Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2020

Eine Elektroheizung ist eine gute Möglichkeit, dein Zuhause in den kalten Monaten warm und gemütlich zu halten. Mit den richtigen Informationen kannst du die perfekte Elektroheizung finden, die zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt. In diesem Artikel erfährst du alles, was du brauchst, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf einer Elektroheizung zu treffen.

Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Elektroheizungen ein, auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme und geben dir Tipps, wie du das richtige System für dein Zuhause auswählst. Am Ende dieses Beitrags wirst du die Gewissheit haben, dass du das perfekte elektrische Heizsystem für dein Haus auswählen kannst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Elektrische Heizungen sind günstige, schnell zu nutzende Heizkörper, die überall wo ein Stromanschluss zur Verfügung steht genutzt werden können.
  • Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Direktheizungen und Stromspeicherheizungen, in denen es verschiedene Unterkategorien gibt.
  • Während andere Heizstrahler aufwendig montiert und Rohre verlegt werden müssen, ist das bei der elektrischen Heizung nicht der Fall.

Elektrische Heizung Test: Das Ranking

Fern Infrarot Heizung Könighaus

Der Testsieger ist die Fern Infrarot Heizung von Königshaus, der bei den Kunden vorallem wegen seiner schnellen Vorlaufzeit und seiner praktischen Montage sehr beliebt ist.

Der mit seinen 4 Kilogramm sehr leichte Heizkörper, ist steckerfertig und kann somit in jeder Räumlichkeit genutzt werden.

Die Infrarotheizung sorgt für ein gesundes Raumklima, da bei der Erwärmung des elektrischen Heizkörpers keine Luftbewegung entsteht.

Das ist besonders für Allergiker und Rheumapatienten interessant und auch das Risiko von feuchten Wänden oder Schimmelbefall sinken dadurch.

AeroFlow Elektroheizung MINI

Die AeroFlow Elektroheizung Mini ist ein Flächenspeicher aus dem Hause Thermotec AG, der mit einem 2cm Schamottspeicherkern betrieben wird.

Der Heizkörper punktet vorallem mit seiner kurzen Aufheizphase und einer gleichmäßigen Strahlungswärme.

Dabei kommt die elektrische Heizung ohne Luftverwirbelungen aus und sorgt dabei für weniger Staubbelastung in der Luft.

Der Flächenspeicher ist mit einem programmierbaren Thermostat ausgestattet der sich über sein integriertes Display leicht steuern lässt. Mit seinen 650 Watt ist er ideal für kleine Schlafzimmer, Hobbyräume oder Büros.

Einhell FH 800 Flächenheizer

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Einhell FH 800 Flächenheizer, ist wie der Name es verrät ein Flächenheizer mit 800 Watt. Als Wärmespeichermedium wird Spezialöl benutzt. Das Öl erhitzt sich sehr schnell und speichert die Wärme lange.

Er besitzt einen stufenlosen Thermostatregler der es dir ermöglicht die elektrische Heizung auf deine gewünschte Temparatur zu erheizen.

Mit seinen ca. acht Kilogramm ist der Einhell FH 800 sehr leicht und kann gut transportiert werden.

Zusätzlich ist der Flächenheizer mit Standfüßen, einer Wandbefestigung, Überhitzungs- und Kippschutz ausgestattet. Dies ergibt ein leistungsstarkes Gerät mit einem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis.

Mia&Coco Elektrische Heizung

Der Mia&Coco Konvektor ist eine intelligente und energieeffiziente Elektroheizung, mit der du bis zu 50 % deiner Heizkosten sparen kannst. Mit seinem programmierbaren Timer kannst du das gewünschte Heizintervall zwischen 24 Stunden einstellen, und das Gerät schaltet sich automatisch ein oder aus, wenn die eingestellte Zeit überschritten wird. Der Konvektor verfügt außerdem über drei verschiedene Heizstufen (750W, 1250W und 2000W), so dass du die perfekte Wärmemenge für deine Bedürfnisse wählen kannst. Außerdem schaltet der eingebaute Thermostat den Konvektor automatisch ab, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, was zusätzlich Energie spart und den Komfort erhöht. Dieser 360-Grad-Schnellheizer aus hochwertigem Heizdraht erwärmt deinen ganzen Raum schnell und gleichmäßig mit seinem Turbogebläse mit natürlichem Sog. Und wenn die Gebläsefunktion ausgeschaltet ist, arbeitet er leise und geräuschlos – perfekt zum Schlafen oder für lange Arbeitstage. Der Mia&Coco Konvektor ist mit seinem Metallgehäuse, dem flammensicheren Netzkabel, dem europäischen Standardstecker, dem unzugänglichen Luftauslass (für die Verwendung in der Nähe von Kindern geeignet) und der Ein/Aus-Kontrollleuchte, die den Betriebsstatus auf einen Blick anzeigt, auch sicher und zuverlässig. Außerdem lässt er sich dank der versenkten Tragegriffe an beiden Seiten leicht transportieren.

Prous Elektrische Heizung

Unser sicheres und zuverlässiges Produkt wurde ausgiebig getestet und erfolgreich mit der weltweit anerkannten CE/ ERP/ RoHS zertifiziert. Das garantiert einen hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard. Eingebauter Überhitzungsschutz: Wenn der Konvektor versehentlich umgestoßen wird oder durch unachtsam weggeworfene Kleidung zu heiß wird, schaltet er sich automatisch ab.

Klarstein Elektrische Heizung

Du suchst nach einer Möglichkeit, diesen Winter Wärme in dein Haus zu bringen? Dann ist unsere elektrische Heizung genau das Richtige für dich. Dieser 2000-Watt-Konvektor ist perfekt geeignet, um die warme Luft gleichmäßig im Raum zu verteilen, und der Überhitzungsschutz sorgt dafür, dass du den Raum sicher verlassen kannst, wenn die Heizung eingeschaltet ist. Mit dem beiliegenden Montageset kannst du den Heizlüfter ganz einfach an der Wand befestigen, und dank der Bodenrollen und des 1,5 m langen Kabels kannst du die Position des Heizlüfters überall in deiner Wohnung verändern. Mit dem integrierten, einstellbaren Thermostat und der automatischen Abschaltfunktion kannst du die Temperatur deines Zimmers bequem von deiner Couch aus mit der Fernbedienung steuern. Das beeindruckende, schnelle Design dieses freistehenden Bodenheizers wird deinen Raum im Handumdrehen aufwärmen.

Pro Breeze Elektrische Heizung

Der OL-Radiator ist ein leistungsstarker und effizienter Elektroheizer, der sich perfekt für jeden Raum in deinem Zuhause eignet. Mit drei verschiedenen Leistungsstufen kannst du die Temperatur ganz einfach an deine Bedürfnisse anpassen. Mit der eingebauten 24-Stunden-Zeitschaltuhr und der Thermostatsteuerung kannst du Energie sparen und deinen Raum auf die perfekte Temperatur heizen. Der integrierte Überhitzungsschutz und der Kippschutz machen diesen Heizstrahler in jeder Situation sicher. Der OL-Radiator ist vormontiert und mit seinem 1,5 m langen Netzkabel, der Kabelführung und den stabilen, verstellbaren Rollen sofort einsatzbereit.

Dreo Elektrische Heizung

Dieser kleine und leistungsstarke Keramikheizer ist perfekt für deinen Schreibtisch oder Nachttisch. Er heizt mit 1500 Watt leistungsstarker PTC-Keramik, viel schneller als andere herkömmliche elektrische Heizgeräte mit Wechselstrommotor und 3 Flügeln. Mit dem versteckten Tragegriff kannst du ihn leicht von einem Raum zum anderen transportieren, und mit dem elektronischen Thermostat, das sich von 3 bis 35 Grad einstellen lässt, ist es ein Kinderspiel, die Umgebungstemperatur bei Kälte anzupassen. Die oszillierende 70-Grad-Wärme ist anderen kleinen Heizgeräten überlegen und mit einem exklusiven Trackball-System ausgestattet, mit dem die Wärme leise und gleichmäßig mehr Bereiche abdeckt. Das Arbeitsgeräusch ist bis zu 40 db leise. Dieser energiesparende Heizlüfter verfügt über 3 Modi (Power Heating h3/h2/h1, Eco, Fan Only), mit denen du deinen Komfort individuell einstellen kannst.

Pro Breeze Elektrische Heizung

Du suchst nach einem kleinen und leistungsstarken Heizgerät, das du überall im Haus mitnehmen kannst? Dann ist der Mini-Keramikheizer genau das Richtige für dich. Dieser kompakte Heizlüfter ist nur 18,5 x 15,5 x 26 cm groß, hat aber mit seinen zwei Leistungsstufen – 1200 W (niedrig) und 2000 W (hoch) – eine Menge zu bieten. Mit dem eingebauten Tragegriff lässt er sich schnell und einfach von einem Raum zum anderen transportieren, und mit dem einstellbaren Thermostat kannst du immer die perfekte Temperatur für deine Bedürfnisse finden. Und dank moderner Sicherheitsfunktionen wie dem Überhitzungsschutz und dem Rückschlagschutz kannst du diesen Heizlüfter unbesorgt benutzen.

Kemndln Elektrische Heizung

Die Cozy Warm Home Elektroheizung mit 15 ölgefüllten Heizlamellen schafft schnell eine warme Atmosphäre in deinem Zuhause. Mit 3 Heizstufen und einem Thermostat kannst du die Temperatur für verschiedene Räume ganz einfach einstellen. Zu den fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen gehören ein eingebauter Überhitzungsschutz und ein Kippschutz mit automatischer Abschaltung, um eine sofortige Abschaltung zu gewährleisten, falls eine unsichere Situation eintritt. Über das einfache Bedienfeld mit zwei Schaltern kannst du die Temperatur regulieren und die Leistungsstufen auswählen, während das digitale Display dir genau anzeigt, welche Temperatur dein Raum hat.

Lebenlang Elektrische Heizung

Suchst du nach einer Möglichkeit, dein Zuhause gemütlich zu halten, ohne die Bank zu sprengen? Dann ist die App-connect Elektroheizung genau das Richtige für dich. Mit diesem innovativen Gerät kannst du die Temperatur in deinem Haus von überall aus mit deinem Handy steuern, sodass du auch an den kältesten Wintertagen ein warmes Haus vorfindest. Und das Beste daran? Der App-Connect ist viel energieeffizienter als andere Heizgeräte auf dem Markt. So sparst du Geld auf deiner Stromrechnung und hast es trotzdem die ganze Saison über gemütlich und komfortabel.

Jung Elektrische Heizung

Du suchst einen leistungsstarken und mobilen Heizlüfter, den du überall in deinem Haus mitnehmen kannst? Dann ist der Jung Performance Mobile Heater genau das Richtige für dich. Mit einer Leistung von 2000 Watt ist diese kompakte und leichte Heizung perfekt für Räume bis zu 35 Quadratmetern. Er verfügt über drei Heizstufen (1000w/1500w/2000w), ein Thermostat zur Temperaturregulierung und einen Energiesparmodus, der den Stromverbrauch um 60 % reduziert. Der eingebaute Überhitzungsschutz macht den Einsatz in der Nacht sicher, und der Ein-/Ausschalter an der Vorderseite macht die Bedienung einfach. Das schlanke Design passt in jeden Raum deines Zuhauses, und dank des integrierten Tragegriffs und des stabilen Standfußes lässt er sich leicht von einem Raum zum anderen transportieren.

Dreo Elektrische Heizung

Das kleine Wunder von Dreo ist ein Raumheizer, der perfekt für kalte, dunkle Nächte ist. Mit seinem einzigartigen Design, der 70-Grad-Oszillation und dem einstellbaren digitalen Thermostat sorgt er für gezielte Wärme ohne Komplikationen. Das LED-Display und die Touch-Bedienung machen es einfach, die Raumtemperatur einzustellen, während der herausnehmbare und leicht zu reinigende Filter dafür sorgt, dass du immer saubere Luft einatmest. Diese energieeffiziente Heizung ist mit einem Geräuschpegel von bis zu 40 dB leiser als herkömmliche Heizungen. Außerdem verfügt er über 3 Modi und 3 Stufen, sodass du deinen Komfort individuell einstellen kannst. Das sichere und sorgenfreie Design verfügt außerdem über einen elektronischen Kippschalter, der schnell mit einem Alarm reagiert, wenn er umkippt. Der Cold-Touch-Arbeitsbereich und die starken Zinken machen diesen Heizer zu einem Muss in jedem Haushalt. Und weil Dreo weiß, dass unsere Rechnungen im Winter steigen, haben sie ihren Tischheizer so konzipiert, dass du Platz und Geld für deine Energierechnungen sparst.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine elektrische Heizung kaufst

Warum brauche ich eine elektrische Heizung?

Eine elektrische Heizung ist ein leicht zu installierender Heizkörper, der eine zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Heizkörpern darstellt.

Es gibt verschiedene elektrische Heizsysteme die unterschiedlich arbeiten. Die Heizsysteme können zur Unterstützung der bereits in deinem Haus installierten Heizsysteme genutzt werden, ohne dass umständliche Monturen zu verrichten.

Durch ihre Kompaktheit sind sie meist ideal zu transportieren und können im Nu von A nach B gebracht werden.

Elektrische Heizungen kosten in der Regel deutlich weniger als andere Heizsysteme und sind deshalb immer eine lukrative Alternative zu den gängigen Heizkörpern.

Wo kann ich eine elektrische Heizung kaufen?

Auf ausgewählten Seiten kannst du eine elektrische Heizung kaufen. Die von uns vorgestellten Seiten bieten dir eine vielfältige Auswahl elektrischer Heizkörper.

  • amazon.de
  • ebay.de
  • obi.de
  • hornbach.de

Was kostet eine elektrische Heizung?

Eine elektrische Heizung kaufen ist häufig günstiger als vergleichbare Heizkörper. In dieser Tabelle kannst du überblicken, wie viel die verschiedenen elektronischen Heizungen kosten.

Modell Preis
Infrarotstrahler Ab 100 Euro
Heizstrahler Ab 25 Euro
Konvektor Ab 25 Euro
Radiator Ab 75 Euro
Flächenspeicher Ab 250 Euro

Wo kann ich eine elektrische Heizung verwenden?

Die elektrische Heizung kann von dir praktisch überall verwendet werden. Ob als Ergänzung in der Wohnung, als schneller Heizer in Garten oder Laube oder als luxoriöse, verspiegelte Variante im Bad.

Für jede Gelegenheit gibt es die passende elektrische Heizung. Du solltest dich vorher informieren, welche elektrische Heizung die richtige für dein Unterfangen ist.

Die meisten elektrischen Heizungen können aufgrund ihres Gewichts und ihrer einfachen Verwendung auch für mehrere Orte dienen und muss nicht mehrmals gekauft werden.

Somit kannst du individuell entscheiden wann du welchen Raum geheizt haben möchtest.

Welche Nachteile sind mit der elektrischen Heizung verbunden?

Elektrische Heizungen arbeiten mit Strom und sind daher mit deutlich höheren Heizkosten als herkömmliche Gas- oder Ölheizungen verbunden.

Dazu kommt ein höherer CO²-Austoß, da die Stromerzeugung in Kraftwerken meistens aus fossilen Brennstoffen hergestellt wird.

Zudem liefert eine elektronische Heizung deutlich schlechtere Wirkungsgrade als eine herkömmliche Heizung.

Große elektronische Heizungen brauchen auch ihren eigenen Stromkreislauf, also muss die Hilfe eines Elektronikers hinzugezogen werden.

Welche Vorteile bietet eine elektrische Heizung?

Die elektronische Heizung ist in erster Linie in der Anschaffung deutlich günstiger als ein herkömmlicher Heizkörper.

Neben dem Gerätepreis, müssen für eine elektronische Heizung keine aufwenigen Verrohrungen vorgenommen werden, die schnell mehrere tausend Euro kosten.

Mit ihrer einfachen Installation, können die Standardgeräte gleich in Betrieb genommen werden und man kann sich den Heizungskeller sparen.

In der Regel bieten sich elektrische Heizungen, für selten benutzte Räume wie Ferienhäuser, Keller, Schuppen oder Strebergärten als rentabelste Lösung an, da Sie das beste Preis/Leistungsverhältnis bieten.

Eine Brennstoffbevorratung wie bei Öl- oder Gasheizung werden nicht benötigt, auch muss der Brennstoff nicht im Voraus bestellt und finanziert werden.

Auch für Häuser ohne Schornstein oder Kamin, ist die elektronische Heizung eine sinnvolle Alternative. Die regelmäßige Schornsteinfegerwartung entfällt damit.

Die elektronische Heizung gelten zudem als wartungsarm und sehr langlebig und verursachen keinen Staub oder Schmutz.

Mit so einer Photovoltaikanlage kannst du deinen eigenen Strom produzieren. (Bildquelle: pixarbay.com / skeeze)

Mit einer Photovoltaikanlage kannst du deinen Strom auch günstig selbst produzieren und bist unabhänig von Energieversorgern.

Falls du Ökostrom beziehst, arbeitet deine elektronische Heizung mit einer sauberen CO²-Bilanz.

In gut gedämmten Häusern, Neubauten und bei der Benutzung von Photovoltaikanlagen macht es durchaus Sinn, mehr in Elektroheizungen zu investieren.

Entscheidung: Welche Arten von elektrischen Heizungen gibt es und welcher ist die richtige für dich?

Grundsätzlich gibt es fünf Arten der elektrischen Heizung, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Infrarotstrahler
  • Heizstrahler
  • Konvektor
  • Radiator
  • Flächenspeicher

Wir stellen dir die wichtigsten Modelltypen aus diesen beiden Arten vor und wollen dir aufzeigen welche Vor-und Nachteile Sie bieten.

Bitte beachte, dass es einige Hybridtypen gibt, die aus verschiedenen Systemen kombiert sind.

Was zeichnet einen Infrarotstrahler aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Infrarotstrahler strahlen feste und flüssige Oberflächen an und beheizen somit den Raum. Die Infrarotstrahlen lassen sich mit denen von Sonnenstrahlen vergleichen und liegen in einem magnetischen Wellenbereich zwischen drei und 50 Nanometer.

Somit sind sie für das menschliche Auge nicht sichtbar, aber wir empfinden ihrer Wärme als angenehm, vergleichbar mit der Wärme eines Kachelofens.

Die praktischen Infrarotstrahler gibt es für verschiedene Anwendungsbereiche. Im Wohnraum können Sie an die Decke montiert werden als Spiegel, Bildrahmen oder als Handtuchhalter verwendet werden.

Im Außenbereich kann Sie beispielsweise als Heizung im Wintergarten oder der Terrasse dienen.

Vorteile
  • Angenehme Wärme ohne Konvektion
  • Geringe Vor- und Nachheizzeit
  • Ansprechende Optik
Nachteile
  • Hoher Anschaffungspreis
  • Nicht sehr robust

Was zeichnet einen Heizstrahler aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Die klassischen Heizlüfter sind eine einfache elektronische Heizung, in der eine Widerstandsheizung mit einem Ventilator kombiniert wurde. Die Luft wird hierbei am Heizdraht vorbeigeblasen und somit erwärmt abgegeben.

Mit seinen günstigen Anschaffungskosten und sehr leichtem Gewicht, findet man den Heizstrahler an vielen öffentlichen Orten wie Büros, Gemeinschaftsräumen oder in Geschäften.

Einige Heizstrahler sind an Wände montierbar, beachtet werden sollte generell dass der Heizlüfter frei steht.

Denn neben der Energieverschwendung die daraus resultiert, kannst du dir eine ernsthafte Verbrennung zuziehen, falls der Heizstrahler stark erhitzt.

Vorteile
  • Günstiger Preis
  • Schnell beheizter Raum
  • Leicht zu transportieren
Nachteile
  • Konvektion fördert trockene Luft
  • Lautstärke
  • Kann stark erhitzen

Was zeichnet einen Konvektor aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Der Konvektor ist ein klassisches Heizsystem welches die Luft per Direkstrahlung erwärmt.

Die elektrische Konverktorheizung überträgt Wärme durch Konvektion an die Raumluft, also steigt die warme Luft auf und kalte Luft „fällt“ und wird von dem Konvektor erwärmt. So entsteht eine Luftzirkulation.

Im Konvektor ist, um den Raum schneller und effektiver zu erwärmen und um die warme Luft nach oben zu blasen, ist ein Ventilator eingebaut.

In hochwertigeren Modellen kann dieser ausgestellt werden. Konvektoren sind preislich mit die günstigsten elektrischen Heizungen.

Vorteile
  • Günstiger Preis
  • Schnell beheizter Raum
  • Langlebig
Nachteile
  • Konvektion fördert trockene Luft
  • Lautstärke
  • Kann stark erhitzen

Was zeichnet einen Radiator aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Der Radiator nutzt Öl, Wasser oder Gas im Inneren seines Körpers, dass erhitzt wird. Diese Hitze wird dann nach außen an die Raumluft abgegeben, dessen Oberfläche vergrößert durch die Rippen vergrößert wird.

Das Aufheizen des Heizmedium dauert ein wenig länger, da kein Ventilator genutzt wird, dies sollte mit berücksichtigt werden.

Der Radiator kann einfach per Steckdose angeschlossen werden. Durch den Verzicht an Ventilatoren beim Erwärmen, ist der Radiator leiser und sicherer.

Mit seiner vergrößerten Oberfläche, erhitzt der Radiator auch größere Räume schnell.

Vorteile
  • Heizt leise
  • Sehr günstig
  • Langlebig
Nachteile
  • Langsame Vorheizzeit
  • Kann stark erhitzen

Was zeichnet einen Flächenspeicher aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Elektrische Heizkörper mit einem Flächenspeicher sichern die Wärme in speziellen Steinen, aus Schamotte, Natur- oder Speckstein.

Diese Speicherkerne sind mit Heizleitern, verbunden die sich aufheizen und die Wärme nach außen weiterleiten.

Es gibt häufig Direktstrahler wie Infrarotheizung Konvektoren und Radiatoren die zusätzlich mit einem Flächenspeicher ausgestattet sind, um von den Vorteile beide die Systeme nutzen, zu profitieren.

Dabei arbeitet diese elektrische Heizung mit einer Selbstregulierung. Sobald eine gewählte Raumtemparatur erreicht ist, schaltet sich die Stromzufuhr ab.

Vorteile
  • Geringe Konvektion
  • Zeitlich regulierbar
Nachteile
  • Hoher Anschaffungspreis
  • Sehr schwer

Die Speicherkerne wärmen den Raum dabei weiter auf. Der Flächenspeicher kommt dabei ohne elektrische Lüftung aus die den Staub aufwirbelt.

Nachtspeicherheizungen hatten vorallem in den 50er und 60er Jahre ihren Höhepunkt, als man versuchte die Kraftwerke nachts besser auszulasten.

Die Nachspeicherheizung wurde mit dem günstigeren Nachtstrom aufgeladen, um tagsüber den teureren Tagstrom zu meiden.

Heutzutage werden Nachtspeicherheizung wenig benutzt, was zum Teil daran liegt, dass die Strompreise angepasst wurden.

Erneuerbare Energie könnten mit Nachtspeicherheizungen effektiver genutzt werden, weshalb nicht ausgeschlossen ist, dass die Nachtspeicherheizungen ihr Comeback feiern könnten.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du elektrische Heizungen vergleichen und bewerten

Anhand dieser Kaufkriterien kannst du bewerten und vergleichen welche elektrische Heizung zu dir passt:

  • Größe
  • Heizstufen
  • Heizleistung
  • Timer und Thermostat
  • Hitze- & Frostwächter
  • Prüfsiegel
  • Schutzzeichen

Elektrische Heizungen unterscheiden sich bezüglich der Handhabung, Effizienz und Sicherheit und wir haben dir zusammengestellt, worauf es ankommt.

Größe

Die Größe die deine elektrischer Heizung braucht, ist abhängig von der Raumgröße und der Leistung die das Gerät aufbringt.

Größere Geräte liefern generell auch mehr Leistung. Hier ist eine kleine Auflistung, damit du weißt welche Leistung benötigt wird.

Quadratmeter Für Neubau Für Altbau
20 m² Ca.1000 Watt Ca.1500 Watt
40 m² Ca.2000 Watt Ca.3000 Watt
60 m² Ca.3000 Watt Ca.4500 Watt

Heizstufen

Verschiedene Heizstufen bieten dir die Möglichkeit, deinen elektrischen Heizkörper individuell einzustellen.

Die Standard-Modelle bieten in der Regel über zwei bis drei Heizstufen an. Hochwertigere Modelle können die Temparatur auf den Grad genau regulieren und bieten dir somit die volle Kontrolle, wie warm es bei dir sein soll.

Heizleistung

Du solltest immer eine Heizleistung von zirka 60 – 100 Watt pro Quadratmeter kalkulieren. Die meisten elektrischen Heizungen arbeiten mit einer Heizleistung von 500 – 2000 Watt.

Es gibt aber auch Modelle mit weniger oder mehr Leistung, je nach Verwendungszweck. Das Gewicht der elektronischen Heizung steigt mit der Höhe der Heizleistung.

Leistungsstarke elektrische Heizung mit einer Gesamtstärke von über 2 Kilowatt pro Stunde, müssen beim Energieversorger angemeldet werden.

Timer und Thermostat

Der Timer ist eine sinnvolle Ausstattung einer elektronischen Heizung. Du kannst deinen Heizkörper zeitlich begrenzen und heizt somit wirklich nur so lang wie du willst.

So kannst du beispielsweise Gewächshäuser, Ställe oder einfach nur dein Schlafzimmer effektiv heizen und sparst dabei Zeit und Geld.

Mit einem Thermostat hast du die Möglichkeit die elektrische Heizung einzustellen und so zu regulieren wie du magst.

Ohne Thermostat besteht immer die Wahrscheinlichkeit, dass deine elektrische Heizung sich immer weiter aufheizt, bis der Überhitzungsschutz greift.

Das Thermostat ermöglicht dir das optimale nachjustieren, bis du deine gewünschte Heizleistung erreicht hast.

Hitze- & Frostwächter

Hitze- und Frostwächter sind wichtige Funktionen einer elektrischen Heizung, die gerade dann wenn du unachtsam bist, ihren Dienst verrichtet.

Der Hitzewächter achtet darauf, dass deine neue elektrische Heizung nicht überhitzt. Denn elektrische Heizkörper können unreguliert eine starke Hitze erzeugen.

Deine Heizung sollte weder zu heiß, noch zu kalt sein. (Bildquelle: pixarbay.com / thommas68)

Der Frostwächter ist eine Funktion im Thermostat, die den Heizkörper anschaltet sobald die Zimmertemparatur einen bestimmten Wert unterschreitet. Das ist besonders im Winter vorteilhaft, wenn mal vergessen wurde den Heizkörper anzustellen.

Für elektrische Heizung im Badezimmer empfiehlt sich ein Spritzwasserschutz. Du kannst dich vor deinem Kauf darüber informieren, welche Heizkörper einen Spritzwasserschutz besitzen. Dies ist ist durch ein Schutzzeichen kenntlich gemacht

Prüfsiegel

Generell solltest du auf folgende Prüfsiegel achten wenn du einen elektronischen Heizstrahler kaufst.

  • Das TÜV-Siegel steht für eine geprüfte Sicherheit mit der elektrischen Heizung.
  • Das GS-Zeichen bestätigt, dass die elektrische Heizung die Anforderungen des deutschen Produktionsschutzgesetzes erfüllt.
  • Das IGEF Siegel steht für den reduzierten Ausstoß an Elektrosmog der elektrischen Heizung.
  • Das VDE Siegel vom unabhängigen Verband der Elektrotechnik.
  • EU-Konformitätserklärung ist das europäisches Richtlinien Kontrollzeichen.
  • RoHS-Zertifizierung zertifiziert dass, die Heizung ist frei von Schadstoffen ist.

Schutzzeichen

Anhand der Schutzzeichen kannst du sehen, für welchen Bereich deine elektrische Heizung geeignet ist.

Schutzart Verwendungsort
P20 Für den Wohnbereich
IP24 Spritzwasserschutz
IP55 Für den Aussenbereich geeignet
IP65 Spritzwasserschutz und Staubschutz

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema elektrische Heizungen

Welche Sonderformen der elektrischen Heizung gibt es?

Elektrische Fußbodenheizungen

Die modernen elektrischen Fußbodenheizungen, finden gerade in modernen sanitären Einrichtungen immer mehr Zuspruch.

Sie werden je nach Dicke und Material des Bodens, als Direktstrom- oder Stromspeicherheizung angeboten.

Preislich liegen diese Fußbodenstromheizungen unter den ihrer wasserführenden Konkurrenz.

Die Kosten können je nach Qualität und Hersteller variieren, liegen aber deutlich unter 100 Euro und beginnen ab 25 Euro.

Die elektrische Wandheizung funktioniert nach dem selben Prinzip, aber wird zu den Direktheizungen gezählt, da Wände in der Regel dünner konstruiert werden als Böden.

Natursteinheizungen

Natursteinheizungen arbeiten im Prinzip mit der selben Funktionsweise wie Speicherheizungen, kombiniert mit der einer Direktheizung.

Meistens wird ein Naturstein mit Heizleitern erwärmt und mit Infrarotspiegelwänden direkt als Wärmestrahlung abgesondert.

Die Doppelfunktion der Direkt- und Speicherheizung, gepaart mit dem zeitlosen aber anspruchsvollem Design lässt Natursteinheizungen in immer mehr Haushalten einziehen.

Ideal sind Sie wegen ihrer Verglasungen in Fluren, Bädern oder als Optikelement im Wohnzimmer. Preislich beginnen Natursteinheizungen bei 500 Euro.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://heizung.de/elektroheizung/wissen/elektroheizung-als-speicherheizung-alle-typen-und-systeme/

[2] https://www.energie-experten.org/heizung/elektroheizung/heizen-mit-strom/stromheizung.html

[3] https://www.kesselheld.de/elektroheizung/

[4] https://www.energieheld.de/heizung/elektroheizung

[5] https://www.effizienzhaus-online.de/elektroheizung

Bildquelle: 123rf.com / 107350164

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte