
Suchst du nach einer Möglichkeit, dein Zuhause noch sicherer zu machen? Die Installation eines Fensterkontaktschalters ist eine gute Möglichkeit, genau das zu tun. Fensterkontaktschalter sind einfache Geräte, die erkennen, wenn ein Fenster geöffnet oder geschlossen wird, und die eine Alarmanlage oder andere Sicherheitsmaßnahmen auslösen können.
In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du beim Kauf eines Fensterkontaktschalters achten musst, wo du ihn kaufen kannst und wie du ihn installierst. Egal, ob du ein Heimwerker bist oder einfach nur dein Zuhause sicherer machen willst, in diesem Beitrag findest du die Informationen, die du brauchst, um einen informierten Kauf zu tätigen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Fensterkontaktschalter ist dann notwendig, wenn eine Dunstabzugshaube gleichzeitig mit einer raumluftunabhängigen Feuerstätte wie einem Ofen, einem Kamin, einer Gastherme oder einer Kohleheizung in Betrieb ist.
- Der Fensterkontaktschalter verhindert das Entstehen eines Unterdruckes, durch den giftige Gase wie Kohlenmonoxid aus der Feuerstätte in den Raum gesogen werden. Ein Fensterkontaktschalter sorgt für die Zufuhr von Frischluft, um Sauerstoffmangel und somit gesundheitsgefährdende Zustände zu vermeiden.
- Du kannst zwischen einem Funk oder einem kabelgebundenen Fensterkontaktschalter wählen. Beides hat seine Vor- und Nachteile, je nachdem ob es sich bei deinem Eigenheim um einen Neubau handelt oder ob du den Fensterkontaktschalter nachrüsten möchtest.
Fensterkontaktschalter Test: Favoriten der Redaktion
- Der Preis-Leistungssieger unter den Fensterkontaktschaltern
- Der Kundenliebling unter den Funk-Fensterkontaktsensoren
- Das beste Komplettset mit Funk-Fensterkontaktschalter
- Asofty Fensterkontaktschalter
- Loratap Fensterkontaktschalter
- Dericam Fensterkontaktschalter
- Extsud Fensterkontaktschalter
- Milduall Fensterkontaktschalter
- Sipailing Fensterkontaktschalter
- Dewenwils Fensterkontaktschalter
- Diw Fensterkontaktschalter
- Greensun Fensterkontaktschalter
Der Preis-Leistungssieger unter den Fensterkontaktschaltern
Der kabellose Smartwares Funk-Fensterkontaktschalter verfügt über Magnetkontakte und eine Funksteckdose für die komfortable Steuerung von elektischen Geräten. Diese Abluftsteuerung eignet sich am besten für die Dunstabzugshaube.
In Abhängigkeit von offenen oder geschlossenen Fenstern können so Geräte ein- oder ausgeschaltet werden. Bei freiem Funkfeld ist eine Reichweite von fast 30 Metern erreichbar. Der Fensterkontaktschalter verfügt über eine Kindersicherung und ist mit HomeWizard und Smartwares SmartHome kompatibel.
Der Kundenliebling unter den Funk-Fensterkontaktsensoren
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Geliefert wird ein Funk-Zwischenstecker ITLR mit 3500 Watt und ein Funk-Fensterkontaktsensor DFM-1000 mit Batterien. Der Fensterkontaktschalter verfügt zudem über eine Kindersicherung.
Punkten kann dieses Modell mit seinem geringen Standby-Verbrauch von ca. 0,7 W und seiner hohen Reichweite von fast 30 Metern bei freiem Funkfeld. Kunden dieses Schalters schätzen vor allem die einfache Installation.
Das beste Komplettset mit Funk-Fensterkontaktschalter
Bei diesem Fensterkontaktschalter handlt es sich um einen Funkstecker mit einer hohen Schaltleistung bis zu 1000 Watt. Er ist zur kabellosen Überwachung der geforderten Luft-Zuführung beim Betrieb einer Abluft-Dunstabzugshaube geeignet. Der Schalter verfügt außerdem über eine Schaltanzeige und eine Kindersicherung.
Dieser Fensterkontaktschalter ist mit einem TÜV/GS-Zertifikat ausgezeichnet und besitzt Anschlussmöglichkeiten für Zusatzsensoren und externe Kontakte. Kunden heben vor allem das gute Preis-Leistungsverhältnis und die flexiblen Anwendungsmöglichkeiten hervor.
Asofty Fensterkontaktschalter
Wenn du auf der Suche nach einem Fensterkontaktschalter bist, mit dem du deine Dunstabzugshaube, dein Garagentor oder deinen Abluftventilator steuern kannst, ist der asofty eine tolle Option. Ohne Hub/Wifi/Bluetooth und mit starken HF-Signalen, die in Innenräumen bis zu 100 Fuß weit reichen, bietet er unbegrenzte Möglichkeiten für dein Smart Home. Dank seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eignet er sich für Türen und Fenster, Haushaltsgeräte und vieles mehr. Und dank des Plug-and-Play-Designs ist keine langwierige Konfiguration erforderlich – einfach 1 AA-Batterie einlegen (nicht im Lieferumfang enthalten) und schon kann es losgehen.
Loratap Fensterkontaktschalter
Das Haubenschalter-Set ist ein vielseitiges Produkt, das für mehrere Zwecke verwendet werden kann. Mit dem Dunstabzugshaubenschalter-Set kannst du sicherstellen, dass deine Dunstabzugshaube nur bei geöffnetem Fenster benutzt werden kann. So werden Unfälle verhindert und deine Küche bleibt sicher. Das Haubenschalter-Set kann auch als Lichtschalter verwendet werden. Wenn du zum Beispiel möchtest, dass das Licht angeht, wenn du einen Raum betrittst, kannst du dieses Produkt verwenden. Es eignet sich auch zur Überwachung des Garagentors. Wenn das Tor offen ist, soll eine Kontrollleuchte dies signalisieren. Das Hood Switch Set hat eine hohe Reichweite von bis zu fast 30 Metern in Innenräumen und bis zu 200 Metern im Freien (ohne Hindernisse). Es ist für Geräte und Beleuchtung bis zu 3680 Watt erreichbar. Die Installation dieses Produkts ist einfach und es wird mit drei 10 mm Abstandshaltern geliefert, mit denen du ungleich große Fenster ausgleichen kannst.
Dericam Fensterkontaktschalter
Suchst du nach einer einfachen Möglichkeit, deine Geräte zu steuern? Dann ist das Dericam Wireless Window Contact Switch Set genau das Richtige für dich. Dieses Set aus kabellosen Schaltern und Steckdosen ist einfach zu bedienen und bietet zwei Steuerungsmethoden: Du kannst wählen, ob du das Gerät ein- oder ausschalten möchtest, wenn du die Tür öffnest, ganz nach deinen Bedürfnissen. Das Fensterkontaktschalter-Set ist gekoppelt, so dass du nur noch 2 AAA-Batterien (nicht enthalten) in den Funksensor einlegen musst. Im Paket sind außerdem doppelseitiges Klebeband und Schrauben für eine einfache Installation enthalten. Mit einem starken HF-Signal hat diese Fernbedienung eine Reichweite von bis zu 30 Metern in Innenräumen und ist damit ein großartiger Helfer für Kuchen- und Kellerabluftanlagen.
Extsud Fensterkontaktschalter
Mit dem Haubenschalter-Set kannst du sicherstellen, dass deine Haube nur dann benutzt werden kann, wenn das Fenster geöffnet ist. Mit einer hohen Reichweite von bis zu 30 Metern in Innenräumen und bis zu 200 Metern im Freien (ohne Hindernisse) ist dieses Produkt perfekt für Beleuchtungskreise, die Überwachung des Garagentors oder jede andere breite Anwendung. Einfache Installation: Stecke den Türklingel-Empfänger einfach in eine normale Steckdose und klebe den magnetischen Sensor an die Tür oder das Fenster. Hinweise: Plug and Play. Die Steckdose und der Funksensor sind bereits gekoppelt. Für den Betrieb des Funksensors sind 2aaa-Batterien erforderlich, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Wenn die Steckdose nicht reagiert, überprüfe bitte, ob die Batterie geladen ist, um eventuelle Probleme mit diesem Produkt zu beheben.
Milduall Fensterkontaktschalter
Mit dem kabellosen Fensterkontaktschalter kannst du sicherstellen, dass deine Dunstabzugshaube nur benutzt werden kann, wenn das Fenster geöffnet ist. Dieses Gerät ist für Geräte und Beleuchtung bis zu 3600 Watt geeignet. Die hohe Reichweite beträgt bis zu fast 30 Meter in Innenräumen, im Freien sind bis zu 200 Meter (ohne Hindernisse) erreichbar. Mit einer einfachen Installation ohne Werkzeug, ohne Bohren, einfach den Türklingel-Empfänger an eine Standardsteckdose anschließen, den Turm-Magnetsensor an die Tür und das Fenster kleben. Plug and Play. Die Steckdose und der Funksensor sind bereits gekoppelt. Für den Betrieb des Funksensors sind 2aaa-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) erforderlich. Das magnetische Fensterkontaktschalter-Set eignet sich nicht nur für Dunstabzugshauben, Kamine und Garagen, sondern auch für Lichtkreise und andere elektrische Geräte in deinem Zuhause.
Sipailing Fensterkontaktschalter
Der Tower Magnetic Sensor ist eine drahtlose Abluftkontrolle, die einfach zu installieren ist. Es müssen keine Löcher gebohrt werden, und der Sensor kann an jeder Tür oder jedem Fenster angebracht werden. Die Reichweite des Sensors beträgt 30 m und die Erfassungsreichweite 2,5-3 cm. Die Abluftkontrolle kann für verschiedene Geräte wie Kamine, Dunstabzugshauben, Kuchenventilatoren, Lagerhallenbeleuchtung, Garagenbeleuchtung und Schornsteinfeger verwendet werden. Er hat eine Stromstärke von 16a und einen 100-240-V-Stecker, wodurch er für Elektrogeräte mit maximal 3840 W geeignet ist.
Dewenwils Fensterkontaktschalter
Dies ist ein umweltfreundliches und energiesparendes Produkt, mit dem du deine Dunstabzugshaube oder Beleuchtung steuern kannst. Wenn das Fenster oder die Tür geöffnet wird, kann das angeschlossene Gerät eingeschaltet werden. Wenn du nur das Fenster öffnen musst, schalte bitte den Schalter am Magneten ein. Dieses Produkt ist einfach zu installieren und zu benutzen. Es ist ein guter Helfer als Warnlicht für die Beleuchtung in Kellern und Garagen.
Diw Fensterkontaktschalter
Du suchst nach einer Möglichkeit, dein Zuhause zu automatisieren? Dann ist die Funk-Zuluft-/Abluftsteuerung genau das Richtige für dich. Dieses Produkt verfügt über einen Hightech-Funk-Fensterkontaktschalter und einen kompakten Funkstromstecker, bei dem frei gewählt werden kann, ob der Adapter beim Öffnen des Fensters aus- oder eingeschaltet wird. Außerdem gibt es am Fensterkontaktschalter eine zusätzliche Anschlussmöglichkeit für weitere (Reed-)Sensoren, die auch die gleichzeitige Überwachung von 2-flügeligen Fenstern mit nur einem Funksender ermöglicht. Der neue kompakte Funkzwischenstecker hat eine integrierte Kindersicherung, eine Schaltzustandsanzeige (LED) und schaltet 230 Volt 50Hz bis zu einer Leistung von 2300 Watt.
Greensun Fensterkontaktschalter
Der Greensun Fensterkontaktschalter ist die perfekte Lösung, um dein Leben zu Hause bequemer zu gestalten. Mit einem magnetischen Kontakt kannst du sicherstellen, dass deine Dunstabzugshaube nur benutzt werden kann, wenn das Fenster oder die Tür geöffnet ist. Die hohe Reichweite von bis zu fast 30 Metern in Innenräumen und 200 Metern im Freien (ohne Hindernisse) macht ihn ideal für die Überwachung des Garagentors. Die Leistung von Haushaltsgeräten liegt bei 3600w, die erreicht werden können. Die Plug & Play-Steckdose und der Funksensor sind bereits gepaart. Für den Betrieb des Funksensors werden 2 AAA-Batterien benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten). Im Lieferumfang sind 2x 3m Kleber und 4x Schrauben enthalten. Du kannst die Installationsmethode des Klebers oder die Befestigung mit Schrauben nach deinen eigenen Bedürfnissen wählen.
Weitere ausgewählte Fensterkontaktschalter in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fensterkontaktschalter kaufst
Was ist ein Fensterkontaktschalter und wann ist dieser notwendig?
Ein Fensterkontaktschalter sorgt für die Zufuhr von Frischluft, um Sauerstoffmangel und somit gesundheitsgefährdende Zustände zu vermeiden.
Ein Beispiel dafür, wann ein Fensterkontaktschalter notwendig wird, ist der gleichzeitige Betrieb einer Dunstabzugshaube und einer raumluftunabhängigen Feuerstätte wie einem Ofen, einem Kamin, einer Gastherme oder einer Kohleheizung.
Der Fensterkontaktschalter verhindert das Entstehen eines Unterdruckes, durch den giftige Gase wie Kohlenmonoxid aus der Feuerstätte in den Raum gesogen werden.
Dank des Fensterkontaktschalters lässt sich die Dunstabzugshaube nur bei geöffnetem Fenster einschalten.
Die Grundfunktion des Schalters kann je nach Situation mit unterschiedlichen Auslösern ausgenutzt werden. Eine übliche Anwendung verbindet das Anschalten eines Abluftventilators oder einer Dunstabzugshaube mit dem Öffnen des Fensters.
Ohne die gesicherte Frischluftzufuhr lassen sich die Geräte nicht zusätzlich zur raumluftabhängigen Feuerstelle wie einem Kamin oder einem Gasheizgerät betreiben.
Vorab eingestellte Betriebszeiten, Leistungsstufen und Temperaturziele vermitteln dem Fensterkontaktschalter, wann er den elektromagnetischen Schließmechanismus aktivieren und unterbrechen soll.
Warum ist das Betreiben einer offenen Feuerstätte so gefährlich?
In der Luft können gefährliche und vor allem gesundheitsschädliche Gase entstehen. Um das zu vermeiden, ist ein Fensterkontaktschalter zwingend notwendig.
Offenes Feuer bringt auch Gefahren mit sich. Denn auch der beliebte Kamin verursacht unreine Luft. Eine Abluftsteuerung ist daher zwingend notwendig.
Wenn nicht ausreichend Sauerstoff in der Luft vorhanden ist, kann das zu Problemen mit der Atmung führen und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Ein Fensterkontaktschalter kann das verhindern, indem er für ausreichend Frischluft-Zufuhr sorgt.
Was kostet ein Fensterkontaktschalter?
Fensterkontaktschalter sind also grundsätzlich zu einem sehr günstigen Preis erwerbbar. Der niedrige Preis muss auf die Qualität jedoch keinen Einfluss haben. Auch zu kleinen Preisen bekommst du hervorragende Qualität. Sieh dir am besten immer die Kundenbewertungen an, um dir einen Überblick zu verschaffen.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Fensterkontaktschalter | 15 € bis 300 € |
Umfangreichere Modelle um etwa 300 Euro verbinden die Frischluftzufuhr mit einzeln beeinflussbaren und zuschaltbaren Ergänzungsfunktionen. Beispielsweise können dann neben dem Fensterkontaktschalter auch die Temperatur, die Aktivität eines Ventilators, die Beleuchtung und die Beschattung einstellbar gemacht werden.
Wo kann ich einen Fensterkontaktschalter kaufen?
Im Internet ist die Auswahl besonders groß und die Modelle sind meist günstiger, als wenn du diese vor Ort in einem Fachmarkt kaufst. Auch der Vergleich verschiedener Modelle wird dir hier wesentlich leichter fallen. Preis und Leistung der Geräte können mit nur wenigen Klicks verglichen werden. Du kannst außerdem nachlesen, welche Erfahrungen andere Kunden bereits gemacht haben.
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Online-Shops die meisten Fensterkontaktschalter verkauft:
- amaon.de
- ebay.de
- broko.de
- antrax.de
- protector24.de
- conrad.at
- obi.de
Der Kauf im Internet ist sehr modern. In vielen Online-Shops kannst du dich sogar telefonisch von Experten beraten lassen. Du hast auch den Vorteil, dass die Abluftsteuerung direkt bis zu dir nach Hause geliefert wird und das in kürzester Zeit. Viele Shops bieten sogar kostenlosen Versand an, wodurch du nochmal Geld sparen kannst.
Alle Fensterkontaktschalter, die wir dir auf unserer Seite verlinken, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du einen passenden Fensterkontaktschalter gefunden hast, der deinen Ansprüchen entspricht, kannst du gleich zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zum Fensterkontaktschalter?
Wir haben dir dazu eine übersichtliche Tabelle mit allen Alternativen aufbereitet.
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Abluft-Zuluft-Mauerkasten | Um dem entstehenden Unterdruck entgegen zu wirken, ermöglichen diese Mauerkästen das Einströmen von Frischluft. Ob über den Mauerkasten ausreichend Zuluft einströmt, muss vom Schornsteinfeger geprüft und freigegeben werden. |
Unterdruckwächter im Raum | Die Dunstabzugshaube kann mit einem Luftdruckwächter gekoppelt werden. Sinkt der Luftdruck im Wohnraum gegenüber dem Außendruck um mehr als 4 Pa, wird mit Hilfe des Luftdruckwächters die Stromversorgung der Haube unterbrochen. |
Bauliche Maßnahmen | Bei einer gemieteten Wohnung muss vom Hauseigentümer die Erlaubnis vorliegen, bevor eine Kernlochbohrung in die Fassade gesetzt wird. Ebenso sollten die örtlichen Bauvorschriften geprüft werden. Bei einer Innenstadt-Wohnung könnte es Regelungen geben, die eine Fassadenänderung untersagen. Außerdem sollten die Pläne mit direkten Nachbarn abgeklärt werden. Denn neben den optischen Veränderungen können auch die nach außen geblasenen Dünste und Geräusche Einwände hervorrufen. |
Umstellung auf Umluftbetrieb | Eine weitere Möglichkeit ist die Umstellung der Dunstabzugshaube auf Umluftbetrieb. Bei dieser Betriebsart kann kein gefährlicher Unterdruck entstehen. |
Raumluftunabhängige Feuerstätten | Wenn man die baulichen Voraussetzungen besitzt, eine raumluftunabhängige Feuerstätte zu installieren, dann ist der Betrieb einer motorischen Abluft ebenfalls kein Problem. Achte dabei darauf, dass die Feuerstätte über eine Zulassung verfügt, die den erhöhten Dichtungsanforderungen entspricht. |
Firschluft im Raum kannst du natürlich auch durch das richtige Lüften bzw. durch das richtige Einsetzen von Stoßlüften regulieren.
Entscheidung: Welche Arten von Fensterkontaktschaltern gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Generell kann man zwischen Funk oder kabelgebundenen Fensterkontaktschaltern unterscheiden. Je nachdem ob du den Fensterkontaktschalter in einem Neubau anbringen oder du diesen nachträglich nachrüsten möchtest, hat jede dieser zwei Alternativen seine eigenen Vor- und Nachteile. Auf die genauen Unterschiede und was dabei zu beachten ist, werden wir nun näher eingehen.
- Funk Fensterkontaktschalter
- Kabelgebundener Fensterkontaktschalter
Hier haben wir für dich ein kurzes Video herausgesucht, indem zusammengefasst wird warum man einen Fensterkontaktschalter benötigt und welche Arten unterschieden werden können:
Was zeichnet einen Funk Fensterkontaktschalter aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Oftmals gestaltet es sich schwierig, im nachträglichen Einbau eine optisch ansprechende Lösung für die Verkabelung der Fensterkontaktschalter zu finden, da diese am Fenster mit dem Abluftsystemen verbunden werden müssen.
Hier kommt der Funk Fensterkontaktschalter ins Spiel, durch den die sichtbaren Kabel entfallen.
Durch die Installation eines Fensterkontaktschalters mit Funk lassen sich unschöne Kabel vermeiden. Außerdem gestaltet sich die Installation dadurch weniger aufwändig.
Ein Fensterkontakt mit Funk lässt sich zum Beispiel mit einem Wandthermostat verbinden, der auf bis zu 8 Heizkörperthermostate zugreifen kann. Durch den Einsatz mehrerer Funkschalter können auch unterschiedliche Fenster angesteuert werden.
Bei Fensterkontaktschaltern mit Funk kann der Regler an einer beliebigen Stelle angebracht werden, ganz unabhängig von der Position der Steuerung.
Dennoch kannst du den Regler bedienen. Er hält immer Kontakt zu der Abluftsteuerung und die eingegebenen Daten werden beachtet und korrekt ausgeführt.
Beim Kauf eines Funk Fensterkontaktschalters solltest du gegebenenfalls auf Angaben zur Funkreichweite achten. Das gilt insbesondere dann, wenn der Abstand zwischen der Dunstabzugshaube und dem Funk Fensterkontaktschalter relativ hoch ist.
Beachte dabei auch Informationen darüber, wie gut Hindernisse (Wände, Türen) vom Funk durchdrungen werden oder die Reichweite verkürzen können.
Was zeichnet einen kabelgebundenen Fensterkontaktschalter aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein kabelgebundener Fensterkontaktschalter wird, wie der Name schon sagt, am Fenster angebracht und über ein Kabel mit der Dunstabzugshaube verbunden.
Wenn der Fensterkontaktschalter nicht über eine Funkfunktion verfügt, sind Kabel notwendig, um die verschiedenen Geräte mit Strom zu versorgen beziehungsweise, um sie miteinander zu verbinden.
Die Verlegung von diesen ist jedoch aufwendig und kostet meist viel Zeit, vor allem wenn eventuell auch Zwischenmauern überwunden werden müssen.
Außerdem lassen sich oftmals nicht alle Kabel komplett verlegen, sodass oft noch einige Kabel sichtbar bleiben. Auch wenn die Abluftsteuerung über die Temperatur geregelt wird, muss diese mit einem Regler und über ein Kabel verbunden werden.
Bei geschlossenem Fenster ist ein Betrieb der Dunstabzugshaube dann nicht mehr möglich.
Die Verwendung von kabelgebundenen Fensterkontaktschaltern ist vor allem im Neubau gut realisierbar, da die Kabel hier noch verdeckt verlegt werden können.
In diesem Fall können die Kabel so verlegt werden, dass diese am Ende nicht mehr sichtbar sind. Kabelgebundene Schalter sind meist auch kostengünstiger in der Anschaffung.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fensterkontaktschalter vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen den verschiedenen Modellen an Fensterkontaktschaltern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Fensterkontaktschalter vergleichen kannst, umfassen:
- Zertifizierungen (DVGW und DIBt)
- Einfachsensor- oder Mehrfachsensortechnik
- Universelle oder gerätebezogene Variante
- Temperatursensoren
- Optische und akustische Fehlermeldung
Jetzt werden wir näher auf die einzelnen Kaufkriterien eingehen.
Zertifizierungen
Beim Kauf eines Fensterkontaktschalters solltest du auf 2 Zertifizierungen achten: Die DVGW-Zertifizierung (Verein des Gas- und Wasserfaches) und die DIBt-Zertifizierung (Deutsches Institut für Bautechnik).
Möchten Hersteller diese Sigel tragen, so müssen sie viele Anforderungen erfüllen. Dazu zählen Aspekte wie eine Umstecksicherung, eine abgebildete Montageanleitung, eine akustische und optische Fehlermeldung und viele weitere anwenderfreundliche Aspekte.
Fensterkontaktschalter müssen heute das sogenanntes Ü-Prüfzeichen haben (DIBt). Dieses Prüfzeichen bestätigt die Sicherheit und einwandfreie Funktion des Schalters.
Besitzen die Schalter eine DIBt Zulassung, kann sich der Schornsteinfeger darauf verlassen, dass diese bereits eingehend bauaufsichtlich geprüft wurden und den einzuhaltenden Vorschriften entsprechen.
Einfachsensor- oder Mehrfachsensortechnik
Ein Fensterkontaktschalter mit Einfachsensortechnik ist gut und in den meisten Fällen ausreichend. Ein Schalter mit Mehrfachsensortechnik ist jedoch noch besser.
Durch eine Mehrfachsensortechnik reagiert der Fensterkontaktschalter dank mehrerer Sensoren auch, wenn das Fenster zum Beispiel nur einen kleinen Spalt geöffnet wurde.
Dadurch kann die Stromzufuhr zur Dunstabzugshaube dann nicht nur gestoppt werden, wenn das Fenster ganz geschlossen ist, sondern auch dann, wenn es zwar geöffnet wurde, aber beispielsweise zu wenig geöffnet ist.
Es gilt jedoch – die bessere Technik kostet in der Regel mehr. Daher solltest du dich entscheiden, was du benötigst und was nicht.
Universelle oder gerätebezogene Variante
Bei den Fensterkontaktschaltern gibt es sowohl universelle Modelle als auch gerätebezogene Modelle, welche sich auf ein spezielles Gerät beziehen.
Ein gerätebezogener Fensterkontaktschalter kann sich beispielsweise auf die Dunstabzugshaube oder den Kamin beziehen. Diese Ausführung ist direkt auf das Gerät zugeschnitten.
Gerätebezogene Fensterkontaktschalter sind jedoch nicht immer ein Vorteil, denn eventuell entscheidet man sich noch anders und möchte den Schalter anderweitig einsetzen, beispielsweise wenn man die Dunstabzugshaube abbaut und ersetzt.
Universelle Modelle sind geräteunabhängig. Sie sind so konzipiert, dass sie auf verschiedenen Gebieten eingesetzt werden und zwischenzeitlich auch immer wieder umgebaut werden können.
Diese Modelle sind jedoch weniger bekannt, als die Ausführungen, welche sich auf ein Gerät beziehen. Die universellen Ausführungen liefern jedoch eine sehr gute Arbeit ab und sind somit empfehlenswerter.
Temperatursensoren
Da die Verwendung von Fensterkontaktschaltern zu Zuglufterscheinungen und zum Auskühlen des Raumes führen kann, empfiehlt es sich bei einem Kamin oder Ofen, den Fensterkontaktschalter an ein Thermoelement zu koppeln.
Das Thermoelement signalisiert, ob die Feuerstätte in Betrieb ist und gestattet bei nicht erhöhter Temperatur den Betrieb der Dunstabzugshaube mit geschlossenem Fenster. Dadurch wird Heizenergie und bares Geld gespart.
Durch die integrierten Temperatursensoren lässt sich die Temperaturregulierung im Raum automatisieren. In überheizten Räumen sorgt die automatisch ausgelöste Frischluftzufuhr dann für die Regulierung der optimalen Raumtemperatur.
Die Funktion der Heizung wird während des Lüftens eingeschränkt oder ausgesetzt.
Optische und akustische Fehlermeldung
Gute Fensterkontaktschalter verfügen über eine hörbare und gut sichtbare blinkende Fehlermeldung.
Das heißt, sollte einmal der Sensor nicht mehr funktionieren oder der Kontakt zum Gerät (dem Ventilator oder der Abzugshaube) nicht mehr vorhanden sein, dann macht sich der Schalter akustisch oder optisch bemerkbar.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fensterkontaktschalter
Wie baue ich einen Fensterkontaktschalter richtig ein?
Wie bei vielen Dingen gilt auch hier – halte dich am besten an die Montageanleitung des jeweiligen Herstellers. Beim Kauf eines Fensterkontaktschalters sollte auch immer eine entsprechende Anleitung zur Montage beiliegen.
Damit du dir das jedoch besser vorstellen kannst, haben wir hier für dich ein passendes Video zum Thema Montage eines Fensterkontaktschalters herausgesucht:
Welche gesetzlichen Vorgaben sind zu beachten?
Die länderspezifische Feuerungsverordnung und die technischen Regeln der Gasinstallation (TRGI) besagen, dass der gemeinsame Betrieb von abluftbetriebenen Dunstabzugshauben, Lüftungsanlagen oder Ventilatoren mit raumluftabhängigen Feuerungsstätten wie Kohle-, Öl- oder Gasöfen grundsätzlich nicht erlaubt ist.
Lüftungsanlagen sind nur dann erlaubt, wenn sich in jenem gemeinsamen Raum kein Unterdruck von mehr als 4 Pa (= 0,04 mbar) aufbauen kann.
Dieser Unterdruck kann durch nicht verschließbare Öffnungen wie Türen, Fenster, Abluft-Zuluft-Mauerkästen oder andere technische Maßnahmen, wie Fensterkontaktschalter vermieden werden.
Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass immer genügend Frischluft nachströmen kann. Die Einhaltung der Feuerungsverordnung und der zulässigen Unterdruckverhältnisse muss durch den zuständigen Schornsteinfeger bei der Genehmigungsabnahme überprüft werden.
Bei unzulässigen Werten müssen dann entsprechende Vorkehrungen getroffen werden.
Vereinfacht gesagt greifen konkrete Bestimmungen und Vorschriften zur Regelung der Fischluftzufuhr immer, wenn motorisch in den Luftaustausch eines Raums eingegriffen wird.
§ 4 Aufstellung von Feuerstätten
(2) Raumluftabhängige Feuerstätten dürfen in Räumen, Wohnungen oder Nutzungseinheiten vergleichbarer Größe, aus denen Luft mit Hilfe von Ventilatoren, wie Lüftungs- oder Warmluftheizungsanlagen, Dunstabzugshauben, Abluft-Wäschetrockner, abgesaugt wird, nur aufgestellt werden, wenn
- ein gleichzeitiger Betrieb der Feuerstätten und der luftabsaugenden Anlagen durch Sicherheitseinrichtungen verhindert wird, oder
- die Abgasführung durch besondere Sicherheitseinrichtungen überwacht wird, oder
- die Abgase der Feuerstätten über die luftabsaugenden Anlagen abgeführt werden oder
- durch die Bauart oder die Bemessung der luftabsaugenden Anlagen sichergestellt ist, dass kein gefährlicher Unterdruck entstehen kann.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://mauerkasten.org/funk-abluftsteuerung-test/
[2] https://www.kesselheld.de/fensterkontaktschalter/
[3] https://dasbestekaufen.de/funk-fensterkontaktschalter-test/#Funk-Fensterkontaktschalter_dienen_der_Sicherheit
[4] http://fenster-kontaktschalter.de/
[5] https://www.hea.de/fachwissen/dunstabzugshauben/gesetzliche-vorgaben
Bildquelle: unsplash.com / Alistair MacRobert