Zuletzt aktualisiert: 5. April 2023

Unsere Vorgehensweise

27Analysierte Produkte

44Stunden investiert

14Studien recherchiert

224Kommentare gesammelt

Infrarotheizungen sind eine Art von Heizung, die Infrarotstrahlung zur Wärmeerzeugung nutzt. Sie arbeiten weder mit Flammen noch mit Verbrennung und geben keine schädlichen Gase an die Luft ab. Stattdessen wandeln diese Geräte Strom in Strahlungsenergie um, die dann von einer Seite des Geräts (der „heißen“ Seite) abgestrahlt wird, während es auf der anderen Seite (der „kalten“ Seite) Wärmeenergie absorbiert. Dieser Prozess sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung in deinem Badezimmer, ohne dass gefährliche gasbetriebene Heizelemente zum Einsatz kommen.

Infrarotheizungen senden Infrarotstrahlen aus, die ihre Energie direkt auf die Oberfläche von Gegenständen übertragen. Dies unterscheidet sich von anderen Heizungsarten, die ihre Strahlung in alle Richtungen abgeben, also auch nach oben in die Luft und nach unten auf die Oberflächen darunter. Das Ergebnis ist eine effizientere Nutzung des Raums und weniger verschwendete Wärme, die nach oben oder unten von deinem Körper weggestrahlt wird, wo sie dir nicht gut tut.




Infrarot Badheizkörper Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Mi-Heat Infrarot Badheizkoerper

Erlebe das ultimative Badeerlebnis mit dem Infrarot-Badheizkörper von Mi-Heat. Dieses stilvolle und innovative Produkt hat eine Leistung von 400 Watt und besteht aus einer hochwertigen Infrarot-Glasheizfläche, auf der zwei elegante Handtuchhalter aus Edelstahl integriert sind. Dank der Touch-Bedienelemente kannst du ganz einfach die gewünschte Temperatur über den integrierten Thermostat einstellen.

Byecold Infrarot Badheizkoerper

Insgesamt ist der byecold Infrarot-Badheizkörper eine stilvolle und praktische Lösung für Dein Badezimmer. Die Kombination aus Touchscreen-Schaltern, Anti-Feuchtigkeit- und Sterilisationstechnologie, hoher Trocknungseffizienz und elegantem Design macht dieses Produkt zu einer optimalen Wahl für Komfort und Funktionalität. Steige um auf den byecold Infrarot-Badheizkörper und genieße jeden Morgen ein angenehm warmes Handtuch.

Byecold Infrarot Badheizkoerper

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Entdecke den Infrarot-Badheizkörper von byecold – die perfekte Lösung für ein angenehmes Badeerlebnis. Dieser moderne Handtuchwärmer bietet viel mehr als nur warme Handtücher. Profitiere von Anti-Feuchtigkeit & Sterilisation: Der byecold Handtuchwärmer ist ideal für Handtücher, Badetücher und Babykleidung. Er vertreibt Feuchtigkeit, sterilisiert und schützt so die Gesundheit und Sicherheit deiner Familie.

Finesa Infrarot Badheizkoerper

Mit zusätzlichen Modi wie Frostschutzmodus und Überhitzungsschutzmodus profitierst Du von noch mehr Sicherheit. Der spritzwassergeschützte Heizkörper (Schutzklasse IPX4) ist in verschiedenen Größen und Leistungen erhältlich – passend für jedes Bad und jeden Bedarf. Wähle zwischen den Modellen FNE-D06 (600×408 mm, 400W), FNE-D08 (800×408 mm, 500W), FNE-D10 (1000×408 mm, 700W), FNE-D12 (1200×408 mm, 900W) und FNE-D15 (1500×408 mm, 1200W) in den Farben RAL 9016 Weiß, RAL 9006 Metallic-Grau und RAL 9005 Schwarz.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Infrarotheizungen für das Badezimmer gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Haupttypen von Infrarotheizungen. Die erste ist eine Flächenheizung, die eine Reihe von Heizelementen verwendet, um die Infrarotstrahlung zu erzeugen. Diese Paneele können an Wänden oder Decken montiert werden und sorgen für eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Raums. Sie haben in der Regel auch mehr Leistung als andere Badheizungen und sind daher ideal für größere Räume, z. B. für Bäder mit mehreren Armaturen, die schnell aufgewärmt werden müssen, bevor man in die Dusche oder Badewanne steigt.

Eine andere Art von Infrarotheizung für das Badezimmer ist ein Heizstrahler – diese funktionieren mit Halogenlampen als Energiequelle anstelle von elektrischen Widerstandsspulen, wie du sie in normalen elektrischen Heizkörpern findest (die wir nicht empfehlen). Halogenlampen geben im Vergleich zu Glühbirnen eine viel höhere Menge an ultraviolettem Licht ab. Dieses UV-Licht regt die Moleküle in deinem Körper an, wenn es direkt von oben auf sie trifft, und bewirkt, dass diese Moleküle Wärmeenergie in Form von Wärme an dich zurückgeben.

Das macht diese Geräte zu einer großartigen Lösung gegen kalte Füße, wenn du in den Wintermonaten auf den Fliesenboden gehst, ohne dass sich die hohe UV-Belastung mit der Zeit negativ auf die Hautgesundheit auswirkt – etwas, worüber sich viele Leute Sorgen machen, wenn sie den Kauf eines solchen Geräts erwägen.

Das Wichtigste ist, dass du einen Heizlüfter kaufst, der von einem unabhängigen Prüflabor getestet und zertifiziert wurde. So kannst du sicher sein, dass du das beste Qualitätsprodukt auf dem Markt bekommst und die Sicherheit hast, dass es alle Sicherheitsvorschriften erfüllt. Außerdem solltest du darauf achten, dass deine Infrarotsauna eine Garantie für Teile und Arbeit hat. Wenn also etwas kaputt geht oder eine Störung auftritt, wird es kostenlos repariert.

Wer sollte eine Infrarotheizung für das Badezimmer benutzen?

Jeder, der sich besser fühlen, gesünder sein und sich wohler fühlen möchte. Infrarot-Badheizungen sind ideal für alle, die unter Arthritis oder Gelenkschmerzen leiden, Muskelschmerzen durch Überanstrengung (Sport), Überbeanspruchung der Muskeln am Arbeitsplatz oder zu Hause, Fibromyalgie, rheumatoide Arthritis usw., Menschen mit schlechter Durchblutung, wie z. B. Menschen, die unter dem Raynaud-Syndrom leiden, und Menschen, die sich von einer Operation erholen, z. B. Patienten, die eine neue Hüfte bekommen haben.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Infrarotheizung für das Badezimmer kaufen?

Die Auswahl einer Infrarotheizung für das Badezimmer sollte vom Benutzer abhängen. Manche Menschen bevorzugen es, billige Infrarotheizungen zu kaufen, während andere nur qualitativ hochwertige Produkte wollen, die viele Jahre halten werden. Bevor du dich für einen Infrarotheizkörper entscheidest, solltest du überlegen, wo du das Produkt einsetzen willst und wie viel Platz es in deinem Badezimmer oder Saunaraum einnimmt.

Du solltest auf die Qualität des Materials achten, aus dem die Infrarotheizung für das Badezimmer hergestellt ist. Es ist wichtig, dass er aus hochwertigen Materialien besteht und nicht leicht bricht. Da die Heizungen in der Regel mit Wasser in Berührung kommen, brauchst du eine Heizung, die sowohl gegen Feuchtigkeit als auch gegen Rost und Korrosion beständig ist. Achte auch auf die Garantiebedingungen, bevor du sie kaufst.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Infrarotheizung für das Badezimmer?

Vorteile

Infrarotheizungen sind effizienter als andere Arten von elektrischen Heizungen, weil sie Infrarotstrahlung aussenden. Das bedeutet, dass die Energie direkt in deinen Körper abgegeben wird und nicht wie bei einem Heizkörper oder Heizlüfter von den umliegenden Gegenständen absorbiert wird. Das Ergebnis ist, dass du dich viel schneller und länger warm fühlst, als wenn du eine normale elektrische Heizung benutzt.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Infrarotheizung ist, dass sie in der Anschaffung teuer sein kann. Außerdem erwärmen sie die Luft in einem Raum nicht so effizient, sodass sie länger laufen müssen als andere Heizungen. Das bedeutet, dass du mehr Energie verbrauchst und mehr Geld für deine Stromrechnung ausgeben musst.

Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für den Einsatz einer Infrarot-Badheizung benötigt?

Du brauchst ein Thermometer, um die Temperatur deiner Infrarotheizung im Badezimmer zu überwachen. Es wird empfohlen, ein Infrarot-Thermometer mit Laserpointer und Hintergrundbeleuchtung zu verwenden, damit du es auch in dunklen Räumen leicht ablesen kannst, wie zum Beispiel dieses hier auf Amazon.de.

Gibt es alternative Lösungen zur Infrarot-Badheizung?

Ja, es gibt viele alternative Lösungen zur Infrarot-Badheizung. Zu den gängigsten gehören die folgenden:

1) Wandmontierte elektrische Heizkörper – Diese Heizkörper können an der Wand montiert werden und heizen einen Raum, ohne viel Platz zu beanspruchen. Sie werden schon seit Jahrzehnten verwendet und sind nach wie vor beliebt, weil sie Räume schnell aufheizen und dabei sehr wenig Energie verbrauchen.

Einige Modelle sind auch mit einer Zeitschaltuhr ausgestattet, mit der du sie so einstellen kannst, dass sie sich nach einer gewissen Zeit oder bei Erreichen der gewünschten Temperatur ausschalten. Das macht es einfacher für Leute, die solche Dinge vergessen, und spart außerdem Stromkosten, weil sie sich automatisch ausschalten, wenn sowieso niemand mehr da ist, um sie zu benutzen.

Kaufberatung: Was du zum Thema Infrarot Badheizkörper wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Klarstein
  • Klarstein
  • Mi-Heat

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Infrarot Badheizkörper-Produkt in unserem Test kostet rund 60 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 299 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Infrarot Badheizkörper-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke IH Engineering BV, welches bis heute insgesamt 840-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke IH Engineering BV mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Bildncahweise:MProduction/istockphoto

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte