
Unsere Vorgehensweise
Ein Hausstaub-Luftreiniger ist ein Gerät, das Staub und andere kleine Partikel aus der Luft in deinem Zuhause entfernt. Dies geschieht durch eine elektrostatische Aufladung, die diese winzigen Partikel anzieht, die dann in einem Filter im Inneren des Geräts gesammelt werden.
Inhaltsverzeichnis
Hausstaub Luftreiniger Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Hausstaub-Luftreinigern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der beste Hausstaub-Luftreiniger ist einer, der die meisten Partikel aus deiner Wohnung entfernen kann. Das bedeutet, dass du nach einem Modell mit HEPA-Filtern suchen solltest, die 99 % oder mehr der in der Luft befindlichen Allergene und Schadstoffe entfernen können. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Staubsauger mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet ist, der nicht nur Gerüche, sondern auch kleinere Partikel wie Tierhaare und Schimmelsporen herausfiltert. Schließlich solltest du dir überlegen, wie viel Platz du mit dem Gerät abdecken willst – manche Modelle haben einen größeren Abdeckungsbereich als andere (mehr als 1.000 Quadratmeter).
Wer sollte einen Hausstaub-Luftreiniger verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du einen Hausstaub-Luftreiniger kaufen?
Es gibt viele Faktoren, die du beim Vergleich von Hausstaub-Luftreinigern berücksichtigen solltest. Wir haben zum Beispiel die wichtigsten unten aufgelistet, damit es für dich einfacher ist, sie zu vergleichen und das richtige Gerät für deine Bedürfnisse auszuwählen.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Hausstaub-Luftreinigers?
Vorteile
Hausstaub-Luftreiniger sind so konzipiert, dass sie Staub und andere Partikel aus der Luft entfernen. Sie können in jedem Raum deines Hauses eingesetzt werden, auch in Schlaf- oder Wohnzimmern und in Büros. Diese Geräte verfügen über einen HEPA-Filter, der 99 % aller in der Luft befindlichen Allergene wie Pollen, Tierhaare und Schimmelsporen entfernt. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Allergiker, die ihre Lebensqualität verbessern wollen, indem sie die mit diesen Krankheiten verbundenen Symptome wie Niesen oder tränende Augen reduzieren. Sie beseitigen nicht nur die häufigsten Allergene im Haushalt, sondern reduzieren auch Gerüche, die durch das Kochen von Speisen auf Gasherden oder das Rauchen von Zigaretten im Haus verursacht werden, was zu deiner Gesundheit beiträgt und die Raumluftqualität insgesamt verbessert.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Hausstaub-Luftreinigers ist, dass er nur in dem Raum verwendet werden kann, in dem du ihn installiert hast. Er kann nicht an einen anderen Ort gebracht werden. Wenn du also die Luft in deinem ganzen Haus oder Büro reinigen willst, ist diese Art von Luftreiniger vielleicht nicht geeignet für deine Bedürfnisse. Außerdem empfinden manche Menschen diese Geräte als laut und sie sind teurer als andere Luftreiniger, die heute auf dem Markt sind.
Kaufberatung: Was du zum Thema Hausstaub Luftreiniger wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Philips
- Philips Domestic Appliances
- OMISOON
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Hausstaub Luftreiniger-Produkt in unserem Test kostet rund 54 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 250 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Hausstaub Luftreiniger-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Levoit, welches bis heute insgesamt 15779-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Levoit mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.