
Unsere Vorgehensweise
Der Infrarot Heizkörper bietet dir eine elektrische Wärmequelle, welche nachhaltige und gleichmäßige Wärmestrahlern produziert. Diese können von dir aufgenommen werden und eine wohlige Temperatur erzeugen.
Ob in den eigenen vier Wänden, im offenen Großraumbüro oder auf der Terrasse; der Infrarot Heizkörper ist von dir vielseitig einsetzbar und lässt sich individuell an deine Vorlieben anpassen. Absoluter Wohlfühlfaktor garantiert!
Mit unserem großen Infrarot Heizkörper Test 2023 wollen wir dich dabei unterstützen, den besten Infrarot Heizkörper für deine individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu finden.
Wir haben Infrarot Heizkörper in verschiedenen Ausführungen und variierenden Preisklassen für dich miteinander verglichen, sowie wichtige Vor- und Nachteile einzelner Modelle zusammenfassend aufgeführt. Dies soll dir dabei helfen, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Infrarot Heizkörper Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
- 3 Infrarot Heizkörper: Kauf- und Bewertungskriterien
- 4 Infrarot Heizkörper: Häufig gestellte Fragen und Antworten
- 4.1 Was ist ein Infrarot Heizkörper und für wen eignet er sich?
- 4.2 Welche Arten von Infrarot Heizkörpern gibt es?
- 4.3 Was kostet ein Infrarot Heizkörper?
- 4.4 Wo kann ich einen Infrarot Heizkörper kaufen?
- 4.5 Welche Alternativen gibt es zu einem Infrarot Heizkörper?
- 4.6 Was muss ich bei der Installation und Montage meines Infrarot Heizkörpers beachten?
- 4.7 Mit welchen Kosten muss ich bei einem Infrarot Heizkörper rechnen?
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Infrarot Heizkörper sind elektronische Wärmequellen, welche mittels einer Stromversorgung Wärme erzeugen. Diese Wärme erhitzt jedoch nicht die Luft, sondern wird von Personen und Gegenständen innerhalb Räumlichkeiten aufgenommen.
- In der Regel kannst du zwischen Decken-, Boden-, Wandheizungen und Terrassenstrahlern unterscheiden. Zudem können die vielfältigen Designs von dir als dekorative Möbelstücke deine Einrichtung raffiniert ergänzen.
- Infrarot Heizkörper sind Bedarfsheizungen, welche du gezielt einsetzen kannst. In diesem Falle gilt, dass ein geringerer Heizaufwand auch geringere Kosten für dich verursacht.
Infrarot Heizkörper Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Infrarot Heizkörper gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Doch nicht alle Heizungen können in ihrer Funktionalität und Qualität überzeugen. Damit du den richtigen Infrarot Heizkörper für deine räumlichen Ansprüche findest, haben wir die sechs besten Modelle für dich nachfolgend zusammengestellt.
- Der beste Wand-Infrarot Heizkörper
- Der beste Boden-Infrarot Heizkörper
- Der beste Decken-Infrarot Heizkörper
- Der beste Infrarot Terrassenstrahler
- Der beste Infrarot Heizkörper mit Bild
Der beste Wand-Infrarot Heizkörper
Die Infrarot Heizung von Könighaus ist besonders leistungsstark und erwärmt deine Räumlichkeiten effektiv und nachhaltig mit 1000 Watt. Dieses hochwertige Heizsystem erhältst du in den Maßen 60 x 100 x 1,8 Zentimetern und eignet sich ideal für Wärmeversorgung eines Raumbedarfes von 12 bis 20 Quadratmetern.
Das minimalistische Design ist nicht nur besonders edel, sondern lässt sich auch mühelos in viele Einrichtungsstile und Räumlichkeiten integrieren. Wahlweise kannst du diesen Heizkörper auch mit einem praktischen Thermostat erwerben, welches dir die Bedienung des Gerätes vereinfacht.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell überzeugt mit einem eindrucksvollen Preis-Leistungsverhältnis. Wenn du eine besonders effektive Wärmequelle für deine Räumlichkeiten suchst, dann ist diese Infrarot Heizung genau die Richtige für dich.
Der beste Boden-Infrarot Heizkörper
Diese elektrische Infrarot Fußbodenheizung von Calorique spendet ein besonders angenehmes Raumklima bei geringen Heizkosten. Du erhältst diese Infrarot Fußbodenheizung in einer Größe von 6 Quadratmetern, bei einem Gesamtgewicht von 2,26 Kilogramm.
Diese Heizfolie eignet sich für die Kombination mit vielen Bodenbelägen, wie zum Beispiel Teppichen, Vinyl, Laminat und Parkett. Zudem kannst du mittels dieser Wärmequelle andere Flächen, wie zum Beispiel Wände und Decken, auch gezielt erwärmen. Dadurch ist dieses Modell besonders vielseitig in seiner Anwendung.
Bewertung der Redaktion: Diese Infrarot Fußbodenheizung besticht durch ihre hohe Funktionalität. Ob Fußböden oder Wände; mittels dieser Heizfolie kannst du alle deine Ansprüche gezielt erfüllen.
Der beste Decken-Infrarot Heizkörper
Diese Infrarot Heizung von Könighaus eignet sich ideal zur Deckenmontage. Die Befestigungsmöglichkeiten auf der Rückseite dieses Heizkörpers ermöglichen eine gleichmäßige Luftzirkulation zwischen der Decke und dem Gerät, wodurch deine Fläche nicht durch die Wärme beschädigt wird.
Du erhältst diese Infrarot Deckenheizung in den Maßen 60 x 100 x 2,2 Zentimetern bei einer Wärmeleistung von 800 Watt. Das Gehäuse aus stabilem Aluminium bietet dir zudem eine effektive und optimale Wärmeisolation.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell erzeugt ein angenehmes Raumklima mittels wenig Arbeitsaufwand. Die Infrarot Deckenheizung eignet sich besonders für dich, wenn du offene Flächen oder große Räumlichkeiten effektiv erwärmen willst.
Der beste Infrarot Terrassenstrahler
Der Terrassenstrahler KA-5287 von Tristar spendet dir auch an kühlen Tagen ein angenehmes Klima, sodass du auch bei geringen Außentemperaturen viel Zeit im Freien verbringen kannst. Du erhältst diesen effektiven Terrassenstrahler in den Maßen 53 x 22 x 53 Zentimetern, bei einem Gesamtgewicht von 8,45 Kilogramm.
Drei praktische Heizeinstellungen von 650 Watt, 1300 Watt und 2000 Watt machen diesen Heizkörper besonders vielseitig in der Anwendung. Zudem kannst du diese Infrarot Heizung auf einer Standhöhe von 200 Zentimetern montieren, oder an deiner Wand anbringen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Terrassenstrahler überzeugt auf ganzer Linie. Das Modell ist nicht nur besonders leistungsstark, sondern von dir im Außenbereich auch mobil und vielseitig einsetzbar.
Der beste Infrarot Heizkörper mit Bild
Die Infrarot Bildheizung von Königshaus ist nicht nur eine ideale Wärmequelle für deine Räumlichkeiten, sondern ist aufgrund ihres Designs auch ein absoluter Blickfang in deiner Einrichtung. Mit einer Wärmeleistung von 1000 Watt schafft dieses Modell zudem ein wohlig angenehmes Klima, welches zum Wohlfühlen einlädt.
Mittels deines Handys kannst du dich zwischen über 200 einladenden und entspannenden Bildern entscheiden, welche in HD Qualität erstrahlen. Dadurch lässt sich diese Infrarot Heizung ganz einfach an deinen persönlichen Geschmack anpassen und wird zum stylischen Hingucker in deinen Räumlichkeiten.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist eine ideale Zusatzheizung, welche nicht nur höchst funktional ist, sondern auch in einem besonders stylischen Licht erstrahlt. Wenn du die Optik deiner Infrarot Heizung an deine Vorlieben anpassen willst, dann ist dieser Heizkörper genau der Richtige für dich.
Infrarot Heizkörper: Kauf- und Bewertungskriterien
Im Folgenden wollen wir dir die Auswahl des richtigen Infrarot Heizkörpers unter einer Vielzahl von Angeboten und Herstellern erleichtern. Ausschlaggebende Kauf- und Bewertungskriterien, anhand welchen du dich bei dieser Wahl orientieren kannst, lauten wie folgt.
Welche Details die aufgeführten Kauf- und Bewertungskriterien umfassen, kannst du nachfolgend studieren.
Verwendungszweck
Infrarot Heizkörper kannst du aufgrund Ihrer Vielseitigkeit und Funktionalität ganz individuell für die verschiedensten Bedürfnisse verwenden. Dies spiegelt sich in einer großen Auswahl an Modellen und Ausführungen wieder.
Daher empfehlen wir dir, deinen genauen Verwendungszweck in deine Kaufentscheidung mit einfließen zu lassen.
So eignet sich zum Beispiel die Variante einer Deckenheizung ideal für das Beheizen von größeren Räumen oder offenen Flächen, wie zum Beispiel im Büro. Solltest du die Variante einer Bodenheizung bevorzugen, kannst du damit effektiv deine Bodenflächen erwärmen und die Temperatur nachhaltig speichern.
Mobile Infrarot Heizkörper, wie zum Beispiel Terrassenstrahler, haben den Vorteil, dass du diese ganz flexibel in vielen Räumlichkeiten und Außenbereichen einsetzen kannst.
Die wohl klassischste Variante des Infrarot Heizkörpers ist die Wandheizung. Diese sind in ihrer Aufmachung eher schmal gehalten und können von dir zum Beispiel im Bad oder im Wohnzimmer eingesetzt werden.
Zusätzlich kannst du diese Infrarot Heizung, je nach Design, auch als dekoratives Element in deine Einrichtung mit einbeziehen.
Materialzusammensetzung und Design
Die Materialzusammensetzung des Infrarot Heizkörpers bestimmt nicht nur die Optik deines Modells, sondern kann auch einen großen Effekt auf die Funktionalität und Wärmeeigenschaften der Heizung haben. Dies ist auf wärmeleitende und wärmespeichernde Materialien zurückzuführen.
Beliebte Materialien in der Herstellung von Infrarot Heizkörpern sind zum Beispiel Glas und Keramik. Diese Materialien wärmen sich besonders schnell auf und eignen sich deshalb besonders für diesen Zweck.
Natürliche Materialien, wie zum Beispiel Marmor und Naturstein werden auch häufig verwendet. Diese können Wärme effektiv speichern, brauchen jedoch im Vergleich zu Glas und Keramik länger zum Aufwärmen.
Auch im Punkto Design haben die verarbeiteten Materialien eine große Bedeutung. Glas- und Keramikoberflächen können zum Beispiel dekorativ gefärbt werden oder als Spiegel angebracht werden.
Infrarot Heizungen aus Naturstein oder Mamor wirken besonders edel und verleihen deiner Einrichtung einen hochwertigen Touch.
Leistungsstärke
Die Leistungsstärke eines Infrarot Heizkörpers wird in der Einheit Watt angegeben. Dieses Kaufkriterium empfehlen wir besonders in Betracht zu ziehen, damit du die richtige Leistungsstärke für deine Räumlichkeiten wählen kannst.
Wenn du zum Beispiel einen großen Raum oder eine offene Fläche beheizen möchtest, dann solltest du einen Infrarot Heizkörper mit einer hohen Wattzahl wählen. Für den Fall, dass du nur einen kleinen geschlossenen Raum erwärmen möchtest, reicht ein Infrarot Heizkörper mit einer geringeren Watt-Leistung aus.
Die durchschnittliche Watt-Leistungsspanne von erhältlichen Infrarot Heizkörpern reicht von circa 300 Watt bis 2000 Watt. Abhängig von deinen persönlichen Bedürfnissen und räumlichen Ansprüchen kannst selbstverständlich auch mehrere Heizkörper miteinander kombinieren.
Montagemöglichkeit
Die Montage von Infrarot Heizkörper birgt für dich viele Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen. Wie bereits aufgeführt, kannst du diese elektrischen Heizungen in vielen verschiedenen Varianten erwerben, welche sich auf unterschiedliche Arten und Weisen von dir in deinen Räumlichkeiten platzieren lassen.
- An der Decke: Viele Modelle kannst du zum Beispiel mittels weniger Handgriffe ganz einfach an der Decke montieren. Dies eignet sich ideal für offene Räume ohne feste Wandstrukturen.
- An der Wand: Beliebte Ausführungen der Infrarot Heizung kannst du schnell und einfach an der Wand montieren. Dies ist nicht nur besonders platzsparend, sondern kann deiner Räumlichkeit auch das gewisse Etwas verleihen.
- Auf dem Boden: Diese Modelle kannst du in der Form von Heizmatten auf deinem Fußboden verlegen. Dies verlangt von dir einen sehr geringen Arbeitsaufwand.
Selbstverständlich gibt es auch mobile Modelle, welche von dir nicht die Wände, Decken oder Böden einer Räumlichkeit montiert werden müssen. Die Wahl des richtigen Modells hängt daher ganz von deinen individuellen Bedürfnissen ab.
Infrarot Heizkörper: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im nachfolgenden Ratgeber haben wir für dich die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Thema Infrarot Heizkörper beantwortet.
Dies soll dich dabei unterstützen, alle essenziellen Fakten über Infrarot Heizkörper zu verstehen und dadurch eine reflektierte Kaufentscheidung zu treffen.
Was ist ein Infrarot Heizkörper und für wen eignet er sich?
Dieses Prinzip basiert auf Infrarotwellen, welche Gegenstände, wie zum Beispiel Möbelstücke und Wände, gleichmäßig mit Wärmestrahlung versorgen und kontinuierlich weitergeleitet werden.
(Bildquelle: unsplash / Achudh Krishna)
Anders als konventionelle Heizungen erwärmen Infrarot Heizkörper demnach nicht die Luft, sondern erschaffen ein komfortables Raumklima durch absorbierbare Wärmewellen.
Menschliche Körper können diese Infrarotwellen aufnehmen und sich so von innen heraus wohlig erwärmen.
Infrarot Heizkörper haben für dich den Vorteil, dass sie die Raumluft nicht austrocknen, sondern alle Personen und Gegenstände im Raum nachhaltig von innen erwärmen.
Diese elektronischen Heizungen können vielseitig eingesetzt werden und eignen sich daher für die verschiedensten räumlichen Ansprüche.
So kannst du mittels Wand-, Decken- und Bodenheizungen sowohl kleine geschlossene Räume, als auch offene Flächen effektiv erwärmen. Der Einsatzbereich dieser Heizung kann also ganz individuell an verschiedene Raumgestaltungen angepasst werden.
Welche Arten von Infrarot Heizkörpern gibt es?
- Wandheizung
- Bodenheizung
- Deckenheizung
- Terrassenstrahler
Basierend auf deinen räumlichen Ansprüchen und individuellen Bedürfnissen eignet sich eine von diesen Arten für deinen Gebrauch. Wir haben für dich die ausschlaggebenden Vor- und Nachteile dieser Ausführungen für dich nachfolgend zusammengefasst.
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Infrarot Wandheizung | Leichte Installation, Schnelles Erwärmen, Dekorative Eigenschaften | Preisspanne kann variieren, Keine Mobilität, Kann hohe Stromkosten verursachen |
Infrarot Bodenheizung | Leichte Installation, Schnelles Erwärmen | Keine Dekorativen Eigenschaften, Preisspanne kann variieren, Kann hohe Stromkosten verursachen |
Infrarot Deckenheizung | Leichte Installation, Schnelles Erwärmen, Für offene Räumlichkeiten geeignet | Preisspanne kann variieren, Keine Mobilität, Kann hohe Stromkosten verursachen |
Infrarot Terrassenstrahler | Schnelles Erwärmen, Mobilität, Für Innen- und Außenbereich geeignet | Kann hohe Stromkosten verursachen |
Infrarot Heizkörper sind in ihren Anwendungsbereichen sehr vielseitig und können daher verschieden von dir eingesetzt werden.
Selbstverständlich kannst du auch die einzelnen Arten gekonnt kombinieren, damit sie den Ansprüchen deiner Räumlichkeiten genüge werden und du alle Flächen effektiv erwärmen kannst.
Was kostet ein Infrarot Heizkörper?
Damit du eine kosteneffektive Entscheidung für deine Bedürfnisse treffen kannst, haben wir für dich die unterschiedlichen Preise zusammenfassend in der folgenden Tabelle dargestellt.
Art | Preisspanne |
---|---|
Infrarot Wandheizung | circa 50€ bis 250€ |
Infrarot Bodenheizung | circa 35€ bis 285€ |
Infrarot Deckenheizung | circa 50€ bis 340€ |
Infrarot Terrassenstrahler | circa 50€ bis 280€ |
Je nach Funktionalität und zusätzlichen Eigenschaften variiert der Erwerbspreis der unterschiedlichen Modelle stark. In der Regel gilt jedoch, dass du alle der vier aufgeführten Varianten ab einem günstigen Einstiegspreis erwerben kannst.
Sollte dein Bedarf zusätzliche Funktionen, wie zum Beispiel Bedienung per Fernbedienung, erfordern, dann solltest du mit einem höheren Preis rechnen. Wir empfehlen dir, deine Räumlichkeiten genau zu betrachten, damit du die richtige Entscheidung für deine Ansprüche treffen kannst.
(Bildquelle: unsplash / Julian Hochgesang)
Wo kann ich einen Infrarot Heizkörper kaufen?
Zudem bieten dir Onlineshops eine sehr große Auswahl an verschiedenen Modellen von unterschiedlichen Herstellern weltweit. Unsere Recherchen haben ergeben, dass die meisten Infrarot Heizkörper über die folgenden Onlineshops gekauft werden:
- amazon.de
- hornbach.de
- vasner.com
- obi.de
- ebay.de
Der Erwerb mittels eines Onlineshops hat demnach viele Vorteile. Solltest du jedoch den Kauf im Fachhandel bevorzugen, kannst du dich vor Ort ausgiebig beraten lassen. Zudem hast du dadurch die Gelegenheit, die verschiedenen Modelle ganz in Ruhe zu betrachten.
Welche Alternativen gibt es zu einem Infrarot Heizkörper?
Damit du umfangreich informiert bist, zeigen wir dir in der nachfolgenden Tabelle praktische Alternativen von Infrarot Heizungen.
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Gas- oder Ölheizung | Diese klassischen Heizkörper erwärmen die Luft, welche eine schnelle Wärmebereitstellung bietet. Jedoch kann diese Methode zu auch zu trockener Heizungsluft führen. |
Kaminofen | Dieser Heizkörper ist besonders platzsparend und bietet auch eine schnelle Wärmebereitstellung. Jedoch nimmt diese Methode einen konstanten Arbeitsaufwand in Anspruch. |
Gas- und Ölheizungen sind in vielen Haushalten die gängigen Methoden der Wärmeerzeugung. Diese Methode kann jedoch unangenehme Trockenluft verursachen. Kaminöfen sind auch äußerst effektive Wärmespender, erfordern jedoch einen konstanten Arbeitsaufwand.
Selbstverständlich kannst du auch die verschiedenen Varianten miteinander kombinieren und so die effektivste Wärmestrahlung für deine Räumlichkeiten erzeugen.
Jede dieser Alternativen birgt dementsprechend verschiedene Vorteile und Nachteile. Die Wahl des richtigen Heizkörpers hängt jedoch von deinen eigenen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Was muss ich bei der Installation und Montage meines Infrarot Heizkörpers beachten?
Die Montage eines Infrarot Heizkörpers ist für dich mittels weniger Handgriffe ganz einfach machbar.
Alles, was du dafür brauchst, ist eine Fläche für die Montage sowie ein funktionierender Stromanschluss. Eine normale Steckdose reicht dafür vollkommen aus.
Zudem sind die Heizungen so konstruiert, dass nach der Montage ein gewisser Abstand zwischen dem Heizkörper und der Fläche gewährleistet ist. Dadurch entsteht genug Raum für Luftzirkulation und deine Wand wird nicht durch die Wärme beschädigt.
Mit welchen Kosten muss ich bei einem Infrarot Heizkörper rechnen?
Infrarot Heizkörper sind Bedarfsheizungen. Deshalb gilt hier: je höher dein Heizaufwand, desto höher sind auch die anfallenden Kosten.
Der Kostenaufwand ist selbstverständlich sehr individuell und von verschiedenen Einflussfaktoren abhängig. Wir empfehlen dir, die folgenden Kriterien in deine Berechnung mit einzubeziehen:
- Deckenhöhe
- Raumfläche
- Isolation
- Gewünschte Raumtemperatur
Die Berücksichtigung dieser Faktoren ermöglicht dir eine genauere Einschätzung deiner anlaufenden Kosten.
Wenn du den Gebrauch deiner Infrarot Heizung gut planst, dann kannst du mittels dieses Heizkörpers deine Räumlichkeiten effektiv und nachhaltig erwärmen.
Fazit
Infrarot Heizkörper sind elektrische Wärmequellen, welche mittels einer Stromversorgung zur effektiven und nachhaltigen Erwärmung deiner Räumlichkeiten genutzt werden können.
Die produzierten Infrarotstrahlen werden von allen Gegenständen und Personen im Raum aufgenommen und erzeugen eine angenehme und gleichmäßige Raumtemperatur.
Du kannst Infrarot Heizkörper in unterschiedlichen Varianten und Designs erwerben, welche sich zur Wand-, Boden- und Deckenmontage eignen und sich somit an individuelle Raumgestaltungen anpassen.
Auch mobile Terrassenstrahler kannst du in Betracht ziehen, welche Innen- und Außenbereiche wohlig erwärmen.
Bildquelle: Yastremska / 123rf