Zuletzt aktualisiert: 5. April 2023

Unsere Vorgehensweise

24Analysierte Produkte

63Stunden investiert

35Studien recherchiert

207Kommentare gesammelt

Ein elektrischer Konvektor ist ein Gerät, das mit Strom Wasser erhitzt. Er hat ein Element im Boden, das sich erhitzt und diese Wärme dann an dein Badewasser weitergibt.

Ein elektrischer Konvektor erwärmt die Luft in einem Raum. Die Wärme wird dann durch Konvektion an dich und deine Familie weitergegeben, das heißt, sie bewegt sich von einem Bereich mit hohem Druck (heiß) zu einem Bereich mit niedrigem Druck (kalt). Dies geschieht, weil heiße Luft aufsteigt und kalte Luft sinkt.




Elektro Konvektor Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion

Stiebel Eltron Elektro Konvektor

Entdecke den Stiebel Eltron Elektro Konvektor – die perfekte Lösung für eine kompakte, wandhängende Heizung, die gleichmäßige, geräuschlose und gradgenaue Erwärmung der Raumluft bietet.

Ob als Vollheizung, Übergangsheizung oder zusätzliche Wärmequelle, dieser Elektro-Konvektor erfüllt all Deine Bedürfnisse.

Heidenfeld Elektro Konvektor

Wähle aus drei einstellbaren Heizstufen (1000, 1300 und 2300 Watt), um die optimale Wärmeleistung für Deine Raumgröße und Bedürfnisse zu finden. Die Heizung ist mit einer sicherheitszertifizierten Betriebsspannung von 230 V und 50 Hz ausgestattet und somit auch für hohe Ansprüche konzipiert.

Deine Sicherheit ist Heidenfeld wichtig: Überhitzungsschutz, Betriebs-Kontrollleuchte und ein Sicherheitsabstand von 60 cm zu anderen Möbeln sorgen dafür, dass Du Dich stets wohl und geborgen fühlst.

Duux Elektro Konvektor

Erlebe ein angenehm warmes Raumgefühl mit dem Duux Edge Elektro-Konvektor und sag der Kälte ein für allemal Adieu. Die innovative Heizung bringt Deine Raumtemperatur blitzschnell auf ein angenehmes Niveau, sodass Du Dich rundum wohlfühlen kannst in Deinem Zuhause.

Erwarte keine kalten Füße mehr – die ausgeklügelte Konvektionstechnologie gewährleistet hocheffizienten Betrieb, indem sie kalte Luft aus dem Raum heraussaugt und wieder erwärmt.

Kesser Elektro Konvektor

Kein langes Warten auf wohlige Wärme – der KESSER Elektro-Konvektor ist mit leistungsstarken Rippen ausgestattet und heizt dank intelligenter Bauweise innerhalb von nur 6 Minuten auf. Herkömmliche Heizungen benötigen 15-20 Minuten – uns viel zu lang.

Die spezielle Herstellung des Gehäuses ermöglicht eine optimale Wärmeübertragung und sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung. Die strömungsoptimierte Oberfläche gibt mehr Strahlungswärme ab als herkömmliche Geräte und durch die Mika Platten und dem Keramikkern Element wird die Wärmebildung durch Konvektionswärme deutlich gesteigert.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von elektrischen Konvektoren gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Elektrokonvektoren, die erste ist ein Konvektor und die zweite ein elektrischer Ventilator. Der Unterschied zwischen diesen beiden Geräten liegt in der Art und Weise, wie sie deinen Raum oder deine Wohnung erwärmen. Ein Konvektor verwendet heiße Luft, um den Raum zu erwärmen, während ein elektrischer Ventilator einfach nur kalte Luft umherbläst und so eine Brise erzeugt, durch die du dich warm fühlst, obwohl er eigentlich gar nichts wärmt.

Der beste elektrische Konvektor ist derjenige, der deine Anforderungen erfüllt. Diese kannst du herausfinden, indem du dir unsere Testberichte und unseren Kaufratgeber am Ende dieses Artikels ansiehst.

Wer sollte einen elektrischen Konvektor benutzen?

Elektrokonvektoren sind ideal für alle, die einen Raum schnell und effizient beheizen wollen. Sie sind perfekt, wenn du den Komfort eines elektrischen Feuers haben möchtest, aber keinen Zugang zum Stromnetz hast oder dieses nicht nutzen möchtest.

Nach welchen Kriterien solltest du einen Elektrokonvektor kaufen?

Die Auswahl eines elektrischen Konvektors sollte sich nach den Anforderungen des Nutzers richten. Du musst deinen gesunden Menschenverstand benutzen und dir einige Fragen stellen, bevor du einen Konvektor kaufst. Wenn du ihn zum Beispiel für gewerbliche Zwecke nutzen willst, solltest du dich für ein langlebiges Modell mit ausgezeichneter Leistung entscheiden. Wenn du ihn für den Hausgebrauch brauchst, wähle ihn nach deinen Bedürfnissen aus den oben genannten Merkmalen aus.

Die Leistung des Ventilators ist einer der wichtigsten Faktoren, auf die du beim Vergleich von elektrischen Konvektoren achten solltest. Du solltest auch prüfen, ob er eine Zeitschaltuhr, eine Fernbedienung und andere Funktionen hat, die dir das Leben leichter machen.

Was sind die Vor- und Nachteile eines elektrischen Konvektors?

Vorteile

Elektrokonvektoren sind sehr effizient, sie verbrauchen weniger Energie als andere Heizungsarten. Außerdem haben sie einen Thermostat, so dass du die Temperatur einstellen und vergessen kannst.

Nachteile

Der größte Nachteil eines elektrischen Konvektors ist die Tatsache, dass er nicht mobil ist. Sie können nicht einfach umgestellt werden und müssen immer an einem Ort bleiben. Das kann schwierig sein, wenn du nur wenig Platz hast oder regelmäßig umziehst, denn dann musst du deinen Konvektor jedes Mal mitnehmen, was sich als kostspielig und lästig erweisen kann.

Welche zusätzlichen Werkzeuge werden für die Verwendung eines elektrischen Konvektors benötigt?

Ein elektrischer Konvektor ist eine Art Elektroherd. Er muss an eine Steckdose angeschlossen werden, damit er funktioniert.

Gibt es alternative Lösungen zum Elektrokonvektor?

Ja, es gibt viele Alternativen zu Elektrischer Konvektor. Hier ist eine Liste der Top 3 Alternativen zu Elektrischer Konvektor, basierend auf Beliebtheit und Nutzerbewertungen.

Kaufberatung: Was du zum Thema Elektro Konvektor wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • MaxxHome
  • Rowenta
  • Bosch Thermotechnik

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Elektro Konvektor-Produkt in unserem Test kostet rund 40 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 184 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Elektro Konvektor-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke De’Longhi, welches bis heute insgesamt 1403-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke De’Longhi mit derzeit 4.4/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Freepik.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte