Zuletzt aktualisiert: 5. April 2023

Unsere Vorgehensweise

33Analysierte Produkte

89Stunden investiert

16Studien recherchiert

124Kommentare gesammelt

Infrarot-Deckenheizungen sind eine Art von Strahlungsheizung. Sie nutzen Infrarotlicht, um Objekte im Raum zu erwärmen, und nicht die Luft wie herkömmliche Konvektions- oder Umluftsysteme. Deshalb werden sie auch als „Strahlungsheizungen“ bezeichnet – weil sie ihre Wärme direkt in die Wohnung abstrahlen, anstatt sie mit Ventilatoren und Lüftungsöffnungen wahllos umherzublasen.

Infrarot-Deckenheizungen funktionieren durch die Abgabe von Infrarotstrahlung. Die Wärme wird in Form von unsichtbaren Strahlen abgegeben, die von Gegenständen und Menschen in ihrer Reichweite absorbiert werden.

Das bedeutet, dass du dich nicht direkt unter oder neben der Heizung aufhalten musst, damit sie dich wärmt – solange sich ein Gegenstand zwischen dir und dem Deckenventilator befindet, gibt sie trotzdem genug Wärme ab, damit deine Körpertemperatur entsprechend steigt.




Infrarot Deckenstrahler Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Byecold Infrarot Deckenstrahler

Entdecke die revolutionäre Byecold Infrarot-Deckenstrahler, die perfekte Lösung für eine gesunde, sichere und komfortable Wärme in deinem Zuhause. Genieße die wohltuende Wärme, die sich anfühlt wie Sonnenlicht – ohne CO2-Ausstoß und Staub, dafür aber mit Überhitzungsschutz und Sicherheitsstandards aller Infrarot-Heizplatten.

Heidenfeld Infrarot Deckenstrahler

Entdecke das Original Heidenfeld Infrarot-Deckenstrahler und genieße eine effiziente, moderne Heizlösung mit unglaublichen 10 Jahren Garantie. Dieser hochwertige Deckenstrahler wurde speziell für Raumgrößen bis 16 m² entwickelt und bietet eine beeindruckende Lebensdauer von 100.000 Stunden. Freue Dich auf höchste Sicherheit und Qualität, denn das Gerät ist mit einem TÜV & GS Prüfzertifikat ausgezeichnet.

Trotec Infrarot Deckenstrahler

Der 1,5 kg leichte Infrarotstrahler lässt sich mit der im Lieferumfang enthaltenen 50 cm langen Edelstahlkette auch ohne Einsatz eines Technikers platzsparend an der Decke, an Terrassenüberdachungen oder Zeltgerüsten montieren.

Neben seinem elegant schwarzen Design punktet der Deckenstrahler mit einer leistungsstarken und energiesparenden Infrarotheiztechnik. Die bis zu 1.500 Watt starke Carbon-Infrarotrohre spendet ohne Vorheizen eine in alle Richtungen gleichmäßig abgestrahlte Sofortwärme für einen Bereich von ca. 10 m2.

Trotec Infrarot Deckenstrahler

Erweitere deinen Wohnraum und genieße stimmungsvolle Momente im Freien mit dem TROTEC Infrarot Deckenstrahler IR 2000 SC. Egal ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Gartenpavillon – dieser Strahler spendet auf Knopfdruck sommerliche Temperaturen, selbst wenn die Außentemperaturen kühler sind. Mit seinem großen 360°-Reflektorschirm aus mattiertem Aluminium ist der Heizstrahler nicht nur äußerst effektiv, sondern sieht auch noch unverschämt gut aus.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Infrarot-Deckenheizungen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Infrarot-Deckenheizungen: die erste ist eine Konvektionsheizung und die zweite ist ein Infrarot-Deckenstrahler. Der Unterschied zwischen diesen beiden Heizungen liegt darin, wie sie ihre Heizwirkung erzeugen.

Eine Konvektionsheizung verwendet Luft, um die warme Luft im Raum zu verteilen, während eine Infrarot-Deckenstrahlplatte ihre Heizwirkung direkt aus dem Inneren des Raumes heraus erzeugt, ohne bewegliche Teile oder Ventilatoren zu verwenden. Das macht sie viel sicherer als andere elektrische Heizungen, da es keine heißen Oberflächen gibt, an denen sich Kinder oder Haustiere verbrennen können.

Infrarotheizungen sind in Privathaushalten sehr beliebt. Sie verwenden eine spezielle Art von Heizelement, das Infrarotstrahlung aussendet, die für das menschliche Auge unsichtbar ist, aber als Wärme auf der Haut spürbar ist.

Das Wichtigste beim Kauf einer Infrarotheizung sind die Wattleistung und die Größe – du brauchst eine Heizung, die stark genug ist, um einen Raum zu erwärmen, ohne dass er zu heiß wird oder Materialien wie Vorhänge und Möbelstoffe austrocknet.

Außerdem solltest du darauf achten, ob sie über zusätzliche Funktionen wie Zeitschaltuhren oder Thermostate verfügt, damit du sie nicht jedes Mal manuell ausschalten musst, wenn du sie nicht mehr brauchst.

Wer sollte einen Infrarot-Deckenstrahler verwenden?

Infrarotheizungen sind ideal für alle, die einen bestimmten Bereich in ihrer Wohnung oder ihrem Büro erwärmen wollen. Sie können in der Küche, im Bad, im Schlafzimmer und im Wohnzimmer eingesetzt werden. Die Infrarotheizung ist auch perfekt, um deine Terrasse in den kalten Wintermonaten zu erwärmen.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Infrarot-Deckenstrahler kaufen?

Die Auswahl eines Infrarot-Deckenstrahlers sollte sich nach dem Raum richten, den du beheizen möchtest. Du musst auch bedenken, wo in deiner Wohnung oder deinem Büro er aufgestellt werden soll und wie viel Geld du bereit bist, für das jeweilige Modell auszugeben.

Energieverbrauchskosten – wie viel Energie wird der Deckenventilator pro Stunde verbrauchen? Du kannst dies mit deinen regelmäßigen Rechnungen vergleichen, um zu wissen, ob es sich lohnt, ein bestimmtes Produkt zu kaufen. Wenn du eine durchschnittliche monatliche Rechnung von 100 Dollar hast, ist es vielleicht nicht klug, einen Deckenventilator zu kaufen, der mehr als 100 Einheiten pro Monat verbraucht. Er würde zu viel Geld und Energie kosten.

Achte also immer auf die Leistungsangabe, bevor du dich für einen Ventilator oder eine Heizung entscheidest. Qualität – welche Materialien wurden für die Konstruktion verwendet? Ist es haltbar genug, um auch nach mehreren Jahren noch lange zu halten? Können Teile im Laufe der Zeit aufgrund von Verschleiß durch häufigen Gebrauch leicht kaputt gehen? Sicherheitsfunktionen – verfügt der Heizlüfter über Sicherheitsfunktionen wie Thermostatsteuerung, automatische Abschaltung bei zu hohen Temperaturen usw.? Diese sind wichtig, weil sie jederzeit einen sicheren Betrieb gewährleisten.

Garantiezeiten – die meisten Hersteller bieten eine begrenzte Garantiezeit an (in der Regel 1 Jahr). Das bedeutet, dass du im Falle eines Defekts innerhalb der ersten 12 Monate selbst für die Reparaturen aufkommen musst, es sei denn, die Produkte sind mit einer Garantie ausgestattet, die die Reparaturkosten während dieses Zeitraums abdeckt.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Infrarot-Deckenstrahlers?

Vorteile

Infrarotheizungen sind die effizienteste Art, einen Raum zu heizen. Sie strahlen unsichtbare Infrarotenergie aus, die von den Gegenständen im Raum absorbiert und als Wärmeenergie wieder abgestrahlt wird, wodurch Menschen und Oberflächen erwärmt werden, ohne sie auszutrocknen, wie es bei einer normalen Heizung der Fall wäre. Das bedeutet, dass du deinen Thermostat auf eine angenehmere Temperatur einstellen kannst und gleichzeitig Heizkosten sparst.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Infrarot-Deckenheizung ist, dass sie die Luft in einem Raum nicht erwärmt. Das bedeutet, dass du ein anderes Heizsystem verwenden musst, wenn es in deinem Haus zu kalt wird, z. B. einen Zentralofen oder eine Raumheizung. Ein weiterer potenzieller Nachteil ist, dass sie oft teurer sind als andere Arten von Elektroheizungen und dass sie unter Umständen eine besondere Installation erfordern.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Infrarot-Deckenstrahler zu verwenden?

Nein. Du brauchst nur eine normale Steckdose und ein Verlängerungskabel, wenn der Heizlüfter weiter als drei Meter von der nächsten Steckdose entfernt aufgestellt werden soll.

Welche Alternativen zu einem Infrarot-Deckenstrahler gibt es?

Es gibt viele Alternativen zu einem Infrarot-Deckenstrahler. Die gebräuchlichste Alternative ist die normale Elektroheizung, bei der Heizspiralen durch elektrischen Strom Wärme erzeugen. Andere Alternativen sind Gas- und Ölöfen oder Heizkessel sowie Holzöfen und Kamine. Jede dieser Alternativen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile im Vergleich zu Infrarotheizungen. Es ist wichtig, dass du deine Optionen abwägst, bevor du dich entscheidest, welche Art von Raum du in deinem Haus oder deinem Unternehmen beheizen möchtest.

Kaufberatung: Was du zum Thema Infrarot Deckenstrahler wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • TROTEC
  • Arebos
  • KESSER

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Infrarot Deckenstrahler-Produkt in unserem Test kostet rund 48 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 110 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Infrarot Deckenstrahler-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke KESSER, welches bis heute insgesamt 405-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke KESSER mit derzeit 4.4/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Châtel-Innocenti / unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte