Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

22Stunden investiert

6Studien recherchiert

70Kommentare gesammelt

Willst du Heizkörperverkleidungen kaufen? Dann bist du bei uns genau richtig. Heizkörperverkleidungen sind eine tolle Möglichkeit, das Aussehen deines Hauses zu verbessern und gleichzeitig deine Heizkörper zu schützen.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Heizkörperverkleidungen ein, zeigen dir, wo du sie kaufen kannst und geben dir Tipps, wie du sie anbringen kannst. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps, wie du die richtige Verkleidung für dein Haus auswählst. Wenn du also eine Heizkörperverkleidung kaufen möchtest, lies weiter und du wirst auf dem besten Weg sein, dein Zuhause zu verschönern.




Das Wichtigste in Kürze

  • Heizkörperverkleidungen sind eine kostengünstige Alternative, um deinen Heizkörper zu verdecken und deinen Raum zu verschönern.
  • Es gibt Heizkörperverkleidungen für alle gängigen Heizkörpertypen, hergestellt aus verschiedenen Materialien, die ihre Vor- und Nachteile besitzen.
  • Mit den verschiedenen Verkleidungsbauweisen findest du die richtige Verkleidung für deinen Heizkörper.

Heizkörperverkleidung Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Heizkörperverkleidung im Landhausstil

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Heizkörperverkleidung ist dem Landhausstil zugeordnet und ist 1,12m breit. Du kannst die Verkleidung selber aufbauen, alles was du dafür brauchst wird dir direkt vom Hersteller mitgeliefert.

Die Montage wird auch von den Kunden als sehr einfach beschrieben. Diese finden die Heizkörperverkleidung auch sehr schön anzusehen und sind glücklich über ihren Kauf.

Die beste Heizkörperverkleidung mit Gittermuster

Die HomeCom Heizkörperverkleidung ist eine kompakte Heizkörperverkleidung, die an den Heizkörper angestellt werden kann um ihn zu verdecken. Durch seine Gitter im Mittelteil der Verkleidung, kann die Wärme ungehindert nach außen dringen.

Es gibt ihn in drei verschiedenen Größen, welche die gängigsten Heizungsgrößen abdecken. Die Verkleidung bietet mit seiner oberen Platte eine praktische Ablagefläche für dich.

Die HomeCom Heizkörperverkleidung besteht aus MDF-Platten, die vorne weiß lackiert wurden. Die Ecken wurden stumpf geformt, damit Verletzungen minimiert werden.

Die beste Heizkörperverkleidung aus Glas

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die Adams Vitreo Glaskörperverkleidung ist eine hochwertige Heizkörperverkleidung, die aus schwarzem Sicherheitsglas besteht. Er ist für Heizkörper mit einer maximalen Länge von 900mm konzipiert.

Mit seinem auffälligem modernen Design ist er ein richtiger Hingucker. Sein komfortables Hängesystem macht die Adams Vitreo Glaskörperverkleidung besonders innovativ und benutzerfreundlich, da er nicht zusammengebaut werden muss.

Die Verkleidung ist mit Haken ausgestattet, die einfach an dem Heizkörper angebracht werden müssen. Vor allem wenn du ein optisch schöne und schnell anzubringende Heizkörperverkleidung suchst, wirst du mit der Adams Vitreo Glaskörperverkleidung schnell glücklich werden.

Vida Designs Heizkoerperverkleidung

Du suchst nach einer eleganten und modernen Aufbewahrungslösung für dein Zuhause? Dann ist das vida designs Sideboard in Weiß genau das Richtige für dich. Dieses stilvolle Sideboard ist aus mitteldichten Faserplatten gefertigt und zeichnet sich durch klare Linien und ein schlichtes Design aus. Die Innenmaße des Sideboards betragen ca. 80 x 106 x 16 cm (H x B x T), während die Außenmaße 81 x 112 x 19 cm (H x B x T) betragen. Die Anrichte hat zwei Türen, die sich öffnen lassen und viel Stauraum für alles bieten, was du brauchst. Ganz gleich, ob du es zur Aufbewahrung von Geschirr, Wäsche oder anderen Haushaltsgegenständen verwendest, diese Anrichte wird dir das Leben erleichtern. Außerdem passt die weiße Farbe zu jedem Einrichtungsstil. Wenn du die Anrichte reinigen musst, wischst du sie einfach mit einem trockenen Tuch ab.

Vidaxl Heizkoerperverkleidung

Diese Heizkörperabdeckung ist perfekt, um dein Zuhause zu verschönern und gleichzeitig zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Das moderne Lattenrostdesign passt zu jeder Art von Einrichtung, und das Regal bietet viel Platz für Bücher, Bilderrahmen, Ornamente und mehr.

Vida Designs Heizkoerperverkleidung

Bist du auf der Suche nach einem schlichten und modernen Bücherregal, um deine Bibliothek zu organisieren? Dann ist das vida designs Bücherregal in Weiß genau das Richtige für dich. Dieses stilvolle Bücherregal ist aus mitteldichter Faserplatte gefertigt und zeichnet sich durch klare Linien und ein minimalistisches Design aus. Die Abmessungen betragen ca. 81 x 152 x 19 cm (H x B x T), mit einer inneren Ablagefläche von 80 x 141 x 16 cm. Zum Reinigen einfach mit einem trockenen Tuch abwischen.

Lavievert Heizkoerperverkleidung

Die Lavievert Holz-Heizkörperverkleidung ist die perfekte Lösung, um dein Zuhause warm und stilvoll zugleich zu halten. Sie ist aus hochwertigem MDF gefertigt und für den langfristigen, täglichen Gebrauch in Innenräumen konzipiert. Lüftungslöcher an der Ober- und Unterseite sorgen für eine schnellere Erwärmung des Innenraums und gestreifte Luftschlitze für eine gleichmäßige Wärmeabgabe. Das benutzerfreundliche Design verfügt über abgestufte Ecken an der Oberseite, damit sich unartige Kinder nicht verletzen können, während die Sockelleiste genug Platz bietet, um für die meisten Haushalte geeignet zu sein. Und unser Heizungsschrank kann auch als übersichtliche Präsentationsplattform dienen, wobei die Oberseite zusätzliche Ablagefläche für deine Bilderrahmen und Dekorationen bietet. Er deckt nicht nur alte Heizungen ab und dekoriert Räume, sondern verhindert auch, dass sich deine Kinder und frechen Haustiere verbrennen. Produktgröße: 112 x 19 x 81,5 cm außen; 105 x 16,5 x 80,5 cm innen (bitte miss deine Kühlbox vor der Bestellung aus). Das Paket enthält eine detaillierte Installationsanleitung, damit du die Installation schnell durchführen kannst.

Vidaxl Heizkoerperverkleidung

Diese Heizkörperabdeckung ist perfekt, um deinem Zuhause einen Hauch von Dekoration zu verleihen und gleichzeitig zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Das moderne Lattenrostdesign eignet sich für jede Art von Dekoration und das Regal bietet viel Platz für Bücher, Bilderrahmen, Ornamente und mehr.

Homcom Heizkoerperverkleidung

Willst du deinem Zuhause einen Hauch von Stil verleihen? Dann ist diese stilvolle Heizkörperabdeckung genau das Richtige für dich. Durch ihr geringes Gewicht ist sie leicht zu transportieren, und das Lamellendesign mit großen Lüftungsöffnungen unter der Ablage ermöglicht einen effizienten Wärmefluss durch die Abdeckung. Außerdem verfügt sie über eine zusätzliche Ablagefläche, auf der du Bilderrahmen, Bücher, Ornamente usw. aufstellen kannst. Der aus hochwertigem MDF gefertigte Heizkörperverkleidungsschrank ist robust und langlebig. Und dank des Kippschutzes auf der Rückseite kannst du ihn stabil an der Wand befestigen. Gesamtabmessungen: 152L x 19W x 81Hcm. Montage erforderlich

Elegant Heizkoerperverkleidung

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Suchst du nach einer Möglichkeit, deinen Wohnraum aufzuwerten, ohne ein Vermögen auszugeben? Dann ist dieses stilvolle und leicht zu montierende große Regal genau das Richtige für dich. Es besteht aus mitteldichten Faserplatten und ist weiß lackiert, um einen sauberen Look zu erzielen, der zu jeder Einrichtung passt. Und die beschrifteten Teile machen den Aufbau schnell und einfach.

Homcom Heizkoerperverkleidung

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, die unansehnlichen Heizkörper zu verstecken und deinem Zuhause etwas Stil zu verleihen, ist diese Heizkörperabdeckung genau das Richtige für dich. Das Lamellendesign sorgt für eine gute Belüftung und Wärmeübertragung, während die Oberseite eine große Ablagefläche für Bücher, Dekoration und vieles mehr bietet. Die MDF-Konstruktion ist solide und stabil, und die Abdeckung lässt sich mit einem Kippschutz sicher befestigen. Gesamtabmessungen: 90b x 18t x 84h cm. Montage erforderlich.

Vida Designs Heizkoerperverkleidung

Dieses schlichte und stilvolle Produkt von vida designs ist perfekt für modernes Wohnen. Die klaren Linien und das schlichte Design der mitteldichten Faserplatte machen es zu einem vielseitigen Möbelstück, das in jedem Raum eingesetzt werden kann. Die Maße betragen ca. 81 x 112 x 19 cm (H x B x T), mit einem Innenmaß von 80 x 102 x 16 cm. Zum Reinigen einfach mit einem trockenen Tuch abwischen.

Westwood Heizkoerperverkleidung

Wenn du nach einem schlanken und modernen Design für deinen Heizkörper suchst, bist du bei der Slot Radiator Cover genau richtig. Alle sichtbaren Kanten sind bereits von der vorderen Grillplatte mit modernem Schlitzdesign abgeschnitten, und sie ist für eine einfache Wartung weiß lackiert. Außerdem ist sie leicht zu bewegen und vom Heizkörper fernzuhalten. Jede Heizkörperabdeckung wird flach verpackt geliefert und ist sehr einfach groß zu montieren. Du kannst die Größe außen 1400-2030 (L) x 815 (H) x 215 (T) mm; innen 1300-1950 (L) x 790 (H) x 160 (T) mm an deine Bedürfnisse anpassen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Heizkörperverkleidung kaufst

Welchem Zweck dienen Heizkörperverkleidungen?

Heizkörperverkleidungen sind eine Möglichkeit, alte Heizkörper zu kaschieren. Häufig sind die Verkleidungen so konstruiert, dass sie als solche gar nicht zu erkennen sind. Besonders als Mieter sind Heizkörperverkleidungen interessant, denn sie bieten eine kostengünstige Alternative zu einer neuen Heizung.

Viele Heizkörperverkleidungen sind so konstruiert, dass sie eine Sitzgelegenheit oder Stauraum bieten. Somit ist die Heizkörperverkleidung nicht nur optisch eine Aufwertung sondern, bieten seinem Käufer auch nützliche Features.

Wo kann ich eine Heizkörperverkleidung kaufen?

Bei folgenden Anbietern kannst du dir eine Heizkörperverkleidung kaufen:

  • ebay.de
  • amazon.de
  • real.de
  • sentimo.de
  • otto.de

Falls du einen Anbieter von Heizkörperverkleidungen in deiner Nähe suchst, empfehlen wir dir den Besuch deines örtlichen Baumarktes oder Heizungsfachhandel.

Was kostet eine Heizkörperverkleidung?

Heizkörperverkleidungen gibt es in verschiedenen Preisklassen, je nach Material, Verarbeitung und Musterung. Bei Heizkörperverkleidungen nach Maß, spielt die Größe eine besondere Rolle.

Verkleidungstyp Preis
Einfache Modelle Ab 50 Euro
DIY Bauteile Ab 50 Euro
Für aufwendigere Modelle Ab 100 Euro
Modelle nach Maß Ab 100 Euro
Speziell angefertigte Modelle(zB. für öffentliche Einrichtungen) Ab 150 Euro

Die meisten Heizkörperverkleidungen beginnen bei 50 Euro und sind meistens für einen Heizkörper gedacht. Soviel würde es dich ungefähr auch Kosten, wenn du eine Heizkörperverkleidung selber machst.

Aufwendigere Modelle und Modelle nach Maß beginnen bei circa 100 Euro, je nach Wunsch kann der Preis aber schnell steigen. Speziell angefertigte Modelle, die besondere Eigenschaften haben sollen beginnen meist ab 150 Euro.

Mindern Heizkörperverkleidungen die Energieleistung?

Ja. Durch die Verkleidung wird zwangsläufig weniger Wärme ausgestrahlt als sonst, was dafür sorgt das eine Heizung mit Heizkörperverkleidungen ineffizienter arbeitet als eine ohne. In den vergangenen Jahren sorgte eine immer bessere Konstruktion dazu, dass die Heizkörperverkleidungen für Wärmeverlust sorgen.

Der Wärmeverlust bedeutet aber nicht unbedingt einen höheren Energieverbrauch, wenn die Heizkörperverkleidung richtig entworfen und montiert wurde sondern nur, dass die Rücklauftemparatur steigt. Die Verteilungsverluste, die im Heizungssystem entstehen, sind für dich kaum bemerkbar.

Wichtig ist, dass genügend Öffnungen vorhanden sind und ein Mindestabstand zwischen Heizkörper und Heizkörperverkleidung besteht.

10 Zentimeter Abstand sollten mindestens vorhanden sein. Zum Fußboden sollte ein Abstand von 8 Zentimetern eingehalten werden. Sollte dein Heizkörper einen Thermostat besitzen, muss dieser unbedingt frei gehalten werden, damit die richtige Temperatur an deinen Heizkörper übermittelt wird und dieser sich nicht unnötig aufheizt.

Du musst beim Kauf einer neuen, modernen Heizkörperverkleidung mit Wärmeverlust von 12 bis 15 Prozent rechnen. Einige Anbieter versprechen einen Verlust von nur 3-7 Prozent, kosten aber dementsprechend auch etwas mehr. Falls dir das zu viel ist setze auf Acrylglas. Dieser leitet die Wärme vollständig weiter.

Welche Alternative gibt es zur Heizkörperverkleidung?

Alternativ, kann man sich leicht auch eine Heizkörperverkleidung selbst bauen. Anleitungen gibt es dazu im Internet zu finden. Wir haben für dich ein youtube Video weiter unten beigefügt.

Falls möglich kannst du auch deinen Heizkörper neu bestreichen. Hierzu findest du im Internet einige Anleitungen, die schnell erklären wie du den Heizkörper neu streichen kannst.

Heizkörperabdeckung im Schlafzimmer

Du kannst dir deine Heizkörperverkleidung unter Anleitung einfach selber Herstellen. Bildquelle (Bildquelle: 123rf.com / Katarzyna Białasiewicz)

Sollte dir keine der Möglichkeiten wirklich zusagen, solltest du darüber nachdenken ob du dir eine neue Heizung zulegen solltest. Manchmal ist dies der kostengünstigste Weg, langfristig Heizkosten zu sparen und den Anblick deiner alten Heizung vergessen zu machen.

Entscheidung: Welche Arten von Heizkörperverkleidungen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Was zeichnet eine Heizkörperverkleidung aus Holz aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Heizkörperverkleidungen aus Holz, sind der Klassiker der Heizungsverkleidungen und wird in vielen Gebäuden gebraucht. Vor allem in Altbau-Wohnungen oder Häusern sind sie zu finden.

Viele aus Holz hergestellte Heizkörperverkleidungen, sind als zusätzliche Sitzfläche gedacht und sind dementsprechend schwerer, als Heizkörperverkleidungen aus anderen Materialien.

Vorteile
  • Große Auswahl
  • Günstig
  • Sitzgelegenheit
Nachteile
  • Schlechter Wärmeleiter
  • Schwer

Da Holz schlecht Wärme weiterleitet, musst du bei einer Heizkörperverkleidung aus Holz besonders darauf achten, dass ausreichend Öffnungen angebracht wurden. So steht deinem optisch verbesserten Heizvergnügen nichts im Wege.

Was zeichnet eine Heizkörperverkleidungen aus Acrlyglas aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Acrylglas ist ein flexibles und robustes Material, dass in verschiedenen Bereich unseres Lebens ein verlässlicher Partner ist. So auch als Heizkörperverkleidung, bietet es neben optimalen Schutz auch eine 100% Wärmeleitung.

Vorteile
  • Guter Wärmeleiter
  • Günstig
Nachteile
  • Geringe Auswahl
  • Nicht sehr belastbar

Aus Arcylglas bestehende Heizkörperverkleidungen können auch simpel von dir selbst hergestellt werden, oder du besorgt dir eine vormontierte Heizkörperverkleidung.

Aufgrund ihres leichten Gewichts sind sie gut zu transportieren, können aber dementsprechend nicht als Sitzbank oder ähnliches genutzt werden.

Was zeichnet eine Heizkörperverkleidungen aus Metall aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Heizkörperverkleidungen aus Metall sind edele und robuste Heizkörperverkleidungen, die ein guter Wärmeleiter sind und hervorragend in moderne Wohnungen und Häuser passen. Die meisten Heizkörper aus Metall bestehen aus Edelstahl, oder aus einem pulverbeschichteten Stahl.

Diese Heizkörperverkleidungen werden wie ihre Kollegen aus Holz, häufig als Fensterbank mit Verkleidung benutzt, da sie besonders robust und langlebig sind.

Vorteile
  • Guter Wärmeleiter
  • Sehr robust
  • Optisch Ansprechend
Nachteile
  • Schwer
  • Teurer
  • Erwärmung möglich

Es gibt aber auch Modelle die so konzipiert sind, dass man sie mit einem Clip an den Heizkörper befestigen kann. Diese sind aus flexiblen Metallen hergestellt, die leicht sind.

Sie können eben so gut in Krankenhäusern, Schulen oder Altersheimen eingesetzt werden, ist ihre Oberfläche doch leicht zu reinigen. Oft sind die Heizkörperverkleidungen zum Einhängen vormontiert. Gelegentlich findet man auch magnetische Heizkörperverkleidung, die besonders benutzerfreundlich und schnell anzubringen sind.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Heizkörperverkleidungen vergleichen und bewerten

Heizkörperverkleidungen lassen sich am besten in ihrer Verkleidungsbauweise unterteilen. Wir stellen dir die gängigen Möglichkeiten dazu vor.

Wir haben für dich folgende Kriterien getestet:

  • Freistehende Heizkörperverkleidungen
  • Fest montierte Heizkörperverkleidungen
  • Selbstbausätze
  • Heizkörperkleidungen nach Maß

Freistehende Heizkörperverkleidungen

Freistehende Heizkörperverkleidungen kannst du bei Fachhändlern fertig montiert kaufen und direkt an deinen Heizkörper anstellen. Dies ist besonders bei freistehenden Heizkörpern vorteilhaft, denn sie lassen sich auf verschiedene Breiten einstellen.

Dies ermöglicht ein praktisches Schiebesystem, vergleichbar mit Schiebetüren in Schränken. Du solltest besonders darauf achten, dass die passende Größe dabei ist und du die Mindestabstände zu Boden und Heizkörper einhälst.

Optimal ist eine obere Ablage, so dass ein harmonischer Übergang möglich ist. Denn das bietet Staubschutz für deinen Heizkörper und weiteren Stauraum für dich.

Fest montierte Heizkörperverkleidungen

Fest montierte Heizkörperverkleidungen werden an Wände oder Böden verschraubt und sind in der Regel aus robusten und schweren Materialen. So können diese Verkleidungen auch als Ablage- oder Sitzfläche benutzt werden.

Häufig findest man fest montierte Heizkörperverkleidungen, in öffentlichen Einrichtungen, Restaurants oder Praxen genutzt, um alte Heizkörper abzudecken und eine weitere Sitzmöglichkeit zu kreieren.

Besonders kreativ können fest montierte Heizkörperverkleidungen genutzt werden, wenn sie im Raum mit der Optik von Fenster, Fensterbank und Heizung abgestimmt werden.

Durch ihre massive Bauweise müssen die Öffnungen besonders durchdacht sein, um eine effektive Luftzirkulation und somit eine gute und schnelle Erwärmung des Raumes zu ermöglichen. Beachte dabei einen Mindesthöhe von 10-15 cm zu deinem Heizkörper.

Selbstbausätze

Die sogenannten Selbstbausätze sind die beliebtesten Heizkörperverkleidungen und kommen als leicht montierbarer Bausatz.

Heizkörperabdeckung im Wohnzimmer

Du kannst dir deine Heizkörperverkleidung bei vielen Anbietern nach Maß anfertigen lassen. (Bildquelle: 123rf.com / Katarzyna Białasiewicz)

Häufig werden ihrer Paneele mit Motiven und grafischen Mustern versehen und verwandeln die ehemals unansehnliche Heizung, zu einem richtigen Highlight. Heizkörperverkleidungen für Rippenheizkörper sind die gängigsten Selbstbausätze.

Für andere Heizkörper gibt es selbstverständlich ebenfalls Heizkörperverkleidungen zum Aufhängen oder magnetische Heizkörperverkleidungen. Einige passen auch auf verschiedene Heizkörpertypen, achte daher auf ihre Auslegung.  Zudem haben die meisten Paneele im Handel eine Standardhöhe und eine Standardbreite.

Andere Heizkörperverkleidungen kommen als leicht montierbarer Bausatz und werden als Paneele aus Edelstahl oder mit Farbe beschichtetem und /oder Laser gestaltetem Acrylglas nur über den Heizkörper gehängt. Optiken wie selbst geschossene Landschaftsfotos, oder grafische Muster sind derzeit im Trend.

Während manche handelsübliche Paneele entweder an Platten- oder an Rippenheizkörper passen, lassen sich andere Paneele sowohl an Platten- als auch an Rippenheizkörper hängen. Man muss beim Kauf also auf ihre Auslegung achten.

Heizkörperverkleidungen nach Maß

Heizkörperkleidungen nach Maß sind eine weitere Variante ihren Heizkörper stilvoll zu verdecken. Hierzu gibt es viele Anbieter die Heizkörperkleidungen in verschiedenen Farben, Bauweisen und Materialen präsentieren. Die gängigsten Heizkörpern werden von den Anbietern abgedeckt.

Die meisten Anbieter findest du im Internet. Falls du jemanden vor Ort suchst, empfehlen wir dir den Besuch eines Tischlers. Hier kannst du bestimmen welche Bauweise vorgenommen werden, gleichzeitig kannst du vollumfänglich entscheiden welche Dicke, Musterungen oder Farben die Materialen haben sollen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Heizkörperverkleidungen

Wir haben noch einmal alle wichtigen Fakten rund um die Heizkörperverkleidung zusammengestellt und wollen sie dir hier präsentieren.

Heizkörperverkleidungen zum selber Herstellen

Heizkörperverkleidungen selber machen, ist kein Problem sofern du Lust auf ein wenig handwerkliche Arbeit hast. Du findest im Internet, verschiedene Modelle je nach gewünschten Material, Verarbeitung und Heizkörper. Auch hier solltest du die bereits erwähnten Regeln beachten, damit deine Heizkörperverkleidung optimal wirkt und nicht zu Energieverlusten führt.

Hier präsentieren wir dir ein Beispiel, wie du selbst deine Heizkörperverkleidung bauen kannst. Es gibt aber noch viele andere Wege wie du dir selbst eine Heizkörperverkleidung herstellen kannst. Lass dich im Internet inspireren und achte immer auf genügend Abstand zwischen Heizkörper und Verkleidung.

Welche Sonderformen der Heizkörperverkleidungen gibt es?

Wir haben für dich geschaut was andere Materialien für Eigenschaften als Heizkörperverkleidung besitzen. Beachte, dass du die Möglichkeit hast mehrere Materialien miteinander zu kombinieren, um ihre Vorteile zu vereinen. Bitte beachte bei den Materialien grundsätzlich folgende Dinge:

  • Verwende keine leicht entzündliche Materialien
  • Die Materialien sollten wärmedurchlässig sein
  • Vermeide Elemente aus Kunststoff
  • Die Lackierung der Verkleidung darf nicht giftig oder ätzend sein
Material Eigenschaften
Rattan Leitet besser Wärme als Holz. Viele Musterungen möglich.
Stein Bestimmte Steintypen sind gute Wärmeleiter aber Schwer. Aufwendige Herstellung und daher teurer.
MDF sogenannte Mitteldichte Holzfaserplatte. Leicht und stabil. Häufig für Landhausstile verwendet.
Kupfer Speichert Wärme und gibt sie zu einem späteren Zeitpunkt ab, aber wenige Anbieter.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.energie-experten.org/heizung/heizungstechnik/heizkoerper/heizkoerperverkleidung.html

[2] https://www.kesselheld.de/heizkoerperverkleidungen/#spezifische-materialeigenschaften-5d48e6ad7ab98

[3] https://heizung.de/heizung/wissen/heizkoerperverkleidung-vor-und-nachteile/

[4] https://www.dein-heizungsbauer.de/ratgeber/bauen-sanieren/heizung-verkleiden/

Bildquelle: flickr.com / Zoran Norakovic

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte