Zuletzt aktualisiert: 5. April 2023

Unsere Vorgehensweise

20Analysierte Produkte

68Stunden investiert

29Studien recherchiert

96Kommentare gesammelt

Eine elektrische Heizung mit Thermostat ist ein Gerät, das den Raum, in dem du dich aufhältst, erwärmt. Er hat einen Ein- und Ausschalter und eine Temperaturanzeige, die dir sagt, wie warm oder kalt es ist.

Eine elektrische Heizung mit Thermostat ist ein Gerät, das den Raum mit Hilfe von Strom erwärmt. Er funktioniert nach dem Prinzip der Heizspiralen, die sich in seinem Inneren befinden. Die von den Heizspiralen erzeugte Wärme erwärmt die Luft, die dann im Raum zirkuliert, damit du dich im Winter oder bei kaltem Wetter warm und wohl fühlst. Diese Geräte können sowohl für gewerbliche als auch für private Zwecke eingesetzt werden, z. B. in Büros, Schulen usw. Es gibt sie in verschiedenen Größen, von klein bis groß, je nach Verwendungszweck.




Elektroheizung mit Thermostat Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Aeroflow Elektroheizung Mit Thermostat

Dank der kurzen Aufheizphase und der langen Wärmespeicherung durch den 2 cm dicken Schamottspeicherkern ist diese Elektroheizung optimal für Passivhäuser, Büros, Werkstätten oder Vereinsräume geeignet. Durch die gleichmäßige Strahlungswärme und die Kombination von 25% Infrarotwärme und 75% Konvektionswärme entsteht keine störende Luftverwirbelung durch Lüfter oder Ventilatoren. Die geruchlose Wärme ohne Staubverschwelung verbessert die Luftqualität und sorgt für ein angenehmes Raumklima.

Anapont Elektroheizung Mit Thermostat

Die anapont Elektroheizung sorgt für Deine persönliche Wohlfühltemperatur mit einem perfekten 50/50 Verhältnis von Strahlungswärme, Konfektionswärme und Infrarotstrahlen. Dies ermöglicht es, die gewünschte Raumtemperatur schnell zu erreichen und zu speichern. Gleichzeitig ist sie äußerst energiesparend. Die leistungsstarken Wärmespeichersteine sorgen für eine gleichmäßige Wärmeabgabe, verringerten Wärmeverlust und somit geringere Energiekosten.

Vasner Elektroheizung Mit Thermostat

Erlebe das unschlagbare Hybrid-System der VASNER Infrarot Hybridheizung und genieße optimal regulierte Wärme, genau nach Deinen Bedürfnissen. Ausgestattet mit einem leistungsstarken 600-Watt-Element und der innovativen Kombination aus Infrarot- und Konvektionsheizung, versorgt sie Räume bis zu 12 m² effizient und energiesparend mit Wärme – und das bei 34% mehr Wärmeabgabe als bei herkömmlichen Heizungen.

Kesser Elektroheizung Mit Thermostat

Entdecke die KESSER Elektroheizung mit Thermostat – die perfekte Lösung für angenehme und effiziente Wärme in Deinem Zuhause. Genieße den Komfort einstellbarer Temperaturen und verschiedener Programme, die sich ganz einfach mit Knopfdruck auf bis zu 37°C regulieren lassen. Dabei misst das integrierte Thermostat die Raumtemperatur in Echtzeit und hält Dich stets auf dem Laufenden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Elektroheizungen mit Thermostat gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Elektroheizungen mit Thermostat: Konvektions- und Strahlungsheizungen. Konvektionswärme ist die häufigste Heizungsart, die heute in Haushalten verwendet wird. Sie erwärmt Luft, die dann im ganzen Haus zirkuliert und es gleichmäßig erwärmt.

Strahlungswärme verwendet ein Heizelement oder eine Drahtspule, um Infrarotstrahlen zu erzeugen, die nach außen in den Raum strahlen, in dem du sie verwendest. Das sorgt für eine effizientere Nutzung, weil sie nicht so hart arbeiten müssen, um Dinge wie Wände und Böden zu erwärmen; stattdessen können sie sich auf das konzentrieren, was wichtig ist – Menschen.

Es gibt ein paar Faktoren, die darüber entscheiden, ob ein Elektroheizgerät mit Thermostat gut ist oder nicht. Dazu gehören die Größe des Raums, die Wärmeleistung und die Energieeffizienzklasse. Außerdem ist es wichtig, auf Sicherheitsfunktionen wie einen Überhitzungsschutz und einen Umkippsensor zu achten, falls du Kinder im Haus hast. Bevor du ein Produkt kaufst, solltest du immer die Testberichte lesen, damit du sicher sein kannst, dass es deinen Anforderungen entspricht und nicht schon nach kurzer Zeit kaputt geht.

Wer sollte einen Elektroheizer mit Thermostat verwenden?

Wenn du eine Heizung suchst, die deinen Raum auf der perfekten Temperatur hält, dann ist eine Elektroheizung mit Thermostat das Richtige für dich. Diese Heizungen haben eingebaute Sensoren, die sich bei Bedarf automatisch ein- und ausschalten, um die gewünschte Temperatur in deiner Wohnung oder deinem Büro zu halten.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Elektroheizer mit Thermostat kaufen?

Es gibt eine Reihe von Kriterien, die du beim Kauf von Elektroheizungen mit Thermostat berücksichtigen solltest. Zu den wichtigsten Überlegungen gehören unter anderem:

Budget – Wie viel kannst du dir leisten, für eine elektrische Heizung mit Thermostat auszugeben? Je nachdem, was du antwortest, wird unsere Empfehlung anders ausfallen. Wenn du ein großes Budget hast, empfehlen wir dir hochwertige Elektroheizungen mit Thermostat wie den Lasko 754200 Ceramic Tower Heater oder den DeLonghi EW7707CM Safe Heat 1500W Quartz Infrared Portable Space Heater.

Für diejenigen mit einem kleineren Budget haben wir einige erschwinglichere Optionen wie den Honeywell HY-280 QuietSet Whole Room Tower Fan und den Holmes HM2688 Oscillating Tabletop/Floor Fan , die beide ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine großartige Leistung bieten.

Du solltest auf die Qualität des Materials achten, das bei der Herstellung einer elektrischen Heizung mit Thermostat verwendet wird. Es ist wichtig, dass du eine Heizung kaufst, die aus hochwertigem Material besteht und nicht so leicht kaputt geht. Außerdem muss er lange genug halten, um im Laufe der Zeit Wartungskosten zu sparen. Das bedeutet, dass du einen Elektroheizer mit Thermostat aus langlebigen Materialien wie Edelstahl oder Aluminiumlegierungen kaufen solltest.

Was sind die Vor- und Nachteile eines Elektroheizers mit Thermostat?

Vorteile

Die Vorteile einer Elektroheizung mit Thermostat sind zahlreich. Erstens kannst du dein Heiz- und Kühlsystem über eine App auf deinem Smartphone von überall in deiner Wohnung oder deinem Büro aus steuern. Du kannst sie so einstellen, dass sie sich automatisch ausschaltet, wenn du nach Hause kommst, und sich bei Bedarf zu bestimmten Zeiten in der Nacht wieder einschaltet. Das ist toll, denn so sparst du nicht nur Energie, sondern auch Geld.

Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Heizungen so konzipiert sind, dass sie sehr sicher und effizient sind, was sie perfekt für Haushalte mit Kindern und Haustieren macht, die überall herumlaufen. Sie sind sogar mit Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, wie z. B. einer automatischen Abschaltautomatik (die sich nach einer Stunde ausschaltet) und einem Umkippschutz, der dafür sorgt, dass niemand bei der Benutzung verletzt wird.

Nachteile

Der größte Nachteil einer elektrischen Heizung mit Thermostat ist, dass sie nicht so effizient ist wie andere Typen. Außerdem sind sie in der Anschaffung teurer als einige Alternativen und können im Laufe der Zeit teurer werden.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen Elektroheizer mit Thermostat zu verwenden?

Nein, du brauchst keine zusätzlichen Geräte, um den Elektroheizer mit Thermostat zu benutzen. Du musst nur den Stecker in die Steckdose stecken und die Regler des Thermostats auf die von dir gewünschte Temperatur einstellen.

Was kannst du sonst noch anstelle einer elektrischen Heizung mit Thermostat verwenden?

Du kannst anstelle einer elektrischen Heizung mit Thermostat auch eine Raumheizung verwenden. Raumheizungen sind viel billiger als Elektroheizungen mit Thermostat, aber sie haben nicht so viele Funktionen und Optionen wie die Elektroheizung mit Thermostat. Wenn du mit einem Raumheizer Geld sparen willst, dann achte darauf, dass er aus Sicherheitsgründen eine UL-Zulassung hat.

Kaufberatung: Was du zum Thema Elektroheizung mit Thermostat wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • Pro Breeze
  • Arebos
  • EWT

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Elektroheizung mit Thermostat-Produkt in unserem Test kostet rund 33 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 140 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Elektroheizung mit Thermostat-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Pro Breeze, welches bis heute insgesamt 937-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Pro Breeze mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.

Bildncahweise:MGucci/istockphoto

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte