanne Klassische Klimaanlage Preisspanne
Split-Gerät ca.600-1.800€ Split-Gerät ca. 350-900€
Monoblock Gerät ca. 500-1.500€ Monoblock Gerät ca. 200-800€

Wie in der Tabelle zu sehen ist, ist eine klassische Klimaanlage deutlich kostengünstiger in der Anschaffung im Vergleich zu einer Inverter Klimaanlage. Die Preise können je nach Größe und zusätzlicher Ausstattung variieren und hierüber hinausreichen.

Wo kann ich eine Inverter Klimaanlagen kaufen?

Grundsätzlich kannst du eine Inverter Klimaanlage sowohl in Einzelhandelsgeschäften als auch in Online-Shops erwerben. Wir empfehlen dir folgende Geschäfte, um eine Klimaanlage mit Inverter-Technik zu kaufen.

  • amazon.de
  • ebay.de
  • klimaworld.com

Diese Online-Shops bieten dir zusätzlich die Möglichkeit selbst Kundenbewertungen zu verfassen und dich über die Meinungen anderer Personen, die das Produkt bereits erworben haben zu erkunden. Vielleicht verfasst du nach dem Kauf einer solchen Klimaanlage auf einer dieser Seiten selbst eine Kundenrezension und hilfst somit anderen potenziellen Interessenten.

Welche Alternativen gibt es zu einer Inverter Klimaanlage?

Falls eine Inverter Klimaanlage nicht deinen Erwartungen entspricht und du doch lieber nach einem anderen Produkt suchst, haben wir dir hier ein paar Alternativen aufgeführt.

Alternative Beschreibung
Klassische Klimaanlage Eine klassische Klimaanlage, beispielsweise als mobile Klimaanlage kann praktisch überall seine Wirkung erfüllen.
Ventilator Ein Ventilator wirbelt die Luft umher und verschafft dir somit eine Abkühlung.
Luftentfeuchter Der Luftentfeuchter hilft dabei die Luft trocken zu halten, damit kein Schimmel entstehen kann.

Falls du in einer Wohnung lebst, die nicht in deinem Eigentum steht, sondern nur eine Mietwohnung ist, könntest du über eine mobile Klimaanlage nachdenken. Diese kannst du bei einem Umzug praktisch und bequem mitnehmen, da diese Geräte meist handlich und nicht zu schwer sind.

Eine weitere Alternative ist ein Ventilator. Solltest du nur einen kleinen Raum, wie beispielsweise dein Schlafzimmer kühlen wollen, kannst du auf die klassische Variante des Ventilators zurückgreifen. Bei Bedarf kannst du ihn an- und ausstellen. Der Ventilator stellt eine kostengünstige Alternative zu einer Klimaanlage dar.

Eignen sich Inverter Klimaanlagen zusätzlich auch zum heizen eines Raumes?

Inverter Klimaanlagen eignen sich zusätzlich zum Kühlen im Sommer auch hervorragend zum Heizen im Winter. Wenn du nach einem Produkt suchst, welches beide Funktionen bereitstellt, ist die Inverter Klimaanlage möglicherweise das Richtige für dich.

Inverter Klimaanlage-2

Die Inverter Klimaanlage ermöglicht es dir im Winter deine Wohnung zu heizen. Somit steht einem gemütlichen Abend zuhause nichts mehr im Weg.
(Bildquelle: Paola Chaaya / Unsplash)

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://um-klima.de/klimaanlage/klimaanlage-desinfizieren-um-ein-gesundheitsrisiko-zu-vermeiden/

[2] https://www.energie-lexikon.info/ratgeber_klimageraete.html

[3] https://www.energiesparblogger.de/allgemein/stromfresser-klimaanlage-so-zuegeln-sie-den-energieverbrauch

[4] https://um-klima.de/klimaanlage/klimaanlage-fuer-zuhause-darauf-muessen-sie-achten/

Bildquelle: Popov/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte