
Willkommen bei unserem großen Handventilator Test 2022. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Handventilatoren. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, den für dich besten Handventilator zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir einen Handventilator kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Handventilator Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Handventilator kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Handventilatoren gibt es und welcher ist der passende für mich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Handventilatoren vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Handventilator
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- An heißen Sommertagen sorgt ein Handventilator für einen kühlen Kopf und die nötige Erfrischung für zwischendurch.
- Der Ventilator kann im Gegensatz zu herkömmlichen Tisch-, oder Standventilatoren immer im Rucksack oder der Hosentasche verstaut werden.
- Die Leistung, die Maße, die Anzahl der Rotorblätter und die Zusatzfunktionen des Handventilators sind entscheidende Kriterien, die du beim Kauf berücksichtigen solltest.
Handventilator Test: Favoriten der Redaktion
- Der Kundenliebling unter den Handventilatoren
- Der Preis-Leistungssieger unter den Handventilatoren
- Der beste Mini-Sprüh-Ventilator
- Der beste Handventilator zum Verreisen
Der Kundenliebling unter den Handventilatoren
Der kompakte Ventilator, zusammen mit dem faltbaren Handgriff nimmt nur minimal Platz weg. Drei einstellbare Geschwindigkeiten: Stellen Sie den Ventilator mit nur wenigen Klicks auf den Button von langsam über medium und schnell ein.
Dank der eingebauten LG 2600mAh Zelle ist der Ventilator sehr kompakt. So benötigen Sie kein Kabel im Betrieb. Laden Sie ihn mit dem beiliegenden USB kable auf. Eine volle Leistung reicht für 3-10 Stunden.
Der Preis-Leistungssieger unter den Handventilatoren
Der Cilio ventoforte ist ein optisch ansprechender Miniventilator, der nicht nur in jede Tasche passt, sondern auch als Hand- und als Tischventilator genutzt werden kann. Sein Lieferumfang beinhaltet eine Trageschlaufe sowie zwei AA Batterien, somit ist das kleine Gerät sofort nach der Lieferung einsatzbereit.
Der Kühleffekt des kleinen Ventilators ist gut, selbst wenn das Gerät auf dem Tisch steht, bläst es einem kühle Luft um die Nase.Die Verarbeitung ist im Grunde angesichts des kleinen Kaufpreises in Ordnung, allzu viel Qualität und hochwertige Materialien kann/darf man nicht erwarten
Der beste Mini-Sprüh-Ventilator
Der PEARL „NC3402“ Mini-Sprüh-Ventilator ist ein handlicher Mini-Ventilator der außerdem auf Knopfdruck Wasser aus dem Wassertank über die Rotorblätter abgeben kann. Durch diese Funktion ist der Mini-Ventilator perfekt für heiße Sommertage, an denen man unterwegs ist.
Der Ventilator ist kräftig, kompakt und verfügt über die perfekten Maße, um ihn in jeder Tasche zu verstauen.
Der beste Handventilator zum Verreisen
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Dieser praktische Handlüfter ist flexibel als Hand- oder Tischventilator nutzbar. Du kannst ihn ganz einfach kompakt zusammenklappen und mitnehmen, wenn du verreist. Du kannst stets die passende Wind-Stärke einstellen und deinen Handlüfter ohne Kabel verwenden, da er mit Akku betrieben wird.
Du kannst zwischen zwei Geschwindigkeitsstufen wählen, wobei der Ventilator bis vier Watt Leistung hat. Über USB kannst du ihn auch im Dauerbetrieb verwenden. Kunden sind von der Leistung dieses kleinen Gerätes überzeugt.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Handventilator kaufst
Wo kann man Handventilatoren kaufen?
Im Folgenden, eine Auflistung über die Shops wo Luftkühler verkauft werden:
- amazon.de
- ebay.de
- otto.de
- Hagebau
- Hornbach
- Saturn
Alle Handventilatoren, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du einen Ventilatoren gefunden hast, der deinen Ansprüchen gerecht wird, kannst du gleich zuschlagen.
Was kosten Handventilatoren?
Dabei sind die einfachen batteriebetriebenen Kühler, meist die kostengünstigeren. Die erhältst du ab etwa 3€. Die solarbetriebenen, erhältst du ab etwa 15€. Je nach zusätzlichen Funktionen variieren die Preise. Preislich aufwärts geht’s bei Geräten die ohne Rotorblätter betrieben werden.
Entscheidung: Welche Handventilatoren gibt es und welcher ist der passende für mich?
Ein Handventilator ist der Retter an heißen Sommertagen und kann auf verschiedene Weise eingesetzt werden. Egal ob beim Shoppingtag, am Strand oder im Büro: Ein Handventilator kann vielfältig verwendet werden und kühlt dich ab.
Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Handventilatoren unterscheiden:
- Batteriebetriebener Handventilator
- USB-Handventilator
- Sprüh-Handventilator
Die verschiedenen Handventilatoren unterscheiden sich in einigen Aspekten wie dem Design, dem Betrieb und der Größe.
Im Folgenden möchten wir dir wesentliche Vorteile und Nachteile diverser Handventilatoren aufzeigen, um dir deine Kaufentscheidung ein wenig zu erleichtern. Welcher erfrischende Helfer an heißen Tagen es am Ende wird, bleibt selbstverständlich dir überlassen.
Wie funktioniert ein batteriebetriebener Handventilator und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Der mit Batterien funktionierende Ventilator passt in jede Handtasche und in jeden Rucksack und kann deshalb an fast jeden beliebigen Ort mitgenommen werden. Einige Modelle verfügen dabei auch über einen einklappbaren Griff.
Somit kann er erstens platzsparend verstaut werden und zweitens als Standventilator auf dem Bürotisch oder auf anderen Ablagen gestellt werden. Die portablen Handventilatoren sind in klassischen Farben wie weiß, grau oder schwarz erhältlich, können bei Bedarf jedoch auch in bunteren oder gemusterten Varianten erworben werden.
Die ständige Funktionsfähigkeit wird durch den schnellen und ortsunabhängigen Wechsel der Batterien gewährleistet. Bei Modellen, die mit keinem Schutzgitter ausgestattet sind, besteht jedoch Verletzungsgefahr durch die sich drehenden Blätter.
Wie funktioniert ein USB-Handventilator und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Der über ein USB-Kabel aufladbarer Handventilator kann vor allem im Büro oder während der Arbeit am Computer genutzt werden, da dieser währenddessen aufgeladen werden kann. Er verfügt über einen abnehmbaren Griff und kann somit auf eine Ablage gestellt werden oder mit Montierung des Griffs transportiert werden.
Egal für welche Farbe oder Form – angepasst an deinen Geschmack – du dich entscheidest: Dein Begleiter lässt sich platzsparend verstauen und ist an vielen Orten und in verschiedenen Varianten erhältlich.
Wie funktioniert ein Sprüh-Handventilator und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?
Der mit der Extra-Frische-Funktion ausgestattete Handventilator ermöglicht nicht nur eine Erfrischung basierend auf dem Wind, sondern verteilt auch etwas Wasser. Durch das kalte Wasser auf der Haut und dem aus dem Ventilator entstammenden Wind kann eine maximale Kühlung auf der Haut garantiert werden.
Durch die kleine Größe kann der Hitze-Helfer ortsunabhängig benutzt und überall mit hin transportiert werden. Eine stetige Nutzung ist durch die Batteriebetreibung ebenfalls möglich. Aufgrund der verschiedenen Farben und Muster wird er somit stylisch in Szene gesetzt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Handventilatoren vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Faktoren du Ventilatoren vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen, zu entscheiden welches Gerät am besten zu dir passt.
- Leistung
- Abmessungen des Ventilator
- Rotorblätter
- Funktionen
In den nächsten Absätzen kannst du nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat.
Leistung
Dein Handventilator sollte natürlich auch genügend Leistung haben. In unserer Vergleichstabelle sind die Leistungen in Watt aufgelistet.
Die Leistung eines Ventilators wird sehr oft fehlinterpretiert, allerdings: Mehr Leistung bedeutet nicht immer mehr Power! Das einzige über was die Leistung (Wattzahl) eines Ventilators in erster Linie Auskunft gibt, ist der Stromverbrauch.
Der Luftvolumenstrom ist wichtig. Dieser sagt aus, wie viele Liter Luft das Gerät pro Zeiteinheit umwälzt.
Ein Ventilator mit großer Spannweite, vielen Rotorblättern und einem schwachen Motor könnte den gleichen Zug erzeugen wie einer mit wenigen kleinen Rotorblättern und einer großen Drehzahl – und ist dabei möglicherweise leiser.
Abmessungen des Ventilators
Wie groß darf dein Handventilator sein? Natürlich so klein wie möglich und leistungsstark. Doch bringen meist die kleineren Geräte nicht die gewünschte Leistung. Vergleiche mehrere Modelle auf Ihre Größe, und schau welcher zu deinen Bedürfnissen passt. Hier gibt es Ventilatoren die, schnell ausgeklappt werden können, und einen guten Luftstrom erzeugen.
Rotorblätter
Die Anzahl der Rotorblätter, sowie die Durchmesser der Propeller, sind ausschlaggebend dafür, wie schnell ein Ventilator laufen muss, um eine gewisse Intensität zu erreichen.
Anders gesagt, je mehr Rotorblätter und je größer ihr Durchmesser, desto langsamer kann ein Ventilator laufen, um einen hohen Luftumsatz zu erreichen. Dadurch sind Modelle mit vielen, langen Propellern leiser, als andere Modelle.
Funktionen
Je mehr Funktionen ein Ventilator hat, desto teurer ist er in der Regel auch.
Möchte du allerdings einen Ventilator haben, welcher einen hohen Komfort bietet, sollte man auf Funktionen, wie eine Timer-Funktion, unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen, unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten (zum Beispiel Mechanischer Feinzerstäuber für einen hauchfeinen Sprühnebel, Breeze-Funktion) und ähnlichen, achten.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Handventilator
Zum Schluss möchten wir dir noch kurz erklären, wie scher ein Handventilator ist.
Wie schwer ist ein Handventilator?
Nicht jeder Mini-Ventilator ist gleichzeitig ein Handventilator. Denn Mini-Ventilator heißt einfach: kleiner Ventilator. Hierzu zählen unter anderem sehr kleine Tischventilatoren, die eigentlich nicht dazu gedacht sind, ständig in der Hand gehalten zu werden.
Doch es gibt auch Kombinationen aus Hand- und Tischventilatoren, zum Beispiel fürs Büro: Man kann sie abstellen, jedoch bei Bedarf ohne Schwierigkeiten hochheben, um eine intensivere Kühlung zu erreichen.
Da der kleine Handventilator perfekt für unterwegs, lange Wanderungen oder entspannte Strandtage ist solltest du dich vor dem Kauf mit dem Gewicht des Ventilators beschäftigen.
Modell | Gewicht |
---|---|
Batterie-Ventilator | ab 227 g + Batterie |
Akku-Ventilator | ab 340 g |
Sprüh-Ventilator | ab 281 g + Wasser |
Der Ventilator selber hat ein sehr geringes Gewicht, jedoch musst du je nach Modell noch extra Gewicht dazu rechnen. Dieses Detail solltest du nicht außer Acht lassen, wenn du dir einen Handventilator für unterwegs kaufen willst.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/ventilatoren-nutzen-oder-schaden-bei-hitzewelle-a-843974.html
[2] http://www.focus.de/wissen/diverses/wissenschaft-ventilator-auf-der-haut-professor-entwickelt-klimajacke_aid_1061835.html
(Bildquelle: epicioci / pixabay.com)