
Unsere Vorgehensweise
Ein glatter Kühler ist eine Art Wärmetauscher, bei dem Kupferrohre anstelle von Lamellen verwendet werden, um die Wärme von einer Seite zur anderen zu übertragen. Das Ergebnis ist eine extrem effiziente und leise Art, deinen Computer zu kühlen.
Ein Glattrohrheizkörper ist ein hocheffizienter Wärmetauscher, der die natürliche Konvektion der Luft nutzt, um warme oder kühle Luft in deinem Haus zu verteilen. Das Gerät saugt frische Außenluft an, heizt sie mit einem energieeffizienten elektrischen Heizgerät auf und verteilt sie dann über ein Kanalsystem in deinem Wohnbereich. Auf diese Weise wird ein angenehmes Raumklima geschaffen, ohne dass warme oder kalte Luft aufgeheizt werden muss – ideal für Haushalte mit Kindern, Haustieren und Allergikern.
Glatter Heizkörper Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Elegant Glatter Heizkoerper
Entdecke den glatten Heizkörper von ELEGANT in Mini-Größe, der perfekt für kleine Räume wie Gäste-WC, Dachboden oder Garderoben geeignet ist.
Mit seinen Maßen von 600x311x48mm und vier Paneellen bietet dieser stilvolle Heizkörper eine Leistung von 222 Watt und sorgt damit für angenehme Wärme genau dort, wo du sie brauchst. Die vertikale und einlagige Ausführung in edlem Anthrazit (RAL 7016) fügt sich harmonisch in dein Zuhause ein.
Emke Glatter Heizkoerper
Der anthrazitfarbene Heizkörper bringt Stil und Eleganz in jeden Raum, wobei zu beachten ist, dass es aufgrund verschiedener Monitore zu leichten Farbunterschieden kommen kann.
Hergestellt aus hochwertigem SPCC-Stahl und entspricht dem BS EN 442-Standard, darfst Du Dir über die Qualität und Langlebigkeit dieses Heizkörpers sicher sein. Zusätzlich ist dieses Produkt mit einer CE-Zertifizierung versehen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von glatten Heizkörpern gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Abbildung 1 – Glatter Standard-Radiator
Abbildung 2 – Abgewinkelter glatter Heizkörper
Ein guter Kühler ist ein Kühler, der die beste Kombination aus hoher Wärmeübertragung, niedrigem Druckverlust und geringem Geräuschpegel aufweist.
Wer sollte einen glatten Heizkörper verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du einen glatten Heizkörper kaufen?
Das Wichtigste, worauf du beim Vergleich eines glatten Heizkörpers achten solltest, ist seine Größe. Achte darauf, dass du den Heizkörper kaufst, der perfekt in deinen Raum passt.
Was sind die Vor- und Nachteile eines glatten Heizkörpers?
Vorteile
Der Hauptvorteil eines glatten Heizkörpers ist, dass er in jedem Raum installiert werden kann. Er muss nicht versteckt werden, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass das Aussehen oder die Atmosphäre deines Hauses durch seine Anwesenheit beeinträchtigt wird. Da sie außerdem kompakter sind als herkömmliche Heizkörper und Heizungen, nehmen sie weniger Platz im Haus ein, was bedeutet, dass viel Raum für andere Dinge wie Möbel und Dekorationsgegenstände bleibt.
Nachteile
Der größte Nachteil eines glatten Kühlers ist, dass er keine Rippen zur Wärmeableitung hat. Das bedeutet, dass er die Wärme des Motors nicht so effizient an die Umgebungsluft abgibt und daher mehr Leistung benötigt als ein Kühler mit Lamellen. Außerdem haben sie eine geringere Oberfläche, über die das Kühlwasser fließen kann, was ihre Effizienz noch weiter verringern kann, wenn nicht genügend Kühlmittel durch sie fließt – aber selbst unter optimalen Bedingungen werden diese Kühler in Bezug auf die Wärmeübertragung immer etwas schlechter sein als ein gleich großer Rippenkühler.
Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für den Einsatz eines Smooth Radiators benötigt?
Was kannst du sonst noch anstelle eines glatten Heizkörpers verwenden?
Kaufberatung: Was du zum Thema Glatter Heizkörper wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- VILSTEIN
- VDP
- STELRAD
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Glatter Heizkörper-Produkt in unserem Test kostet rund 7 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 529 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Glatter Heizkörper-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke edding, welches bis heute insgesamt 27412-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke edding mit derzeit 4.8/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: etadly/pixabay